Samsung SM 951 auf MSI Z170A Gaming M3: SSD wird nicht erkannt

Sorb

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
32
Hallo CB-Forum,

ich hatte heute versucht eine Samsung SM951 (MZVPV512HDGL-00) auf meinem MSI Z170A Gaming M3 Mainboard zu installieren, leider ohne Erfolg:

-Bios wurde bereits auf die neueste Version gebracht
-im Bios wird die SSD nicht erkannt
-unter Windows 10 64 Bit 1511 wird sie mir im Explorer nicht angezeigt
-im Gerätemanager sehe ich sie unter Laufwerke, wenn ich aber auf Volumes gehe steht dort unter Status "nicht initialisiert" und unter Partitionsstil "nicht anwendbar"
-im Samsung SSD Magician wird die SSD ebenfalls erkannt, aber leider ohne Daten (TBW etc.)
-ich hatte bereits versucht die NVME-Treiber von der Samsung Website zu installieren, aber Windows verwendet immer wieder die eigenen Treiber

Außer der M2-SSD sind noch ein SATA-DVD-Brenner, eine Mushkin Chronos SSD an SATA und eine 640GB-SATA-HDD angeschlossen, die SATA-Laufwerke funktionieren alle einwandfrei.

Was könnte ich noch versuchen damit die SSD bei mir funktioniert?


Danke schonmal für alle Antworten.
 
wenn ich aber auf Volumes gehe steht dort unter Status "nicht initialisiert"

Das dürfte der Fehler sein. Geh mal in die Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwltung. Dort die SM per Rechtsklick formatieren, danach sollte die auch ansprechbar sein.
 
jodd schrieb:
wenn ich aber auf Volumes gehe steht dort unter Status "nicht initialisiert"

Das dürfte der Fehler sein. Geh mal in die Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwltung. Dort die SM per Rechtsklick formatieren, danach sollte die auch ansprechbar sein.

Genau das war der Fehler, Danke für die Hilfe und noch schöne Feiertage :)
 
Sorb schrieb:
wenn ich aber auf Volumes gehe steht dort unter Status "nicht initialisiert"
Soil da nicht Windows drauf laufen? Dann überlass das dem Installer von Windows, der wird auch mit Sicherheit den passenden Partitionsstil wählen, denn wenn Du den falschen wählt, wird Dir hinterher die SSD nicht als Installationsziel angeboten.

Tipp: Klemme alle anderen HDDs und SSDs vor der Windows Installation ab, das vermeidet das der Bootloader auf der falschen Platte landet.
Sorb schrieb:
-im Samsung SSD Magician wird die SSD ebenfalls erkannt, aber leider ohne Daten (TBW etc.)
Da es eine OEM SSD ist, bekommst Du von Samsung keinen Support und auch keine FW Updates (kannst auch keine direkt Garantieabwicklung machen, das geht alles nur über die Kette der Händler bis zu dem der Samsung diese SSD abgekauft hat) und eben auch keine Unterstützung durch das Magician Tool. Das macht aber nichts, außer für FW Updates ist das sowieso wenig wert und die wird es ja wie gesagt für diese SSD nicht direkt von Samsung geben. Vergiss also Magician und führe erst recht keine OS "Optimierungen" damit aus!
Sorb schrieb:
-ich hatte bereits versucht die NVME-Treiber von der Samsung Website zu installieren, aber Windows verwendet immer wieder die eigenen Treiber
Welchen hast Du denn genommen? Der von den Samsung SSD Downloads ist zwar offiziell auch nicht für die OEM SSD, auch dafür ist bei OEM SSD eben der OEM und damit derjenige Händler der sie Samungs ursprünglich abgekauft hat, zuständig, aber er soll angeblich funktionieren. Schau noch mal mit Drive Controller Info ob wirklich der stornvme und nicht doch der nvme von Samsung genommen wird, der müsste aktuell die version 1.4.7.16 haben.

Es hat eben auch Nachteile wenn man wegen 40€ Ersparnis die OEM SSD SM951 512GB und nicht die Retail SSD 950 Pro 512GB nimmt.
 
Die SSD hatte ich mir günstig bei Ebay ersteigert, deswegen wollte ich sie erst einmal ausprobieren bevor ich mein System neu aufsetze und dann doch irgendwas mit dem Teil nicht stimmt.
Drive Controller Info sagt mir das der Samsungtreiber verwendet wird, obwohl im Gerätemanager steht das immer noch der Microsofttreiber verwendet wird (ist aber eigentlich egal da Windows sowieso neu installiert wird wenn bei der SSD alles in Ordnung ist)
Mittlererweile funktioniert alles wie es soll, das Einzige was mich stört ist das es anscheinend kein Tool gibt das die SMART-Werte richtig auslesen kann (die TBW hätten mich bei einer gebrauchten SSD schon interessiert)
 
obwohl im Gerätemanager steht das immer noch der Microsofttreiber verwendet wird

Wo liest du das ab?
 
In den Eigenschaften des Laufwerks im Gerätemanager (siehe Bild)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 289
Der Samsung Treiber steht dann wen installiert unter Speichercontroller
 
Stimmt, in Speichercontroller steht der Samsungtreiber, ich dachte das mir in Laufwerke der Treiber für das "komplette Laufwerk" (also Laufwerk+Anbindung) angezeigt wird, wieder was gelernt :)

Jetzt funktioniert zum Glück alles, danke nochmal für alle Antworten.
 
Zurück
Oben