Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung SSD 840 Pro benutzte wieder verkaufen, Daten gelöscht ohne Secure Erase?
J
jodd
Gast
Man kann also davon ausgehen das die SSD leer ist und vllt. nur Spezialisten der Hersteller/Geheimdienste ... eventuell etwas finden?
Dann teste das doch mal mit Testdisk und wenn die Platte mit GPT partitioniert war, wird es noch einfach die Partitionen wiederherzustellen. Photorec sollte auch gehen, dass sucht ja konkret nach den Headern üblicher Datei- bzw. Bildformate auf der ganzen Platte.cutulhu schrieb:In der Spur0 befinden sich die Infos, wo sich welche Datenfragmente auf der Platte/SSD befinden. Es sollte schwierig sein, nach überschreiben der Spur0 die Daten dann wiederherstellen.
Das kann DISKPART auch, mit CLEAN wir nur Sektor 0 mit 00 überschrieben und mit CLEAN ALL die ganze Platte und das ist Teil von Windows selbst.cutulhu schrieb:Ja, genau. Früher gab es dazu sogar ein spezielles Prog dazu "SNullKill" oder so ähnlich.
Edit: Du kannst aber mit HxD auch die ganze Platte/SSD "nullen" - dauert natürlich etwas länger.
Das Überschreiben des ersten Sektors alleine genügt aber eben nicht um alle Daten nur noch für Geheimdienst wiederherstellbar zu machen.
E
etheReal
Gast
Piktogramm schrieb:Magnete funktionieren zum sicheren Löschen nur bei Disketten und HDDs bzw. sonstigen magnetischen Speichern!
Wenn du nicht mindestens einen 3 auf 3 Meter großen Elektro-Supermagneten vom Schrottplatz dein Eigen nennst, dann würde ich mich selbst zum Festplatten Löschen lieber nicht auf Magneten verlassen.
Für SSD natürlich schon gar nicht
E
etheReal
Gast
Stimmt ![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ausserdem hat man doch den perfekten Löschmagneten in der Platte integriert: nennt sich Lese-/Schreibkopf, und kann mit entsprechender Software dazu gebracht werden, alle Daten ganz exakt magnetisch zu löschen! Und das ganz ohne die Platte zu zerstören!![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ausserdem hat man doch den perfekten Löschmagneten in der Platte integriert: nennt sich Lese-/Schreibkopf, und kann mit entsprechender Software dazu gebracht werden, alle Daten ganz exakt magnetisch zu löschen! Und das ganz ohne die Platte zu zerstören!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
S
szg2014
Gast
ok Leute wie mach i das am besten und schnellsten mit Secure erase
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
Du schließt die SSD an, lädst dir das Programm runter und führst es aus. Dauert keine 10min. Du kannst nat. auch deine SSD einfach in den Schrank stellen und "vergessen" dann hat sich das "Problem" auch erledigt...
S
szg2014
Gast
danke
Piktogramm
Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.302
etheReal schrieb:Wenn du nicht mindestens einen 3 auf 3 Meter großen Elektro-Supermagneten vom Schrottplatz dein Eigen nennst, dann würde ich mich selbst zum Festplatten Löschen lieber nicht auf Magneten verlassen.
Für SSD natürlich schon gar nicht
Wenn man so helle ist und den Magneten über das FE-Metallblech wirken lässt, ist das Ergebnis nicht soooooo verwunderlich. Ansonten bringt räumliche Nähe zu den Plattern sehr viel, also Blech ab und Magnet drauf.
Oder der gute alte Bohrer durchs Laufwerk
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
E
etheReal
Gast
szg2014 schrieb:ok Leute wie mach i das am besten und schnellsten mit Secure erase
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=33311
Finde ich am einfachsten. Die Anleitung sieht zwar super umfangreich aus, aber die beschreiben darin wirklich jeden Mausklick vom Runterladen des PartedMagic ISO Files bis zum Ende.
Wenn man aber PartedMagic schon auf einem Stick hat, dann ist man im Prinzip mit 5 Klicks fertig mit dem Secure Erase.
Und PartedMagic auf einem Stick zu haben, kann nie schaden - der liegt bei mir immer einsatzbereit in der Schublade.