Folgendes Problem … o.g. schnelle SSD (500GB) hatte ich vergangene Woche stolz erworben. Nun wollte ich meine "alte" SSD M.2 (also Festplatte C: ) auf dem MB klonen, um diese dann mit allen Einstellungen auf dem MB zu nutzen. Dazu habe ich mir für die neue SSD entsprechenden USB-Adapter besorgt. Die neue SSD ist gut "ansprechbar" über den USB-Adapter, ich kann Daten hin und her kopieren. Jetzt habe ich mir von Samsung die Datenmigrationssoftware heruntergeladen und wollte die komplette Festplatte C: klonen. Aber, die neue SSD wird als Ziel-SSD nicht erkannt. Jetzt habe ich bei Samsung nachgefragt was das soll, schließlich wird auf der HP geschrieben, dass man die o. g. SSD mit dem Klonprogramm ansprechen kann. Jetzt bekam ich das zur Antwort:
Wenn Sie den Ziel-NVMe während SDM nicht erkennen, installieren Sie den NVMe-Treiber.
1. Führen Sie Internetbrowser (IE, Crome usw.) aus und geben Sie Folgendes ein.
2. Wechseln Sie zum NVMe Driver Download Center, indem Sie die unten angegebene URL suchen oder eingeben
https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools/
3. Wählen Sie den entsprechenden NVMe Model Driver aus und klicken Sie auf Download
Aha dachte, ist ja einfach ... die neue SSD an den USB-Adapter gesteckt und auf den Link geklickt. Pustekuchen, da kam die Meldung, dass die neue Samsung-SSD nicht vorhanden ist. Wieder habe ich Samsung kontaktiert und das Problem erläutert, die Antwort war:
Leider muss aber die SSD direkt an die Mainboard (ohne Adapter) angeschlossen werden, um den NVMe-Treiber zu installieren.
Bitte ersetzen Sie beide SSDs durch Plätze. Verbinden Sie die 970 EVO Plus SSD direkt mit dem Motherboard.
Installieren Sie dann den NVMe-Treiber. Nach der Installation des Treibers können Sie überprüfen, ob das Klonen funktioniert.
Irgendwie haben die das Problem nicht verstanden, schließlich habe ich nur ein M.2 Slot auf dem MB. wie soll ich bitte auf der neu formatierten und leeren SSD (ohne Windowsumgebung) den Treiber installieren, über das BIOS ist es doch wohl nicht möglich oder doch?
Ich habe auch schon andere Klonsoftware probiert, z. B. AOMEI Backupper (dafür viel Geld gezahlt), das Klonen war auch erfolgreich aber der PC startet nicht, gleiches Spiel mit dem Programm Macrium Reflect, nach dem Klonen, PC startet nicht. Für mein Verständnis bedeutet eigentlich Klonen, alles wird geklont wird, anschließend damit sofort arbeiten, sonst ist es kein Klonen.
Ich habe auch schon in einem Forum hier ein von einem ähnlichem Problem gelesen, hat mir leider nicht geholfen.
Wenn Sie den Ziel-NVMe während SDM nicht erkennen, installieren Sie den NVMe-Treiber.
1. Führen Sie Internetbrowser (IE, Crome usw.) aus und geben Sie Folgendes ein.
2. Wechseln Sie zum NVMe Driver Download Center, indem Sie die unten angegebene URL suchen oder eingeben
https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/download/tools/
3. Wählen Sie den entsprechenden NVMe Model Driver aus und klicken Sie auf Download
Aha dachte, ist ja einfach ... die neue SSD an den USB-Adapter gesteckt und auf den Link geklickt. Pustekuchen, da kam die Meldung, dass die neue Samsung-SSD nicht vorhanden ist. Wieder habe ich Samsung kontaktiert und das Problem erläutert, die Antwort war:
Leider muss aber die SSD direkt an die Mainboard (ohne Adapter) angeschlossen werden, um den NVMe-Treiber zu installieren.
Bitte ersetzen Sie beide SSDs durch Plätze. Verbinden Sie die 970 EVO Plus SSD direkt mit dem Motherboard.
Installieren Sie dann den NVMe-Treiber. Nach der Installation des Treibers können Sie überprüfen, ob das Klonen funktioniert.
Irgendwie haben die das Problem nicht verstanden, schließlich habe ich nur ein M.2 Slot auf dem MB. wie soll ich bitte auf der neu formatierten und leeren SSD (ohne Windowsumgebung) den Treiber installieren, über das BIOS ist es doch wohl nicht möglich oder doch?
Ich habe auch schon andere Klonsoftware probiert, z. B. AOMEI Backupper (dafür viel Geld gezahlt), das Klonen war auch erfolgreich aber der PC startet nicht, gleiches Spiel mit dem Programm Macrium Reflect, nach dem Klonen, PC startet nicht. Für mein Verständnis bedeutet eigentlich Klonen, alles wird geklont wird, anschließend damit sofort arbeiten, sonst ist es kein Klonen.
Ich habe auch schon in einem Forum hier ein von einem ähnlichem Problem gelesen, hat mir leider nicht geholfen.
Zuletzt bearbeitet: