• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Samsung SSD im Thinkpad T400s (1,8 <> 2,5)

TuxuT

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
251
Guten Morgen.

Ich hatte mir vor 2 Jahren ein Lenovo Thinkpad T400s zugelegt und möchte nun (nach langer Überlegung) eine SSD einbauen aufgrund der vielen Vorteile, die diese Technik mit sich bringt.

Als SSD würde ich gerne die hier viel gelobte Samsung 830 Series (128GB) verwenden.

An sich keine schwierige Sache, dennoch sind mir 2 Punkte/Fragen gekommen:

1.)
Meine aktuelle HDD hat den Formfaktor 1,8" bzw. das Notebook sieht für die Festplatte nur einen solchen Einschub im 1,8 Zoll-FOrmat vor. Die SSD ist im 2,5" Format... Ich denke, ich baue die alte vollständig aus und setze die neue SSD über einen Adapter in den Schacht, wo derzeit noch der DVD-Brenner eingebaut ist?
Ist das so richtig bzw. würde das so gehen? Wie sieht es da dann mit der Schnittstelle aus? Ist die auch schnell genug, um die volle Leistung der SSD zu nutzen.

2.)
- Ich bin auf Windows XP SP3 angewiesen. Wie verhält sich die SSD unter diesem OS?


Vielen herzlichen Dank im Voraus an euch.
 
Moinsen,

habe ein normales T400 bisher mit einer 2,5 Zoll Samsung SSD betrieben und vor kurzem eine 256 GB 830 SSD eingebaut.

Da es nur SATA 2 Schnitstellen gibt, bekommst Du zwar die super zugriffszeiten einer SSD aber nicht die max. Datenübertragung, durch die SATA 2 Schnittstelle.
Da es aber in den meisten Fällen nur auf die Zugriffsgeschwindigekit ankommt, ist das aber zu verkraften.

Bezüglich Windows XP, muss Dir leider jemand anderes eine Auskunft geben.

Wünsche einen schönen Tag.

MfG

BMB

PS: Warum lässt Du die alte HDD nicht drin?
 
BMB schrieb:
habe ein normales T400 bisher mit einer 2,5 Zoll Samsung SSD betrieben...
Das T400s ist aber kleiner und da passt nur 1,8" (vergleichsweise teuer) oder halt in den Schacht fürs optische Laufwerk. Letzteres sollte gehen, ob es damit vielleicht Probleme geben kann, kannst du ja z.B. im http://thinkpad-forum.de/ mal suchen.
 
Zurück
Oben