Samsung TV bereits seit 6wochen in reperatur

Ironie

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
653
Hi leute,

hab mein Samsung TV jetz bereits seit 6 wochen nicht mehr.
er wurde von einer reperaturfirma abgeholt.

diese schickte mir nach 4 wochen einen brief in dem soviel stand wie:
ihr TV ist leider irr-reperabel und dass ich mich mit samsung in verbindung setzen soll.

gesagt getan. bei samsung angerufen, die meinten es müsste "nur" noch darüber
entschieden werden ob ich ein neugerät bekomm oder eine geld-rückerstattung.

dies dauert jetz mitlerweile auch schon 2 wochen. hab bisschen verärgert
nachgerufen wo denn jetz mein TV bleibt da es mitlerweile sehr nervt seit 6 wochen
nicht mehr TV schaun zu können.

Samsung hält mich einfach an der kurzen leine und bittet um geduld...
ich lass mir scho ne wartezeit eingehn, aber 6 wochen aufwärts...
ein Leihgerät können sie mir nicht stellen meinten sie!

Ich mein rein Rechtlich, wenn ich das selbe gerät nochmal bekomm is es ja ne wertminderung...
ich hab mein gerät gekauft und kann es nich nutzen.

kann man da IRGEND was machen? hab nämlich echt keine lust mehr zu warten.

grüße,
iro
 
Jenachdem wo das Gerät gekauft wurde, könnte man auch vom Kaufvertrag zurück treten und um Auszahlung des Gerätepreises bitten.
Ansonsten einfach einen neuen kaufen.
Hab eigentlich nur gute Erfahrungen mit Samsung gemacht, da der Support 1A ist.
 
man bedenke: garantie ist eine herstellerleistung und noch dazu freiwillig. geld zurückfordern bzw. vom kaufvertrag zurücktreten ist händlersache - und dazu müsste er das gerät erstmal zum händler bringen, was recht schwierig wird, wenn das gerät irgendwo zur reparatur ist ;)
 
stopp

erstens: noch in der garantiezeit?

zweitens: welches gerät? bei den meisten hast du samsung vor-ort-austauschservice.

drittens: wenn die reparaturfirma DEINEN TV einfach behält und sagt: irreparabel, kannst du immer noch verlangen, DEINEN TV zurückzubekommen um andere Schritte (sollte es in der Garantiezeit sein) einzuleiten.
 
Ich habe vor genau 3Monaten und 3Wochen einen TFT von Samsung abholen lassen, zur reparatur. Ist bisher nichts nennenswertes passiert...
 
also ich hatte den TV ca 3 wochen, dann is er kaputt gegangen.
also noch sehr gut in der garantiezeit =)

DER tv hier is es
 
EIn Anwalt bewirkt gar nichts wenn man den im Brief erwähnt, das ist Käse. Immerschön freundlich bleiben und abwarten, du bist halt nicht der einzigste Kunde von denen. Bei so etwas muss man halt Gedult haben.
 
Muss man nicht. Es gibt auch für Reparaturen gesetzliche Fristen. Und natürlich bringt es was, wenn man einen Anwalt mit ins Spiel bringt...
 
@ Full_HD :

es kann aber i-wie nicht sein, sollte die "reperatur" oda ka jetz 3-4 monate dauern.
nach der zeit bekomm ich dann den selben wieder als neugerät.
is der preis des gerätes vielleicht schon um 100€ oder so gefallen.
sowas is meineserachtens eine wertminderung.

hab das gerät gekauft -> kann es nicht nutzen (was nicht meine schuld is)
 
Ja aber die Firmen werden nicht schneller machen nur weil im Brief steht das du einen Anwalt einschaltest. Das kümmert die überhaupt nicht.
 
mach nen netten Schrieb fertig in dem du alles noch mal genau erklärst und mach auch eine Fristzetzung von 14 WERKtagen rein. Lass aber bitte dieses "drohen" mit dem Anwalt raus. Das hört sich so lächerlich an..."Wenn du nicht willst wie ich dann kommt mein großer Anwalt und haut dich..."

Bitte verfasse das Schreiben auch sehr Sachlich. Keine negativen Kommentare wie sehr schlechter Support und sowas. Dann wirst du sicher etwas erreichen.
 
Wie Sir_Sahscha gerade gesagt hat und wie ich es auch schon meinte, lass den Anwalt raus und bleib nett und freundlich etc.
 
Scheinbar haben viele Leute noch nicht gelernt, dass der Ton die Musik macht. Ich verstehe es auch nicht, wieso Leute am Telefon wegen solchen Dingen Support-Mitarbeiter beschimpfen, das ist ein klassisches Eigentor.

Erstmal kann derjenige, der am Telefon sitzt (und in dem Fall das Schreiben anschaut) doch nichts für das Problem. Insofern muss ich eher versuchen, den auf meine Seite zu bringen in dem ich freundlich und sachlicih mein Anliegen formuliere. Drohungen und Beleidigungen führen eher dazu, dass die Person ne Abneigung gegen einen bekommt und insgeheim doch eher denkt "dem Idiot tu ich doch keinen Gefallen".


"Ich mein rein Rechtlich, wenn ich das selbe gerät nochmal bekomm is es ja ne wertminderung..." <--- Wie bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE - Ironie
Ich nehme Deinen Namen mal als Entschuldigung für Deine Aussage!

Wenn Du Dir ein Gerät kaufst, hat es eine Wertminderung weil Du es gekauft hast! Da könnte Samsung ja schreiben, nee, Sie haben es gekauft und deshalb zahlen wir jetzt 100 € weniger! - das ist genau so Unsinn wie von Dir beschrieben.

Du hast es gekauft und es ist kaputt gegangen. Da gibts keine Entschädigung für. Das Gerät muss so wieder hergestellt werden, wie es gewesen ist. Wenn das nicht möglich ist, war Samsung bisher so kulant und hat großzügig die nächst höhere Klasse als Ersatz geliefert. In dem von mir bereits verlinkten Fall, wurde dies publik und der Kunde hat den Joker gezogen und ein Gerät bekommen, was das dreifache an Wert hat!

Hast Du eigentlich einen Samsung Fachhändler beauftrag oder Samsung selbst? Oder bist Du zu einem örtlichen Gurkeneinleger gefahren? Ist letzteres der Fall, würde ich auch die Wartezeit verstehen!

Natürlich musst Du jetzt Druck machen, nachdem das Gerät als irreparabel benannt wurde und nichts passiert ist!
 
Ach ja, in dem Fall reicht sogar eine kürzere Frist, 10 Tage sind da schon angemessen hoch... schließlich findet auch keine Reparatur mehr oder sowas statt..
 
Online Reparatur Service: http://support.samsung.de/support/support_cyberservice.aspx

Garantiebedingungen: http://support.samsung.de/support/support_garantiebedingungen.aspx


von welchem reparaturfuzzy hast du dir das abholen lassen? ich gehe davon aus, dass es, wie Lars_SHG so schön meinte, ein Gurkeneinleger war.

Und genau von dem Gurkeneileger würde ich MEINEN TV wieder zurückverlangen. Dann unter der Hotline von Samsung anrufen, den Fall schildern.

Sollten dann keine Hebel in Bewegung seitens Samsung gesetzt werden, kannst du grober werden, aber nicht gleich Anwalt o.ä., sondern dezent darauf hinweisen als Samsung Kunde doch weiterhin positives über Samsung sagen zu wollen...
 
Zurück
Oben