Samsung TV UE50H6270 oder UE48H6470

Edit: Hat sich grade durch deinen Post 30 Sek vor meinem Post geklärt ;)

Dann ist das mit dem Umtauschen in der Tat nicht ganz so einfach wie bei einem Onlinehändler, wo man sich auf sein Rückgaberecht berufen kann.
Zwei fehlerhafte Pixel dürften ja eigentlich bei einem 50 Zoller kaum ins Gewicht fallen.
 
Ist ein Garantiefall, soweit ich weiß. Da kannst du auch im Geschäft rummeckern. Es ist ein defektes Gerät und das miss repariert/getauscht werden.

Wenn ich nen Kratzer auf dem Standfuß hätte, obwohl ich den Fernseher an die Wand hänge, würd ich trotzdem rummeckern.
 
Vossten schrieb:
Ist ein Garantiefall, soweit ich weiß. Da kannst du auch im Geschäft rummeckern. Es ist ein defektes Gerät und das miss repariert/getauscht werden.

Nicht unbedingt... Kommt drauf an, mit welcher Pixelfehlerklasse der Fernseher deklariert ist. Eine bestimmte Zahl an Pixelfehlern kann zulässig sein, ohne einen Mangel darzustellen, siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler
 
So schauts aus.
Werden vllt aus Kulanz den tv tauschen, aber ein weiteres mal...
mal swhen. Morgen fahre ich hin. Und frage ob man den tv auch testen kann.
 
In beiden Modellen 6270/6470 werden unterschiedliche Panels verbaut. Einmal von Samsung und von AUO. Die AUO Panels haben einen besseren Schwarzwert und der Kontrast ist besser.

Beide Modelle sind exakt identisch, nur durch durch das Service Menu kastriert. Man kann einen 6270 innerhalb weniger Minuten zu einem 6470 switschen, weil beide Geräte absolut identisch sind.

Danach kann man am 6270 auch die Spracheingabe nutzen, 400 CMR und die Smart Touch Fernbedienung.
 
Was haltet ihr von dem Angebot Saturn ue50h6470 für 650 euro?
bin auch am überlegen zwischen einem ue55h6270 und einem ue50h6270?! Was sagt ihr dazu bringen es die 5 Zoll mehr?
Danke ;)
 
Wenn du 3D schaust, ist die Größe wichtig. Je größer desto besser.

Wenn du schon einen 55 kaufen möchtest, dann besser gleich einen 6470 oder 6600. Die bewegen sich fast im gleichen Preislevel wie der 6270
 
Cybeth schrieb:
Wenn du 3D schaust, ist die Größe wichtig. Je größer desto besser.

Wenn du schon einen 55 kaufen möchtest, dann besser gleich einen 6470 oder 6600. Die bewegen sich fast im gleichen Preislevel wie der 6270


Wieso denn der 6470 bzw 6600? Bessere Ausstattung / Bild?

Danke schonmal!
 
Was du auch wissen musst, der Blickwinkel dieser TVs 6270, 6470 oder 6600 sind absolut unterirdisch. Bei nur 15 Grad Abweichung von der Mitte wird es sehr milchig und die Farben gehen zu 50% verloren.
 
Cybeth schrieb:
Was du auch wissen musst, der Blickwinkel dieser TVs 6270, 6470 oder 6600 sind absolut unterirdisch. Bei nur 15 Grad Abweichung von der Mitte wird es sehr milchig und die Farben gehen zu 50% verloren.

Also ich hab den UE55H6270 bei mir im Wohnzimmer stehen, und dass man bei nur 15 Grad Abweichung schon so extreme Unterschiede sehen soll, kann ich absolut nicht bestätigen.
 
Cybeth schrieb:
Was du auch wissen musst, der Blickwinkel dieser TVs 6270, 6470 oder 6600 sind absolut unterirdisch. Bei nur 15 Grad Abweichung von der Mitte wird es sehr milchig und die Farben gehen zu 50% verloren.

Kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Ich sitze öfters mal mit ein paar mehr Freunden zum Videoabend vor meinem UE55H6470 im "Halbkreis" vor dem Gerät und ich kann mich auch von der Seite überhaupt nicht über das Bild beschweren, ich sehe da keine extremen Unterschiede, nur bei 3D muß man relativ mittig davor sitzen wegen den Effekten.
Ansonsten bin ich kein Brillenträger.
 
Dein schlechten Blickwinkel erkennt man sehr gut daran, wenn man Filme mit schwarzen Balken oben und unten anschaut, dann sind die Balken nicht mehr schwarz, sondern milchig.

Den schlechten Blickwinkel ist den verbauten Panels geschuldet.

Negative Kunden-Bewertungen zum Samsung UEH6470...

Ein geringer Blickwinkel, der bei schräger Betrachtung zu einer deutlichen Verschlechterung der Bildqualität führt.

Wer sich daran nicht stört, dann ist das okay.
 
Cybeth schrieb:
Dein schlechten Blickwinkel erkennt man sehr gut daran, wenn man Filme mit schwarzen Balken oben und unten anschaut, dann sind die Balken nicht mehr schwarz, sondern milchig.
.

Auch das merke ich (zumindest bei 15 Grad abweichenden Blickwinkel) noch nicht, da müssen es schon mind. 20 Grad (eher mehr) werden, bis ein bisschen was auffällt, und selbst dann stört das nicht.
 
Zurück
Oben