Samsung UE40F6500 als Monitor

Funny77

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
274
Guten Abend Community,

habe mir gestern endlich ein zusätzliches HDMI-Kabel "gegönnt", damit ich meinen TV als Monitor nutzen kann,
Dies tue ich allerdings nur, wenn ich mir Filme anschaue oder auf YouTube unterwegs bin.
Tv ist also ganz normal über den HDMI 3 Asugang am TV und dem HDMI Ausgang der Graka (GeForce 9500 GT) angeschlossen.

Nun kann ich aber leider nicht die FULL HD Auflösung 1920x1080 nutzen, weil aus irgendeinem Grund dann an jeder Seite ca. 1 cm fehlen, wobei aber alle anderen Auflösungen, wie z.B. 1680x1080, ohne jegliche Probleme funktionieren.

Hab schon alles für mich erdenkliche versucht und sowohl am TV als auch in den Nvidia Einstellungen durchgeschaut.

Ist jetzt kein Beinbruch aber würde dann auch gerne die höchste Auflösung nutzen..

Danke im Vorraus :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim TV in die Bildoptionen und da das Seitenverhältnis korrekt einstellen ohne Zoom etc
 
Nennt sich Underscan und sollte im Treiber abstellbar sein. Ist dafür da den Overscan des Fernesehers auszugleichen, da dieser aber keinen hat wird halt nur das Bild verkleinert.
 
Das war es, Danke.
Format musste von 16:9 auf Bildanpassung umgestellt werden.
 
Ist aber nicht das Best, da so nicht jeder pixel quasi direkt angesteuert wird. Du hast jetzt (denke ich, ich bin mir ziemlich sicher) keine nativen 1920x1080 auf dem Fernseher, da in dem Eingangssignal, welches 1920x1080 groß ist, noch der schwarze Rand drin ist.
 
Zurück
Oben