Fast- und Secure Boot sowie dieser ganze Bios Hardware-Kram ab Generation von Windows 8(.1) aufwärts wird vom Board nicht unterstützt. Das Ding kam ab Werk mit Windows 7 und da gab es diese ganzen Neuerungen noch nicht.
Das Board bietet zwar an, die Windows DVD im Uefi-Modus zu booten, aber das bringt ja in der Praxis auch nichts, weil der Rechner nämlich im MBR-Modus installiert wurde, da die Platte als Boot-Laufwerk mit 750 GB unter der 2 TB Grenze liegt. Weiterhin ist die alte Grafikkarte nicht UEFI-Gop fähig und hat nur ein normales VBIOS. Daher auch hier kein Fast Boot.
Zudem wollte ich ein älteres Backup-Tool von Paragon verwenden, dass auf Windows PE-Basis von Windows 7 läuft und mit dem GPT-Modus einer UEFI-Installation auf der HDD nicht zurecht kommt.
Der Rechner verfügt über 4 GB Dual Channel DDR3-1333 Ram und das ist so auch erstmal in Ordnung. Wenn sich eine Gelegenheit bietet und der Preis stimmt, dann werde ich vielleicht mal auf 8 GB gehen. Ansonsten bleibt der Rechner so. Das Gleiche gilt für eine SSD.
Das Ding soll laufen und das tut es auch. Dank Eurer Hilfe kann ich mir auch sicher damit sein, dass der Rechner vollkommen kompatibel zu Windows 10 ist, auch wenn neuere Hardware-Standards wie UEFI(-GOP), Fast Boot usw. nicht unterstützt werden.
Ready Boost halte ich zudem für wenig sinnvoll.