Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sandy-, Ivy Bridge oder Haswell für neues System (OC)?
nachdem was ich bisher gelesen habe sehe ich das ganz anders, die Teile heizen ja scheinbar schon extrem wenn die jenseits der 4Ghz laufen und da sind wir von extrem oc noch weit entfernt!
köpfen hab ich auch schon drüber nachgedacht...
@Falbor
was hast du denn zum Schutz auf die SMDs geschmiert?
Garnix, wenn man vorsichtig ist, dann fliegt das teil auch nicht durch den raum und sollts doch passieren: ich hab von einigen leuten gelesen, dass die cpu abgegangen is und trotzdem einwandfrei funktioniert hat (einer von 70 hat die cpu zerstört)
Besser mehr dosierte hiebe, als einfach drauf los dreschen.
Is MEINER meinung nach sicherer und unkomplizierter als mit der rasierklinge. Handwerkliche feinmotorik und mut vorrausgesetzt
die flüssigmetall-WLP kommt ja aufs DIE drauf, nicht auf die smd widerstände auf der unterseite?! wie soll die da hinkommen, wenn die wlp nur aufm DIE ist/sein sollte? :/
bei der schraubstockmethode muss man eben aufpassen, dass das holzstaffel plan auf dem schraubstock aufliegt und nicht über die unterseite von der CPU drüberschleift und man evtl ein paar smd bauteile mitnimmt.
ah ok, nen geköpften haswell hab ich noch ned gesehen, waren damals beide ivy, die haben keine smd bausteine oben ^^
hab immer nur gelesen, dass bei haswell auch WLP verwendet wird, da bin ich von den selben umständen wie bei ivy ausgegegangen...
Wenn du glaubst, dass ein guter, geköpfter 2500K gegen einen guten, geköpften 4670K anstinken kann bist du auf dem Holzweg.
Bei gleichem Takt ist der Haswell ca. 12% schneller.
Laut Asus packen 70% der 4670K ungeköpft 4,5Ghz. Dafür musst du schon einen guten 2500K haben der 5Ghz packt...
Wenn du glaubst, dass ein guter, geköpfter 2500K gegen einen guten, geköpften 4670K anstinken kann bist du auf dem Holzweg.
Bei gleichem Takt ist der Haswell ca. 12% schneller.
Laut Asus packen 70% der 4670K ungeköpft 4,5Ghz. Dafür musst du schon einen guten 2500K haben der 5Ghz packt...
War das an mich gerichtet? Ich sprach ja auch von Nicht-K Haswells
Dass ein 4670k auf 4,5GHz schneller ist, als ein 2500k auf 4,5GHz, dürfte klar sein... aber der Aufpreis von ~70-80% für 12% (und in den meisten Workloads eher 5%) mehr Leistung? Meh.
Wenn du glaubst, dass ein guter, geköpfter 2500K gegen einen guten, geköpften 4670K anstinken kann bist du auf dem Holzweg.
Bei gleichem Takt ist der Haswell ca. 12% schneller.
Laut Asus packen 70% der 4670K ungeköpft 4,5Ghz. Dafür musst du schon einen guten 2500K haben der 5Ghz packt...
Du scheinst es nicht zu begreifen, besser steht in diesem Fall nicht zwingend für schneller
i5 2500K + P67/Z68 ca 150€
i5 4670K + Z87 Board ca 280€
Dann packt der Haswell 4,5 Ghz (mit ner Menge Glück) und der 2500K macht 4,8 Ghz (mit etwas weniger Glück), die sind dann beide gleichauf (bis auf wenige Prozent) und nehmen sich gar nichts. Und jetzt schau noch mal auf den Preis
genau das war mein Gedanke als ich den Thread gestartet habe! Vielleicht hätte ich das Wort "Preisleistung" noch mit reinwerfen sollen! ^^
dazu kommt ja dann noch das es mit sandy stressfreier sein kann wenn du beim haswell noch mit der köpferei anfängst usw...
Das einzige Problem das ich noch habe:
sandy-kram als neuware kostet dasselbe und wenn man es gebraucht kauft weiß man nie ob es schon verheizt wurde...
Kommt drauf an was du mit verheizt meinst, aber ich denke wenn du etwas im CB Marktplatz kaufst, bei einem User mit vielen Bewertungen, wirst du wohl kaum beschissen werden
ja zu lange zu heiß gelaufen oder mit zuviel Strom oder sonstwas... bin vor Jahren mal mit nem Engineering Sample beschissen worden der sollte bombig zu takten gehen und der Verkäufer hatte sich zunutze gemacht das der Taskmanager den prime-prozeß beim quad zeitlich mal vier zählt. hinterher hieß es noch ich wäre zu dumm usw...den Rest spar ich mir ist auf jeden Fall gut ausgegangen aber das muss ich heut nicht mehr haben...
ja ich würde mich da auch umschauen, die Wahl des boards wird dann auch nochmal schwierig da müsste ich entweder viel Glück haben das grad was feines im Angebot ist oder halt neu kaufen... wenn das alles nix wird könnte es im Notfall doch ein heizwell werden aber den würde ich dann wahrscheinlich auch köpfen...