SandyBridge-Mainboard & build-in GPU?

Big Kahuna

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
69
hallo,

ich möchte mir demnächst den i5 2500k system anschaffen und da stellt sich natürlich die frage was für ein mainboard man da nehmen soll...

ich hab mich ein wenig im forum und im netz umgeschaut und da ich sicherlich irgendwann den CPU übertakten möchte, muss ich mir wohl nen P67 oder Z68 board holen

so wie ich es verstanden habe kann der z68er auch die build-in GPU des prozessors nutzen.

sooo was ich aber nicht kapiert habe, was bringt das?

ok... wenn ich keine graka hätte könnte ich also theoretisch die des cpu's nutzen...ok... aber wenn ich schon ne leistungstarke graka habe? nützt mir dann son z68er bzw die build-in GPU überhaupt was?

oder kann ich bedenklos zu nem günstigeren P-board greifen?
 
Kannst zu nem P67er greifen (wobei der Z68 noch andere Eigenschaften bietet, als nur die IGP zu nutzen).
Die IGP bringt in einem Gamer-PC recht wenig, außer man möchte zusätzliche Monitore anschließen. In einem Office-PC macht das ganze schon mehr Sinn, da man sich das Geld für die Grafikkarte spart.
 
Oder deine Grafikkarte geht kaputt und du stehtst dann ohne PC da. Wenn du nun die integrierte GPU nutzen kannst, schaust du wenigsents nicht in die Röhre.
 
rainbow6261 schrieb:
Weil das ja auch so oft passiert! Mir ist innerhalb von 13Jahren noch keine Graka kaputt gegangen.
Aber ja es ist sicherer, bringt aber auch mehr Probleme mit sich.

Mir in den letzten 3 Jahren schon 3 Karten (wenn man ratternde Lüfter als Defekt zählt).

Gummel seit 4 Wochen mit der iGPU rum (COD MW3 @ 800x600 @ low details @ 25 fps), abgesehen von der 570 GTX die ich testweise kurz hier hatte.

/ontopic:

ralle_h schrieb:
Z67 (B3): Erlaubt erstmals sowohl die Nutzung der iGPU (Achtung: Nur bei Boards mit entsprechenden Ausgängen!) und auch die freie Festlegung des Multiplikators und somit OC. Zusätzlich befinden sich SSD-Caching (kleine SSD als Cache für die Festplatte zum Geschwindigkeitsgewinn -> schneller als HDD aber langsamer als eine richtige SSD) und die Virtu Technologie (spart aber bisher noch nicht viel Strom, da die Grafikkarte nicht ganz abgeschaltet werden kann und daher wie im normalen Idle Betrieb mitläuft) an Board
 
Big Kahuna schrieb:
oder kann ich bedenklos zu nem günstigeren P-board greifen?

Das klingt so, als wenn die Z68 Mainboards (beliebt sind das ASRock Z68 Pro3 Gen3 & Extreme3 Gen3) mal eben 150 Euro und mehr kosten als ein P67 Mainboard :freak:
 
Meine Güte, die Z Boards sind vielleicht 5€ teurer als die P Boards. Nimm ein Z68 Board.
 
Na, ich würde mir wohl ein Z Board kaufen und habe dann alle Optionen für die Zukunft offen. Preislich tun die Z und P Boards sich doch eh nicht viel.
Würde aber darauf achten, dass das Board PCIe 3.0 ready ist und man so mit der neuen Ivy Bridge auch diese Möglichkeit im Sack hat (das hier zum Beispiel).
Ist halt immer die Frage, was man selbst will und wie viel man bereit ist auszugeben. Geht natürlich alles auch billiger.
 
Besser warten auf das neue Jahr.
Bisher wurden nur minimale Fortschritte in der Technik gemacht & die Leute wurden an das Umlabeln gewöhnt.
Und das ganze wird dann zu hohen Preisen verkauft. Prima.
ein Board für 300 - Grafik für 300 - CPU für 200 nur zum Zocken??? Da fehlen ja noch Komponenten bei der Rechnung.

Geforce 8800 9800 250 450 550ti -> http://hwbot.org/compare/videocards#1474_1,1688_1,1802_1,1233_1,1558_1-17,29
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo danke für die antworten!

"Virtu Technologie"! das steckt also dahinter... vielen dank^^

aber für mich nicht wirklich nötig, ebenfalls das ssd caching lohnt nicht, da die entssprechenden platten immer noch arg teuer sind und sich mMn der gebotene leistungszuwachs den aufwand net lohnt

ne alte graka hab ich auch noch rumliegen...

naja ich sag mal so... der preisunterschied beträgt meist so um die 10-15€ und dafür hab ich dann lieber nen zusaätzlichen usb 3 ausgang etcetc (bin student, daher muss auf die ausgaben geachtet werden^^)

falls ich aber über ein günstiges z-board stolpern sollte, sag ich natürlich net nein...


nochmals danke jungz!


EDIT:
nochmal um sicher zu gehen...
ich möchte von meinem zukünftug angetreuten board folgendes:

genug platz für nen anständigen lüfter^^

2 ram bänke 1333er
- 8 gig reichen fürs zocken allemal

b3 stepping?

usb 3.0

sata 6


und? wär da noch was wichtiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Z68 hat wegen der Möglichkeit zur Nutzung der integrierten Grafik auch den Zusatznutzen, dass Du den PC auch dereinst ohne (Gamer)-Graka gut weiter verkaufen kannst -- z-B. an jemanden, der einen PC für Non-Gaming-Anwendungen braucht.
 
"es wird wohl das hier werden Gigabyte GA-P67-DS3-B3

günstig und hat alles was ich benötige."

Wolltest du nicht USB3.0? ;)
Mit dem jedenfalls nicht.
 
aaaaaarghhh

welcher gremlin sitz denn da in meinem rechner?!

DAS ist dat mainboard Gigabyte GA-P67A-D3-B3


uiuiui da hätt ich mich aber gewundert dat andere war nämlich schon in meiner wunschliste vermerkt...

merke! um 5uhr morgens lieber nicht 20 mainboards vergleichen^^


@MrEisbaer

schon aber 1. sind das 15% aufschlag und zweitens gibbets das andere günstig bei mir um die ecke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wieder das selbe Board verlinkt ;)
 
Zurück
Oben