Big Kahuna
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 69
hallo,
ich möchte mir demnächst den i5 2500k system anschaffen und da stellt sich natürlich die frage was für ein mainboard man da nehmen soll...
ich hab mich ein wenig im forum und im netz umgeschaut und da ich sicherlich irgendwann den CPU übertakten möchte, muss ich mir wohl nen P67 oder Z68 board holen
so wie ich es verstanden habe kann der z68er auch die build-in GPU des prozessors nutzen.
sooo was ich aber nicht kapiert habe, was bringt das?
ok... wenn ich keine graka hätte könnte ich also theoretisch die des cpu's nutzen...ok... aber wenn ich schon ne leistungstarke graka habe? nützt mir dann son z68er bzw die build-in GPU überhaupt was?
oder kann ich bedenklos zu nem günstigeren P-board greifen?
ich möchte mir demnächst den i5 2500k system anschaffen und da stellt sich natürlich die frage was für ein mainboard man da nehmen soll...
ich hab mich ein wenig im forum und im netz umgeschaut und da ich sicherlich irgendwann den CPU übertakten möchte, muss ich mir wohl nen P67 oder Z68 board holen
so wie ich es verstanden habe kann der z68er auch die build-in GPU des prozessors nutzen.
sooo was ich aber nicht kapiert habe, was bringt das?
ok... wenn ich keine graka hätte könnte ich also theoretisch die des cpu's nutzen...ok... aber wenn ich schon ne leistungstarke graka habe? nützt mir dann son z68er bzw die build-in GPU überhaupt was?
oder kann ich bedenklos zu nem günstigeren P-board greifen?