Sapphire 4850 Erfahrungen.

Danke, läuft :)
 
hmm....hab nun auch dieses bios geflasht...nur scheint der lüfter jetzt nicht mit mehr als 30% zu drehen..is das bei euch auch so?

gruß spacimammi


edit: hat sich erledigt...meine rivatuner einstellungen blockierten die automatische lüfterregelung des bios

@huelfi: unter last gehen die temperaturen bei meiner jetzt relativ hoch (meist über 80 C). ändert sich das durch die hysteresis herabsetzung auf 5 % zum besseren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
spacimammi schrieb:
@huelfi: unter last gehen die temperaturen bei meiner jetzt relativ hoch (meist über 80 C). ändert sich das durch die hysteresis herabsetzung auf 5 % zum besseren?
eigentlich schon. So wie ich es verstanden und auch erlebt habe, gibt die Hysteresis ja sowas wie eine "Trägheit" an. Das heißt z.B. nach Last dreht der Lüfter nicht so schnell wieder runter sondern läuft noch länger schnell. Andersrum müsste es genauso sein, das heißt er reagiert träge auf den Temperaturanstieg. Sollte aber nach kurzer Zeit dann trotzdem aufdrehen.
Bei mir mit Hysteresis auf 5 bleibt sie auch unter Last so zwischen 60 und 65 Grad. Ich kann das aber auch noch mal überprüfen, wenn ich mal Zeit habe.

LG
huelfi
 
gut ok...hatte vorher immer automatisch per rivatuner in 2D auf 30% und in 3D auf 40% schalten lassen...da ging die temperatur unter last nie so hoch.

mit dem bios update dreht der lüfter laut rivatuner teilweise sogar höher (jedoch wahrscheinlich durch die neuen fan-einstellungen weniger hörbar), wohl aber weniger effektiv (dadurch höhere temperatur).

naja..werd mal andere fan-einstellungen testen und dann mal die temperatur überprüfen.

lg spacimammi
 
Hi,

hab das eben nochmal überprüft. Meine Temps sind ähnlich wie bei dir: Idle bei ca. 50-55 Grad und unter Last (FurMark) bei max 79 Grad.

LG
huelfi
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...bei mir ist sie ja dann immer über 80 grad....und deine ist ja zusätzlich noch übertaktet....ich werde mal ein bios mit 5% hysteresis testen, ob das in weniger temperaturanstieg mündet...
 
Hallo miteinander

Habe auch eine Sapphire Karte, jedoch die Dual Slot Variante mit dem kleineren PCB und einem anderen Kühler.

Frage: Kann ich dieses BIOS auch für meine Karte verwenden?

Danke und Gruss
 
@paokara

durchaus möglich...jedoch würde ich an deiner stelle direkt den sapphire support anmailen, dabei deine SN und PN (steht auf der packung) mitschicken und nach einem neuen bios fragen....die antworten eigentlich recht schnell

lg markus

@unter mir: zwei doofe, ein gedanke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
paokara schrieb:
Frage: Kann ich dieses BIOS auch für meine Karte verwenden?
da kann ich nur eine Vermutung anstellen. Ich denke das das Bios auch mit deiner Karte funktionieren sollte. Meines Wissens sollten die Karten bis auf den Kühler identisch sein, oder? Keine Ahnung ob durch das kürzere PCB noch andere Änderungen dazugekommen sind.

Du kannst aber bei Sapphire ein Bios für deine Karte anfordern. Dauert ungefähr 2-3 Tage, dann bekommst du es per E-Mail und du weißt genau, dass es für deine Hardware passt.
Dazu brauchst du nur eine Mail an support@sapphiretech.de schicken mit der Bitte um ein aktuelles Bios und du musst die zwei Nummern (SKU und P/N) vom Aufkleber auf der Verpackung mitangeben.

LG
huelfi

EDIT: Da war einer schneller.
 
@huelfi

hmm....also irgendwie spinnt der lüfter jetzt....er dreht zwar bei last selbsttätig hoch und kühlt auch gut, jedoch dreht er danach (auch nach langem idle-betrieb) nicht wieder runter sondern bleibt auf hoher stufe. komischerweise zeigt auch der catalyst seltsame werte an. da steht zwar 34% aber im rivatuner stehen fast 4000 rpm, was ja fast 50% bedeuten würde.

zudem krieg ich mein mit rbe modifiziertes bios nicht geflasht. er zeigt mir an, dass es sich nicht um ein pc bios handelt. wo ist das problem?

lg spacimammi
 
Hi,

ich schau mir gern dein Bios mal an. Schick mir ne PM, dann geb ich dir meine Mail-Adresse oder häng es einfach an deinen nächsten Post hier.

Du kannst auch gern mal mein angepasstes Bios ausprobieren. Ich hänge es mal hier an.

LG huelfi
 

Anhänge

  • RV770_new_2.zip
    39 KB · Aufrufe: 472
gut ok danke!

lg spacimammi
 

Anhänge

  • S3B50102.rar
    38,3 KB · Aufrufe: 417
Hi,

das Bios das du angehängt hast ist doch das Originale, oder hast du da schon was verändert?

LG huelfi
 
oh ja sorry...mein fehler :p

das hier hab ich versucht mit atiflash zu flashen:
 

Anhänge

  • test.rar
    38,3 KB · Aufrufe: 423
Hi,

wie lautet denn die Fehlermeldung? Welches Bios hast du denn vorher drauf gehabt? Eventuell musst du den Parameter /f (oder war es -f ??) mit angeben um das flashen zu erzwingen (f wie force). Das kann sein, wenn das alte und das neue Bios nicht die selbe Größe haben.

LG huelfi

EDIT: Also das Bios sieht soweit in Ordnung aus (im RBE). Ich habe es jetzt nicht ausprobiert zu flashen, könnte ich erst später machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute frage...weiß ich leider nicht mehr genau..hab mir es nicht aufgeschrieben...irgendwie so ähnlich wie: "this is no pc bios" oder so ähnlich...werde es nochmal ausprobieren.

jetzt habe ich das neue originalbios drauf.

naja....im techpowerup tutorial steht ja, dass es normalerweise nicht nötig ist, das flashen zu "forcen". hab auch keine lust, dass bios zu zerschiessen..hab keine pci karte hier. ;)

lg spacimammi
 
Ich flashe immer mit dem bösen, bösen WinFlash 2.0.12, kenne mich also mit AtiFlash nicht so gut aus. Hattest du die neuste Version vom RBE genommen?

LG huelfi
 
hmm...nun gut..vielleicht werde ich das auch mal probieren, wenn du damit keine fehlermeldungen hattest. nur als ich das aktuelle originalbios geflasht hatte, ging es ja ohne probleme.

jup...hab rbe 1.17 genommen.

EDIT: also mit winflash konnte ich mein modifiziertes bios zwar flashen, nur erkannte der ati treiber die karte nach dem neustart nicht mehr. so musste ich wieder zurückflashen. komisch, komisch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben