Sapphire 7850 2GB BIOS Editieren / Flashen

body22

Ensign
Registriert
Mai 2012
Beiträge
251
Hallo Jungs,

ich habe meine 7850 mit GPU-Tweak übertaktet.
Ich möchte diese MHZ Werte und am liebsten eine Lüfterkurve ins Bios hinterlegen.

Habe leider nicht so viel hier und bei Google gefunden.

Der ATI Readon Bios Editor funktioniert wohl nicht bei der 7er Serie.

Wie kann ich den statt 860MHZ, 1050MHZ hinterlegen so das ich GPU-Tweak nicht mehr brauche?

Danke
 
Der Ati-Treiber bietet die Möglichkeit die OC-Werte einzutragen. Ob es allerdings bis zu Deinen Werten möglich ist, müsstest Du nachsehen.
Anm: Ist zumindest bei meinen HD4870ern im Treiber möglich.
 
Ja klar bei CCC geht das.
Und bei den diversen OC-Tools auch, auch höher als 1050MHZ
Aber ich würde den Wert gerne im Bios hinterlegen, so das man kein OC-Tool braucht oder CCC!
Die 1050MHZ kann ich bei Sandart Vcore ganz locker betreiben. Ich möchte eigentlich eine Grafikkarte die wie von den Herstellern (wie Sapphire, Asus) eine OC Version aus der Karte machen. Sprich wenn ich die GPU in einen anderen Rechner einbaue das dann auch automatisch die 1050MHZ genommen werden.
 
Soweit ich informiert bin sieht es da schlecht aus. Scheint kein Tool zu geben welches es möglich macht das Bios der 7000er Serie zu editieren bzw. resultiert der Reboot nach einem Bios Flash in einem Bluescreen. Wirst dich wohl mit Afterburner zu frieden geben müssen.
 
Ich dachte, Du wolltest nur das zusätzliche Tool vermeiden, darum der Hinweis auf das CCC.

Soweit ich informiert bin, funktionieren die bekannten Tools zum Bios-Editieren ab der HD7xxx Reihe nicht mehr.

Gruß
Cunhell
 
Warum ermöglich keiner ein solches Programm für die 7.... Serie?
 
Wer weiß was AMD unternommen hat um solche Programme zu verhindern. Außerdem wird die Nachfrage wohl durch Tools wie AfterBurner relativ gering sein.
 
Ich finde es ist mit der Software nicht sooo toll.
Und da ist es ganz egal ob Tweak, Trixx, Afterburner usw.
Ich habe sie alle durch. Bei dem einem geht die Vcore nicht (Afterburner), bei dem anderen hat man keine Lüfterkurve sondern nur Stufen einstellen (Tweak) usw.
Des Weiteren muss die Software bei jedem Start mit geladen werden und wenn man das System neu aufsetzt muss man alle neu einstellen und installieren.

Naja kann man anscheinend nicht ändern.
 
Das Problem ist, dass jede Karte eines unterschiedlichen Herstellers, ein leicht anderes BIOS Besitz wo die Taktraten, Spannung etc. an anderen Stellen gespeichert sind und wirklich niemand macht sich umsonst die Mühe, dass alles in einem Programm zu schreiben, geschweige denn Monate in 100 verschiedene "Bios'e" nach den ganzen Werten zu suchen, ein Programm zu entwickeln und das alles UMSONST?
Hallo? Das Projekt ein Bios Editior zu entwickeln und dort viel Zeit reinzustecken war ganz nett von den Studenten aber die haben mit 100% Sicherheit null komma nix davon gehabt, außer Erfahrung.

Ich könnte dir ein 7870 PCS+ oder 7970 Windforce 3X Bios anbieten, da ich diese beiden Karten Besitze und das Bios bereits editiert hab.
 
So, mal ein wenig Senf...:D

Das Bios zu edieren habe ich selbst schon versucht, aber jede Änderung, außer der VGPU, resultierte in einem Bluescreen oder einem nicht funktionierendem Powerplay.

Der Grund hierfür, und deshalb gibt es auch keinen Bioseditor, liegt bei AMD. Seit der HD7xxx Serie sind Treiber und Bios so eng miteinander verknüpft, dass der Treiber Änderungen im Bios erkennt und den Dienst verweigert.

Eine einfachere Möglichkeit ist es das Bios einer 7870 zu flashen. Meine XFX 7850 2GB habe ich mit dem Bios der XFX 7870 gefüttert und die läuft ohne Probleme. Taktraten der XFX 7870 sind 1050/1250 und das macht meine locker mit.

Du könntest zB dieses Bios flashen und bräuchtest keinen Editor.
 
Zurück
Oben