Sapphire HD4870X2 kein Bild

Ruebe63

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
16
Hallo,

ich habe heute meine Sapphire ATI HD4870X2 bekommen. Natürlich habe ich sie gleich eingebaut, extra noch ein größeres Netzteil besorgt, aber der Bildschirm bleibt dunkel :(:( Die Karte steuert nicht mal den Bildschirm an, der bleibt auf Standby :(

Habe nochmals alle Kabel, Stecker und Anschlüsse gecheckt, jedoch ohne Erfolg.

Ich betreibe (will ich zumindest) die Karte auf einem ASUS A8V-VM mit Athlon64 X2 4400+ und 2 GB Speicher.

Weiß jemand, ob die Karte evtl. mit diesem Board nicht zusammenläuft ?? PCI-Express X16 hab ich zumindest.

Könnt ihr mir helfen ??

Greets Ruebe63
 
Was für ein Netzteil ist es ?(Hersteller, ebenso wichtig ist die Stromstärke(Ampere) auf den 12V-Leitungen)
 
Eventuell musst du ein Biosupdate machen!

Die Karte ist PCI-Express X16 2.0 und müsste auch bei einem Board mit PCI-Express X16 1.0 laufen!

Du musst im Bios außerdem die Onboardgrafik deaktivieren, also auf die PCI-E umstellen damit das System auch weiß, welche Grafikkarte es ansteuern soll.
 
das Netzteil ist ein Corsair TX650W mit 650 Watt, 12V-52A, 5V-30A und 3.3V-24A. Habe jetzt die Karte bei einem Bekannten in den Rechner und da funzt sie einwandfrei. Liegt wohl doch am Mainboard. Die interne Grafikkarte kann ich nicht abstellen. Ich kann nur angeben, dass er zuerst die PEG initialisieren soll, vor PCI oder Intern. Mit meiner alten GeForce 8600 GT lief die Liste ja auch. Jetzt hab ich mir von meinem Bekannten eine Sapphire ATI HD 4850 geliehen und siehe da, diese funktioniert. Er meinte, dass mein Board evtl. mit der DoppelGPU-Karte nicht zurecht kommt ??
 
Das neuste Bios ist auch schon drauf. Ich weiß keinen Rat mehr.
 
Hat denn deine Graka bei deinem Bekannten funktioniert? Hast du die Treiber vorher ordentlich deinstalliert?
 
Bei meinem Bekannten im Rechner läuft die Karte einwandfrei. Kommt nach dem einschalten sofort ein Bild. In meinem seh ich ja nicht mal den Bootbildschirm :(
 
Hast du schon mal den anderen DVI Steckplatz versucht?
Das is bei mir auch wenn ich den 2. nehme kommt kein bild.
 
jo, hab schon beide versucht, immer das gleiche. denke mal, das board kommt mit der karte nicht zurecht :-(
 
Ja vlt. ist es ja wirklich zu alt aber eigentlich muss das trotzdem gehn.
Sind deine Bioseinstellungen alle auf Standart...vlt schaft eine "clrmos" abhilfe.
 
im Bios hab ich eigentlich nicht viel verändert. komisch ist, dass die Status-LED's auf der Rückseite der GraKa ein paar mal kurz blinken, dazu so ein klicken und dann fährt der Rechner hoch, jedoch ohne Bild. Bei meinem Bekannten im Rechner macht sie das Blinken nicht, sondern schaltet sofort ein.
 
ja dann schau mal ins handbuch welche bedeutung diese Blink folge hat...
vlt kommt nich genug strom drauf....
mach mal "cmos" und vlt gehts dann.
 
Zuwenig Strom kann nicht sein, denn ich hab extra ein stärkeres Netzteil gekauft. (Corsair 650 Watt).

im Handbuch steht leider nicht drin darüber. Werde aber mal einen CMOS versuchen, wenn ich die Karte wieder hab. Wenn das auch nicht geht, dann bleibt mir nur noch ein Board-Tausch :-(
 
Ja da kannste auch gleich nochn neuen cpu holen :)
Viel Glück
 
Ja oder E8400 aber da darfste kein AMD Bord nehmen ;)
 
so, hab meine Karte wieder. Leider brachte ein ClearCMOS auch nicht den gewünschten Erfolg :-( Werde mal versuchen, mich beim Hersteller zu informieren, vielleicht kann der mir weiterhelfen :-(
 
Zurück
Oben