Sapphire HD6870 -> schwankende GPU Auslastung

SeS

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
390
Guten morgen,

hab das folgende Problem mit meiner Sapphire HD6870 mit 1gb VRAM:

Beim zocken wird die GPU der Grafikkarte nicht immer zu 100% ausgelastet. Aufgefallen ist mir das ganze bei BF3. Dort spiele mit allen Settings auf High, 2x MSAA und 8x AA @1280x1024.

Dort habe ich teilweise schwankende FPS, da die GPU Auslastung laut MSI Afterburner zwischen 70 und 99% schwankt.
Ist die GPU Auslastung bei 99% läuft das Spiel wirklich super und ohne Probleme bei 50-60 fps in praktisch allen Situationen.

Manchmal allerdings schwankt die Auslastung der GPU sehr stark (70-99%), die fps gehen teilweise auf unter 40 runter und ich bekomme den Eindruck, dass es (leicht) ruckelt und nicht mehr so flüssig läuft.

Dabei sollte die Karte doch mit BF3 genug zu rechnen haben und somit konstant bei 99% Auslastung liegen oder?
Selbst mit allen Settings auf low, 0x AA/AF ändert sich nichts. Die GPU Auslastung geht dann teilweise sogar auf unter 50% runter. vscync ist immer ausgeschaltet.

Leider ist das ganze nicht reproduzierbar, so dass die Karte teilweise konstant mit 99% Auslastung läuft, manchmal hingegen schwankt diese wieder. Bin wirklich ratlos :(

Bei Modern Warfare 3 war die Auslastung im Singleplayer teilweise bei nur 50% bei ~50 fps…

Habe die ATI Treiber mal komplett entfernt mit DriverSweeper und neu installiert (die letzten beiden mit WHQL + neusten Beta Treiber) -> ohne Erfolg

Die CPU ist laut Tast-Manager zu keiner Zeit zu 100% ausgelastet und sollte somit nicht bremsen. Auch wenn die GPU konstant bei 99% ist, liegt die CPU bei ~90%.

Die CPU-Temp ist nach 3 Stunden BF3 bei maximal 63°C, die GPU bei 75°C, also alles im grünen Bereich.

Mein System:
Q6600@3,1ghz
8gb DDR2 - 4 Riegel (bisher maximal mit 5,9 gb belegt beim zocken)
Gigabyte EP45-DS3 Board, neustes Bios
Sapphire HD6870 1gb VRAM
Samsung F1 1TB HDD
Auflösung: 1280x1024

Hatte extra für neuere Spiele meine alte HD 4850 - 512mb gegen die 6870 - 1gb getauscht. Die Performance ist auch deutlich gestiegen und laut der 3dmark homepage liegt mein System im grünen Bereich vergleichbarer System


Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder Tipps wie ich das Problem beseitigen kann?
Eigentlich sollte die Karte doch immer bei 99% Auslastung liegen, solange die CPU nicht vollständig ausgelastet ist oder?


Vielen Dank,

SeS
 
Wenn die CPU bei 100% läuft und die GPU bei 90% bist du im CPU Limit, läuft die Graka mit 100% und die CPU mit 90% bist du im GPU Limit.

Du bist bei der kleinen Auflösung schneller im CPU Limit als im GPU Limit, deswegen schwankt die Karte, ein Monitor mit höherer Auflösung sollte Abhilfe schaffen.
 
Bullet Tooth schrieb:
Wenn die CPU bei 100% läuft und die GPU bei 90% bist du im CPU Limit, läuft die Graka mit 100% und die CPU mit 90% bist du im GPU Limit.

Du bist bei der kleinen Auflösung schneller im CPU Limit als im GPU Limit, deswegen schwankt die Karte, ein Monitor mit höherer Auflösung sollte Abhilfe schaffen.

Das ist ja das Problem, bei 99% Grafikkartenauslastung ist die CPU bei etwa 90% Last.

Daher sollte die CPU nicht limitieren!

SeS
 
Es reicht ja wenn ein Kern der CPU auf 100% geht. Das kann schon ein CPU-Limit sein. Is halt bei aktuellen Mehrkern-Prozessoren so.

Beispiel von mir mit einem 6-Kern-Intel.

CPU-Limit bei 36% Prozessor-Auslastung


kein CPU-Limit bei 300Mhz mehr
 
Mist, die Bilder werden hier auf der Arbeit nicht geladen.

Bin mir halt relativ sicher, dass es nicht an der CPU liegt, da die Auslsatungsgraphen der einzelnen Kerne im Taskmanager niemals die 100% erreichen.

Oder gibt der Task Manager ggf falsche Werte raus?
 
In der Regel nicht^^.
 
Zurück
Oben