Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sapphire Pulse Radeon RX 570 in Asrock 770 Extreme 3
- Ersteller DerPC
- Erstellt am
Darkblade08
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.911
Willkommen im Forum.
Zusätzlich zu den beiden Punkten die @-MajorP- genannt hat, steckt die Karte richtig im PCIe Slot?
Zusätzlich zu den beiden Punkten die @-MajorP- genannt hat, steckt die Karte richtig im PCIe Slot?
ne neuestes BIOS weiß ich noch nicht ob ich das habe aber ich bin da auch eher vorsichtig weil ich nicht genau weiß wie das geht also eine kleine anleitung wär da super![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Mein Netzteil könnte das Problem bei der ganzen Geschichte sein weil es nur 420 Watt hat und auch kein 8 pin stecker dafür habe ich mir extra einen adapter besorgt damit hat es aber auch nicht funktioniert also entweder ist das Netzteil zu schwach oder Graka und MB passen einfach nicht zusammen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ergänzung ()
Mein Netzteil könnte das Problem bei der ganzen Geschichte sein weil es nur 420 Watt hat und auch kein 8 pin stecker dafür habe ich mir extra einen adapter besorgt damit hat es aber auch nicht funktioniert also entweder ist das Netzteil zu schwach oder Graka und MB passen einfach nicht zusammen
Darkblade08
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.911
@Facu1ty
Für das gennante Board gibt es aber kein "aktuelles" BIOS mehr
http://www.asrock.com/mb/AMD/770 Extreme3/#BIOS
Für das gennante Board gibt es aber kein "aktuelles" BIOS mehr
http://www.asrock.com/mb/AMD/770 Extreme3/#BIOS
Darkblade08 schrieb:Willkommen im Forum.
Zusätzlich zu den beiden Punkten die @-MajorP- genannt hat, steckt die Karte richtig im PCIe Slot?
Ja die steckt richtig bzw steckte richtig im slot
Facu1ty
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 1.566
http://www.asrock.com/mb/AMD/770 Extreme3/#BIOS
Da findest du die aktuellste Version. Da gibt's wohl auch eine Möglichkeit, das ganze von Windows aus zu flashen.
Ansonsten findest du auch online diverse Anleitungen.
Bedenke: Flashen passiert immer auf eigenes Risiko. Also vorher einlesen.
Da findest du die aktuellste Version. Da gibt's wohl auch eine Möglichkeit, das ganze von Windows aus zu flashen.
Ansonsten findest du auch online diverse Anleitungen.
Bedenke: Flashen passiert immer auf eigenes Risiko. Also vorher einlesen.
Bonanca schrieb:Nenn uns bitte einmal das Netzteil.
Wenn ein Netzteil KEINEN 8-Pin Stecker hat, hat das ganz oft einen guten (relativ) Grund...
Das Netzteil ist ein LC Power LC6420 420 Watt
Ich würde ganz stark davon ausgehen, dass das Netzteil die Grafikkarte nicht betreiben kann. Da muss wohl ein neues her:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html
oder
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-500w-atx-2-4-bn273-a1564538.html
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html
oder
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-500w-atx-2-4-bn273-a1564538.html
Jonas5 schrieb:Ich würde ganz stark davon ausgehen, dass das Netzteil die Grafikkarte nicht betreiben kann. Da muss wohl ein neues her:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html
oder
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-500w-atx-2-4-bn273-a1564538.html
Ganz sicher? ist die Grafikkarte denn überhaupt kompatibel mit meinem MB? nicht das ich völlig umsonst ein neues NT besorge das am ende gar nichts bringt
Y-Chromosome
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.926
Ich würde als erstes einmal das Beta Bios aufspielen und es danach nochmal probieren. Das Netzteil solltest du danach wechseln.
Juri-Bär
Captain
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.899
Ein Ersatz des LC 6420 v. 2.0 (Verkauf ab 2005) ist immer ein Gewinn. Zu der Zeit hatten die Netzteile auch mehr Leistung auf 3,3 V und 5 V statt auf 12 V, was Du brauchst, so dass es auch sehr wahrscheinlich ist, dass das NT die Ursache der Probleme ist. Das LC 6420 v. 2.2 (Verkauf ab 2009) hätte schon einen 8-PIN-PCIe-Anschluss: das hast Du also nicht.DerPC schrieb:nicht das ich völlig umsonst ein neues NT besorge das am ende gar nichts bringt
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.630
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.135
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.629
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 5.950