Hallo Leute
Ich habe mir vor ein paar wochen die Sapphire r9 270x mit einem 4 GB vram zugelegt.
habe jedoch ernüchternd feststellen müssen, dass ich trotzdem nur ein wenig mehr Leistung
bekomme. Bei Spielen wie Company of Heroes 2 bleibt eine leistungssteigerung fast komplett aus und die
Catalysk eigene Leistungsanzeige zeigt oft an dass die Grafikkarte garnicht weiter als 25% auslastet.
Nun habe ich ein recht altes Mainboard welches nur über einen PCI-e 1.1 Slot verfügt und da stellt sich mir
die Frage ob das Mainboard vielleicht der Grund dafür sein könnte, warum die Leistung im vergleich zu vorherigen
Grafikkarte (gt230 (500mb vram 620 mhz gpu)) nur gering besser ist und weshalb die grafikkarte
nur selten auf 50% auslastung kommt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich beraten bevor ich
mir grundlos ein neues Mainboard hole.
MfG Tandi
Ich habe mir vor ein paar wochen die Sapphire r9 270x mit einem 4 GB vram zugelegt.
habe jedoch ernüchternd feststellen müssen, dass ich trotzdem nur ein wenig mehr Leistung
bekomme. Bei Spielen wie Company of Heroes 2 bleibt eine leistungssteigerung fast komplett aus und die
Catalysk eigene Leistungsanzeige zeigt oft an dass die Grafikkarte garnicht weiter als 25% auslastet.
Nun habe ich ein recht altes Mainboard welches nur über einen PCI-e 1.1 Slot verfügt und da stellt sich mir
die Frage ob das Mainboard vielleicht der Grund dafür sein könnte, warum die Leistung im vergleich zu vorherigen
Grafikkarte (gt230 (500mb vram 620 mhz gpu)) nur gering besser ist und weshalb die grafikkarte
nur selten auf 50% auslastung kommt? Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich beraten bevor ich
mir grundlos ein neues Mainboard hole.
MfG Tandi