Hallo zusammen,
ich suche nun schon eine Weile nach der passenden Grafikkarte.
Dabei habe ich mich durch unzählige Benchmarks und Reviews von verschiedenen RX480 und GTX1060 geklickt.
Letztendlich bin ich nun bei der RX470 gelandet.
Nur minimal langsamer als die RX480 bei niedrigerem Verbrauch und FreeSync, was mir aktuell sinnvoller erscheint als G-Sync.
(Da ich auch einen neuen Monitor brauche bietet sich FreeSync preislich eher an.)
Die Frage wäre nun eigentlich Sapphire RX470 Nitro+ oder MSI RX470 Gaming X:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192~9809_11+3793+-+RX+470#xf_top
8GB Ram sollte es schon sein.
Einen Vergleich beider Karten habe ich leider nicht gefunden.
Macht der erhöhte Speichertakt der Nitro+ sich bemerkbar?
Gruß
matthias
ich suche nun schon eine Weile nach der passenden Grafikkarte.
Dabei habe ich mich durch unzählige Benchmarks und Reviews von verschiedenen RX480 und GTX1060 geklickt.
Letztendlich bin ich nun bei der RX470 gelandet.
Nur minimal langsamer als die RX480 bei niedrigerem Verbrauch und FreeSync, was mir aktuell sinnvoller erscheint als G-Sync.
(Da ich auch einen neuen Monitor brauche bietet sich FreeSync preislich eher an.)
Die Frage wäre nun eigentlich Sapphire RX470 Nitro+ oder MSI RX470 Gaming X:
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192~9809_11+3793+-+RX+470#xf_top
8GB Ram sollte es schon sein.
Einen Vergleich beider Karten habe ich leider nicht gefunden.
Macht der erhöhte Speichertakt der Nitro+ sich bemerkbar?
Gruß
matthias