News Sapphire stellt leichten Mini-Beamer vor

die Helligkeit liegt maximal bei 14 lm
Wenn das stimmt, ist das doch Schrott. Bei 52" muss dann pechschwarze Nacht sein und die Leinwand sollte alles Licht reflektieren.
Stummfilm projeziert aufs Klohäuschen ;p
Stimmt, was ich noch erweitern würde, das es im Klohäuschen noch stockdunkel sein sollte.

Was wollen die mit dem Ding doch nur machen?
 
DerTiger schrieb:
Für meine Abschlußpräsentation bei der IHK z.B. musste man eigene Materialien mitbringen. Beamer gabs keinen, also musste ich mir einen für 500€ kaufen und mitschleppen.

Sorry, aber warum kaufst Du Dir so ein Teil?
Ich hätte mir für sicherlich viel weniger Geld einen Beamer gemietet.
Angebote dafür hätte man im Netz vorher suchen können...
;)
 
weil man ihn dank fernabsatzgesetz innerhalb von 2 wochen wieder zurückschicken kann. :D

das ist fast wie mieten, nur billiger.
 
DerTiger schrieb:
weil man ihn dank fernabsatzgesetz innerhalb von 2 wochen wieder zurückschicken kann. :D

lol

Das wollte ich auch noch schreiben, hab's mir aber zum Glück verkniffen, wollt kein
Klugscheißer sein...

:)
 
... Dann hätte ich mir aber gleich den 1000€ FullHD Beamer rausgelassen für die Präsentation. Und das Thinkpad W510 Notebook.

Kommt sicher gut an. :D

Naja ich hätte wohl einfach einen Kumpel gefragt. Irgendwer hat immer so ein Teil.
 
kaigue schrieb:
... Dann hätte ich mir aber gleich den 1000€ FullHD Beamer rausgelassen für die Präsentation. Und das Thinkpad W510 Notebook.

Kommt sicher gut an. :D

mhm, das geld muss man als azubi ja auch erstmal ham, ne?

pc fan schrieb:
am iphone is das bestimmt lustig :D in der schule an die tageslichprojektorleinwand beamen ^^

ja... wenn man in der schule sonst nix zu tun hat. O_o

head -> desk
 
Selbst für kleinere Präsentationen würde ich mir den nicht zulegen so schwach wie der ist. Für den gleichen Preis bekommt man Beamer die 100 mal so leuchtstark sind. Da nehme ich es dann gerne in Kauf eine Tasche mitzunehmen. Macht immer nen besseren Eindruck wenn man an der Wand auch alles erkennt ;)
Wer sowas kleines als Gag haben will der kann sich auch von Samsung das I7410 holen und hat dann gleich den Beamer im Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerTiger schrieb:
Kommt von euch niemand auf die Idee dass das kein Film oder Kino Beamer ist, sondern dass der zum Arbeiten da ist?
Wär ja noch schlimmer. Sollen sich damit 3 Mann schön vor eine Leinwand kuscheln? Da lacht dich jeder aus.

Die Dinger kann man vergessen. 14lm sind viel zu wenig.
Auf der Cebit hatte Aiptek ein paar ausgestellt mit 15lm. Die hatten extra komplett abgedunkelte Bereiche um die vorzuführen. Und selbst da waren die Bilder nur bis zu einer Größe von ~20" halbwegs akzeptabel.
Wenn es nicht komplett stockdunkel ist, kannste da vielleicht nen 15" Bild halbwegs erträglich mit an die Wand werfen.

Die sollten mal etwas stärkere LEDs verbauen. Klar würde das auf die Akkulaufzeit gehen, bzw müsste man den Akku größer dimensionieren. Aber dann hätte man wenigstens ein brauchbares Bild.
 
bei 14lm sind die dinger einfach spielerei....

wer son ding schonmal getestet hat wird wissen wovon ich reden....

hatte inzwischen 3 verschiedene modelle hier, taugen alle NICHTS...netmal für den spaß ....
 
schickes teil^^ kann man "mal eben" was zeigen... aber mehr auch nicht...
 
Warum nur 14 Lumen?
Aktuelle Leds haben doch das 10-fache.
 
Niedliches kleines Gerät.

Die Frage ist nur ob Preis / Leistung / Größe in einem angemessenen Verhältniss liegen und für welche Zwecke sowas jemand einsetzen möchte.

640x480 ist für meine Zwecke absolut ungeeignet
 
Nette spielerei, aber mehr auch nicht, und an alle die nach höherer auflösung schreien: würde die sache nur noch dunkler machen -> kleinere pixel, weniger lichtdurchläßigkeit.
hatte mal so einen samsung minibeamer hier, war ganz nett aber da braucht es noch einiges an entwicklung bis sich das durchsetzt. oder gleich sowas: http://www.itonline.ch/it-news-2010/01/27-casio-led-laser-beamer-mit-ueber-2000-ansi-lumen.html
ps darf man solche links reinstellen? wen nicht einfach löschen danke
 
Wenn man so einen Beamer an einen Rechner mit ner Desktopauflösung mit 1280x1024 anschließt, was passiert dann? Stellt sich dann der Desktop um und die Darstellung wird auf 640x480 festgesetzt (unbrauchbar, weil Windows so nicht bedienbar wäre) oder skaliert der Beamer die Auflösung des Desktops auf 640x480 runter (so, als würde man den Desktop auf einem Röhren-TV ausgeben)? Dann könnte man Windows noch normal bedienen und das Ergebnis an der Leinwand wäre eben nur etwas unscharf ... dann bräuchte man halt größere Bilder und co., aber der Beamer wäre trotzdem für bestimmte Zwecke brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben