SAT Anlage - Signalstärke iO aber keine Signalqualität, keine Sender

_killy_

Rear Admiral
Registriert
Juni 2009
Beiträge
5.789
Hallo Zusammen,

ich bin umgezogen und muss jetzt leider auf SAT Empfang umstellen. Leider bekomme ich es jetzt nach einigen Versuchen immer noch nicht hin, ein TV Signal zu empfangen.

Anbei die Rahmendaten:
-> Receiver XORO HRS 8590 digital
-> SAT Schüssel ist Gemeinschaftsschüssel für 8 Reihenhäuser (einige Nachbarn schauen auch TV über die Schüssel, von daher muss die Ausrichtung passen, leider haben alle kein Plan was verbaut ist ... auch der Vermieter hat 0 Ahnung und keine Unterlagen mehr von seinem Bau der erst 8 Jahre alt ist ...)
-> Multischalter & Dose - siehe Bilder
-> bei der Dose gehe ich auf die Antennenbuchse und hab hierfür ein "Adapter"-Kabel von Antenne auf F-Stecker gekauft
-> Signalstärke lt. Receiver 98% Signalqualität 0%

Ausprobiert habe ich sowohl den gekauften Receiver als auch den integrierten Receiver vom TV. Typische Einstellungen beim Sendersuchen -> Astra 19.2 ost, freie Sender suchen. (auch unterschiedliche Dosen bringen keinen Erfolg)
Mich wundert es, dass ich so gar keine Sender bekomme, nur hab ich keinen Plan wo der Fehler liegt. Die typischen Treffer bei Google sagen halt nur, dass die Schüssel noch nicht korrekt ausgerichtet ist. Da aber einige Nachbarn die SAT Anlage nutzen, kann dies hier nicht der Fall sein. Hab mir auch mal die Einstellungen vom Nachbarn fotografiert und versucht diese bei mir einzurichten - auch ohne Erfolg.

Hat irgendjemand eine Idee? Fehlt mir noch ein Adapter/Verstärker/whatever?

Dose.jpeg
Verteiler.jpeg
 

Anhänge

  • image.JPG
    image.JPG
    535,8 KB · Aufrufe: 748
  • image2.JPG
    image2.JPG
    878 KB · Aufrufe: 781
Jupp,
nur für vier Teilnehmer ausgelegt, biste nicht an 1,2,3 oder 4, biste raus)

Edit:
Wenn nun also vier Leute sagen, dass das Teil nur vier Ausgänge hat, dann....ist dem so.)
 
Also die Dinger sind bei allen 8 Reihenhäuser verbaut - und so wie ich es verstanden habe in Reihe geschaltet. 4 Eingänge rein, 4 Ausgänge zum nächsten Haus und an den Seiten die Verteilung für das Haus selbst. Ich selbst wohn im Haus Nr. 3. -> müsste damit doch kein Problem sein, oder?
 
Und nur weil 4 Leute keine Ahnung haben is das jetzt so? ;)

Es handelt sich um ein kaskadierbares Gerät ... und wie man sieht gehen da auch weitere 4 Kabel aus den Kaskaden-Anschluss raus ... da sollte also noch mal ein ähnliches Gerät diesem nachfolgen.

Edit: Ok wie der TE gesagt hat, er hängt einfach in der Kaskade ... schaut jemand aus deinem Haus auch per SAT? Dann könntest du ja vlt mal mit deinem Receiver an seiner Dose probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
also die dreicke die oben im Bild reinzeigen sind die einzelnen Eingäng in den Switch (horizontal und vertikal jeweils high und low band). Die werden zum einem einfach durchgeschleift nach unten wo die 4 Ausgänge sind (wieder getrennt als horizontal und vertikal jeweils high und low band). Die Anschlüsse an denen du dein TV ( bzw. die Sat Dose) einsteckst sind rechts und links. Und bei diesen gehen eben nur die 4 wo die Zahlen in den Dreiecken stehen. An welchem Multiswitch ( 1.,2.,3.,4.,5.,6.,... Multiswitch der "kaskadiert" ist) du jetzt dein Kabel einsteckst ist egal, solange es eben rechts oder links eingesteckt ist wo die Zahlen in den Dreiecken stehen. Hier auf dem Bild sind aber rechts 3 Kabel.Das unter dem mittleren Kabel wird ziemlich sicher nicht gehen. Das wird dann wohl dein Kabel sein. Wenn ja, dann rausdamit und in einen anderen Switch an dem ein Platz frei ist.

Wenn kein Platz frei ist, wäre eine Notlösung sowas hier, wobei man da sehr eingeschränkt ist was das gleichzeitige Fernsehen angeht. Deswegen nur als Notlösung bis z.B. anderer Switch gekauft wird und wenn beide Parteien die sich den Anschluss teilen einverstanden sind.


EDIT: ja umbel wenn noch ein weiterer Switch im selben Haus (und nicht erst im Nachbarhaus) ist geht das schon dass er sich da anschließt. Hat ja auch niemand behauptet. Wir meinen nur dass er sich nicht an dem Switch anschließen kann, wenn schon alle 4 Ausgänge belegt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell bist du garnicht auf dem Astra Ost, sondern aufgrund der Bewohner und deren Wünschen wurde die Schüssel auf einen anderen Sat ausgerichtet um Regionalere Programme anderer Länder empfangen zu können.

Schlepp mal deinen TV runter und häng den an einen der Seitlichen Ausgänge. Dann mal Sendersuchlauf probieren.
 
@ Pitam

Also mein Nachbar in Haus Nr. 1 hatte mir seine Receiver Einstellungen mal fotografiert. Er ist auf Astra 19.2 Ost. Daran kann es nicht liegen.

Ich probier mal aus, den Receiver direkt an einem der Seitenausgänge anzuschließen - hab ausreichend lange Kabel dass ich den TV nicht schleppen muss. ;)

@ Der Jannnn

Ich hatte auch mal eine andere Dose im Haus probiert - auch ohne Erfolg. Damit müsste ich doch ausgeschlossen haben, dass ich genau das Kabel 3 auf der rechten Seite getroffen habe, oder?

Jede Partei der 8 Reihenhäuser hat einen solchen Verteiler im Haus (welche in Reihe bzw. als Kaskade geschaltet sind, danke @ Umbel für den Fachbegriff), einen weiteren Verteiler innerhalb des Hauses gibt es nicht. (hab ich bisher nicht gefunden)
 
hmm ok,also alle vier anschlüsse sind quasi nur für dich? Ja dann probier am besten mal den reciever direkt anzuschließen wie von Pitam vorgeschlagen. Ansonsten wenn das auch nicht klappt vllt mal das Kabel wechseln falls noch nicht probiert.
 
So, ich habe den Receiver direkt an den Verteiler angeschlossen. Dennoch bekomme ich keine Sender rein. Auch ein anderes Kabel hab ich ausprobiert. Gibt es noch weitere Ideen?
 
So, ich hab das dritte Kabel auf der rechten Seite entfernt sowie die Rechte Buchse ausprobiert -> jetzt geht es!! Danke für alle Ideen! :)
 
Zurück
Oben