Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von SAT auf Kabel (Glasfaser)...Kein Signal!?
- Ersteller HACKYSACK
- Erstellt am
hantelfix schrieb:nein
von deinen glassfasser anschluss
und die verbindungen wie du kabel receiver angeschlossen hast von sky
Das ist die Homewaybox. Unten geht das Netzwerkkabel weg zur Fritzbox für Telefon & Internet. Rechts an der Seite ist der TV Anschluss. Von dort bin ich über die Hausverkabelung gegangen, aber auch direkt an den Receiver. Beides brachte kein Erfolg. Bei dem Foto geht es jetzt aktuell über die Hausverkabelung.
Auf diesen Verteiler (EIN). Rechts geht es zu einer TV Dose, welche im HWR Hängt, warum auch immer...hat Kabel Deutschland so installiert.
Oben bei Aus geht es weiter zum nächsten Verteiler siehe nöächstes Bild...
und kommt Rechts an...Das Kabel welches Direkt zum DVB-C Receiver geht ist auf der linken seite angeschlossen.
Ich habe es auch nur über ein Verteiler versucht, aber auch das brachte keinen Erfolg. Ich vermute halt es liegt an der Homewaybox, dass da ein Montagefehler vorliegt oder das SIgnal nicht durchkommt. Oder es ist tatsächlich das neue Kabel defekt.
Mit diesem Direkt Kabel habe ich den Receiver direkt mit der Homewaybox verbunden, aber bin damit auch von meiner Hausverkabelung abgegangen.
HACKYSACK schrieb:
mal diessen roten kabel filter entfernen rechts
whpf-84e passfilter
BRAUN TELECOM
BK-Rückkanalsperrfilter WHPF-84E
Schraubanschluss F-Stecker auf F-Buchse
- Durchlassbereich 84 - 1000 MHz
- Sperrtiefe > 60 dB
- Schirmung Klasse A
- Abmessungen: 50 x 15 mm
Ergänzung ()
nur weill es 3 mal grün leuchtet heisst nicht das du tv hast
mal kunden portal schauen
https://portal.nordischnet.de/GVG/Login.cms
1 grüne led ist power
2.Fibre uplink status
3.CATV status
Ergänzung ()
die bietten telefon und internet auch oder tv an
welchen tarif habt ihr
https://www.nordischnet.de/produkte
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Kabel Filter hatte ich das ganze bereits auch probiert...habe verschiedene konstellationen probiert, aber immer nur 0% Signalstärke.
Im Kundenportal ist Internet/Telefon/TV auf "AKTIV" geschaltet.
Folgenden Tarif habe ich...natürlich mit den 10€ zzgl. für die TV Option!
Im Kundenportal ist Internet/Telefon/TV auf "AKTIV" geschaltet.
Folgenden Tarif habe ich...natürlich mit den 10€ zzgl. für die TV Option!
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Heftige Preise...
hantelfix schrieb:mal denn glassfaser modem neugestartet
also ausmachen und einschalten
Brachte ebenfalls keinen Erfolg!
Ich habe den SKY Q Receiver
Hier sind die Dosen...aber wie geschrieben möchte ich nicht über die Dosen gehen, sondern direkt mit einem Kabel zum Receiver, da die Dosen in einer ganz anderen Ecke im Wohnzimmer sind.
Lee Monade
Banned
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 7.350
Beide Dosen schon mal getestet?
So heute ist ein neues Kabel von DIESEM angekommen. Dies brachte direkt vom Glasfaserhausanschluss zum TV bzw. zum Receiver auch absolut kein Signal. Habe mir diesen VERTEILER auch nocht gelauft und mal zwischen Glasfaserhausanschluss und Dosen gehangen. Dies brachte aber leider auch nicht.
Danach habe ich die Hotline meines Netzbetreibers mal angerufen. Dieser hat von der Ferne geschaut und meinte es sieht alles gut aus, es ist alles Freigeschaltet und er kann von der Ferne keine Störung feststellen. Alle Lösungsvorschläge die er hatte, wurden bereits ausprobiert. Er hat die Störung aufgenommen und weitergegeben. Man wolle sich zeitnah bei mir zurückmelden.
Danach habe ich die Hotline meines Netzbetreibers mal angerufen. Dieser hat von der Ferne geschaut und meinte es sieht alles gut aus, es ist alles Freigeschaltet und er kann von der Ferne keine Störung feststellen. Alle Lösungsvorschläge die er hatte, wurden bereits ausprobiert. Er hat die Störung aufgenommen und weitergegeben. Man wolle sich zeitnah bei mir zurückmelden.
HACKYSACK schrieb:So heute ist ein neues Kabel von DIESEM angekommen. Dies brachte direkt vom Glasfaserhausanschluss zum TV bzw. zum Receiver auch absolut kein Signal. Habe mir diesen VERTEILER auch nocht gelauft und mal zwischen Glasfaserhausanschluss und Dosen gehangen. Dies brachte aber leider auch nicht.
Danach habe ich die Hotline meines Netzbetreibers mal angerufen. Dieser hat von der Ferne geschaut und meinte es sieht alles gut aus, es ist alles Freigeschaltet und er kann von der Ferne keine Störung feststellen. Alle Lösungsvorschläge die er hatte, wurden bereits ausprobiert. Er hat die Störung aufgenommen und weitergegeben. Man wolle sich zeitnah bei mir zurückmelden.
so hast nicht das gemacht was ich meinte
keinen neuen kabel kaufen
keinen neuen verteiler kaufen
einfach deinen tv ode sky box dierekt an glassfaser modem anschliessen
vielleicht ist die verkabelung defekt oder die dosse
wenn das signal in keller an glassfaser modem ankommt dann musst du die defekte stelle finden in haus
und wieso kaufst du so ein kabel
ist von schlechten qualität
das ist ein gutes kabel für alles
https://www.amazon.de/20-Meterware-Kathrein-LCD-111-weiß/dp/B01BX45OZC/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GQA2O4D9DEMT&dchild=1&keywords=kathrein+lcd+111&qid=1586199664&s=ce-de&sprefix=kat,electronics,187&sr=1-19
kanst auch ein kabel anfertigen,wenn du nicht keine stecker montieren kanst
https://www.antennenland.net/KK-RG6-indoor
Zuletzt bearbeitet:
ich muss doch aber von Glasfasermodem ein Kabel zu meinem SKY Receiver bzw. Fernseher Anschließen.
Ich kann die geräte ja icht direkt an das Modem stecken![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das habe ich aber schon die ganze Zeit gemacht.
Morgen kommt jetzt ein techniker vorbei...ich bin gespannt!
Ich kann die geräte ja icht direkt an das Modem stecken
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das habe ich aber schon die ganze Zeit gemacht.
Morgen kommt jetzt ein techniker vorbei...ich bin gespannt!
HACKYSACK schrieb:Ich kann die geräte ja icht direkt an das Modem stecken![]()
doch kanst du
und sollst es machen
nichts anderes
sonst weisst du nicht was defekt ist
ob das signal ankommt
HACKYSACK schrieb:Morgen kommt jetzt ein techniker vorbei...ich bin gespannt!
hallo
was ist jetzt geworden von techniker besuch
Hallo Leute, leider ist mein Problem immer noch nicht gelöst worden ![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Vergangenen Mittwoch war ein Techniker vor Ort, welcher direkt an meinem Glasfaserhausanschluss keinen TV-Empfang messen konnte. Also Problem liegt definitiv an meinem Netzbetreiber. Da mein Hausanschluss ein Subunternehmen des Netzbetreibers gebaut hat, wurde dieser zur Nachbesserung kontaktiert. 2 std. später war dieser bereits vor Ort und hat ca. 1Std. an meinem Glasfaseranschluss rumgemacht. Ich war da leider zur Arbeit...es waren wohl die Fasern stark geknickt...ich bekam die Info Problem sollte behoben sein.
Abends von der Arbeit, musste ich leider feststellen, dass das Problem immer noch vorhanden war. Dies wieder dem Netzbetreiber gemeldet, der am Donnerstag dann nocheinmal einen Techniker geschickt hat, der wieder Empfang gemessen hat und den Subunternehmer zur weiteren Ausbesserung kontaktiert hat. Nun war bis heute keiner da...gut war auch Ostern dazwischen...aber morgen werd ich da definitiv wieder anrufen!
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Vergangenen Mittwoch war ein Techniker vor Ort, welcher direkt an meinem Glasfaserhausanschluss keinen TV-Empfang messen konnte. Also Problem liegt definitiv an meinem Netzbetreiber. Da mein Hausanschluss ein Subunternehmen des Netzbetreibers gebaut hat, wurde dieser zur Nachbesserung kontaktiert. 2 std. später war dieser bereits vor Ort und hat ca. 1Std. an meinem Glasfaseranschluss rumgemacht. Ich war da leider zur Arbeit...es waren wohl die Fasern stark geknickt...ich bekam die Info Problem sollte behoben sein.
Abends von der Arbeit, musste ich leider feststellen, dass das Problem immer noch vorhanden war. Dies wieder dem Netzbetreiber gemeldet, der am Donnerstag dann nocheinmal einen Techniker geschickt hat, der wieder Empfang gemessen hat und den Subunternehmer zur weiteren Ausbesserung kontaktiert hat. Nun war bis heute keiner da...gut war auch Ostern dazwischen...aber morgen werd ich da definitiv wieder anrufen!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 681
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 4.462
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 1.011
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 3.967
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.325