Sat Ip Receiver auf Pc und Handy streamen funktioniert nicht

Ich gebe keine 130 Euro für einen Receiver aus vielleicht irgendwann, na dann lass ich es mit Sat to ip vielleicht gibt's da ne günstigere externe Dvbs 2/Videoschnittkarte ist da eine Dvbs2 oder Videoschnittkarte besser. Mit einer Dvbs 2 Karte kann ich auch am Pc umschalten ohne receiver eigentlich oder? und eventuell kann ich irgendwie am Handy auch schauen warscheinlich nicht.

Ausserdem obs gut ginge mit 30 mbits down 6 up
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat dein Internet speed mit der Bandbreite im LAN zu tun? Oder willst du auch unterwegs darüber fernsehen? Was dann ein VPN und Komprimierung auf max. 6 Mbps nötig machen würde..... davon hast du aber bislang nichts erwähnt, weshalb ich nicht annehme, dass du das willst.

Komma retten leben: "Komm wir essen, Opa." oder " Komm wir essen Opa"?

Wie gesagt, die 10 -20 Mbit, die ein HD-Sat-Stream unkomprimiert hat, schafft man im (W)LAN zu Hause eigentlich überall.
You pay what you get for. Die VU+ oder Dreambox sind tolle Geräte und würden genau das machen, was du laut Beschreibung willst. Aber gerade Xoro und auch Opticum sind Billigheimer, wie kniffelig da die Client Unterstützung ist, siehst du ja selbst. Es gibt, wie bereits gepostet scheinbar Player, die damit klar kommen, aber die meisten nicht.

Was erwartest du jetzt von einem SAT->HDMI Receiver? Das ist ein ganz normaler Receiver, der eben den Bildschirm (ob Monitor oder TV) per HDMI anspricht. Auf das Smartphone bekommst du das Signal so nicht, zumindest ohne nicht noch mehr Geld in Konverter zu investieren deren Hakeligkeit im Umgang wieder auf einem anderen Blatt steht.

PCs haben für gewöhnlich kein HDMI-In, sondern nur ein HDMI-Out, also einen Sat-HDMI-Receiver kannst du ohne spezielle HW nicht an den PC anschließen.

Deshalb lieber gleich was kaufen, was die gewünschte Funktion richtig kann als in halbgare billigst und Bastellösungen zu investieren, deren Erfolg ungewiss ist - oder lass es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte ja dass ich mir stattdessen eine Dvbs2 oder Videoschnittkarte kaufen würde. Aber für eine Dvbs2 Karte bräuchte ich dann die Möglichkeit 1 Kabel in den Receiver für den Fernseher, und das 2te Kabel in den Pc gehen zu lassen also so einen Verteiler oder so.

Und wegen Handy gings mir eigentlich eher mehr um die Information, ob ich das auch am Handy schauen kann über einen umweg wenn das halt nix ist dann nicht.

Tut mir leid wenn ich mich jetzt anders entscheide und mir 130 Euro für den Receiver im Moment zu viel sind.
Danke trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also im Raum 1 Sat-Anschluss und willst daran zeitgleich zwei Geräte betreiben oder nur abwechselnd? Und wenn möglich von einem der Geräte ins WLAN zum Smartphone streamen?
Also zwei Problemstellungen.... Ohne gleichzeitig auf mehreren Geräten unterschiedliches sehen zu wollen kann man das lösen, vermutlich aber nicht über den Weg, den du willst, bzw. kannst du es versuchen, ob es geht kann dir aber keiner sagen und am Ende ist es doppelt so teuer, weil du dann doch was anderes kaufen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte 1mal 1nen Receiver damit betreiben für den Fernseher, und 1mal für den Pc die Programme müssen aber nicht 2 Unterschiedliche sein.
Ich möchte nicht weil ich am Fernseher schauen möchte jedesmal das Koaxial Kabel umstecken.
Das mit dem Handy war nur so ein wenns geht wie, muss aber nicht sein es geht mir Hauptsächlich darum am Pc fernsehen zu können.

Naja um am Handy schauen zu können bräuchte ich wenn das geht wohl permanent den Pc, denke ich wenn ich kein zusätzliches Gerät kaufen wollte.
Aber wie gesagt das ist nur nebensächlich mit dem Handy.
Die eigentliche Frage ist, kann ich am Pc schauen und auf einem normalen Receiver der am Fernseher angeschlossen ist ohne das Koaxialkabel permanent zu wechseln.

Ich würde mir dann stattdessen eine Externe Dvbs2 Karte kaufen aber keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte man das vielleicht anders angehen und sich nicht so auf die Endgeräte fixieren. Denn du kannst verschiedenen Wege gehen.

1. Ein IP-Sat Gerät an das eine Gerät hängen und alle Geräte per IP-Sat Client darauf zugreifen lassen (Lösung VU+, Dreambox, usw.)
2. Du kannst, sofern er dir gehört den LNB tauschen mit mehr Anschlüssen und das mit dem "Stacker" und "Destacker" über die vorhandene Leitung mehrere SAT-Signale führen, dann könntest du auch unabhängig unterschiedlichen Sender schauen.
3. Du könntest das Signal durchschleifen, dann müsste aber ein Gerät ein Sat-In und Out haben.
4. Du nimmst einen Vorrangschalter für 10€ und schließt einfach alles an.

In Fall 2-4 benötigt der PC halt noch eine TV-Karte. Fall 1, 3-4 lassen keine verschiedenen Sender gleichzeitig zu.
 
Man kann bis zu 4 Kabel anschließen (Quad Lnb) 2 sind angeschlossen, ich wollte das machen ohne dass man ein zusätzliches Kabel an der Antenne anschließen muss.
Im Grunde ist es egal ob ich nur 1nen oder 2 Sender gleichzeitig schauen kann, weil nur ich das Gerät benutze es ist mehr ein nice to have bzw muss dann nicht 2 mal Geld ausgeben.
1 klingt so als ob ich 2 Gerät bräuchte

Ich bin nur jemand der gerne so 5-6 verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen bekommt und dann auswählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1, das ist ja die hier im Thread bereits favorisiert Lösung brauchst du am TV einen kompatiblem Client ggf. ist der je nach TV schon integriert oder kann nach installiert werden. Wenn das der Fall ist brauchst du kein zusätzliches Gerät außer der entsprechenden Box.
Bei 2. brauchst du zwischen LNB und Zimmer kein weiteres Kabel, musst aber am LNB ein zweites Kabel vom LNB zum Stacker, den du in da irgendwo witterungsgeschützt unterbringen musst. Und dann eben den Destacker im Zimmer.
Hier mal zur Veranschaulichung, auf das rote Kabel achten:
https://www.satboerse24.de/satellit...c-funktion-digitales-einkabel-sat-system.html

Wenn es möglichst billig sein soll, würde ich einfach eine Vorrangschalter kaufen (Fall 4).
 
naja bei 1 reicht doch dieser Vu+ Solo schon ohne zusätzliches Gerät für den Fernseher oder? nur dieser Satz hat mich verwirrt.
Weil der Fernseher ist schon mindestens ka 15 Jahre alt da kann ich nix installieren, der ist nicht mal Netzwerkfähig der hat keine Möglichkeit Software zu installieren.

Es geht darum 2 Koaxialkabel sind an der Antenne angeschlossen, 1nes geht zu den Receiver den ich verwende das 2te Kabel zu einem andere Reiceiver den ich nicht nutze.
Ich möchte mit dem 1nen Kabel das zu meinem Receiver geht nutzen, um 2 verschiedene Geräte zu bedienen (also mit einem gerät/switch oder so dann 2 Kabel dran anschließen) bzw wenn ich mal einen Twin Receiver habe 2 Kabel anzuschließen.

habe mir aber überlegt vielleicht doch den VU+ Solo zu kaufen, weil ich dann vielleicht wieder was kaufe das nicht so gut funktioniert und ich es wieder zurückschicken muss usw.

Was ist mit dem Receiver ? https://www.amazon.de/Dreambox-1x-D...&qid=1513161675&sr=8-2&keywords=dreambox&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Thery schrieb:
Und wegen Handy gings mir eigentlich eher mehr um die Information, ob ich das auch am Handy schauen kann über einen umweg wenn das halt nix ist dann nicht.

Mit einem Smartphone kannst du du natürlich dann auch schauen oder mit einem Tablet oder... Gibt nahezu keine Grenzen. Zumindest nicht wenn man jeden Cent zweimal rumdreht... Deshalb leg ich dir nochmal die genannte VU+ Solo nahe.

Hatte in meiner gelinkten Ausführung sogar einen Dualtuner. Damit kannst du 2 Koaxkabel (SAT-Kabel) anschließen. Somit könntest du sogar 2 Sender auf unterschiedlichen Transpondern gleichzeitig schauen.

Und selbst wenn du nur ein Kabel anschließt, kannst du immer noch mehrere Sender welche über den gleichen Transponder laufen trotzdem parallel anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das gelesen wegen des Links der Dreambox?
ja mir wurde aber gesagt dreambox oder Vu+ und die im Link kostet 119 und ist ne Dreambox, und wenn ich das richtig verstanden habe geht das mit der Dreambox genau so gut?.
 
Ja geht auch. Die Dreambox hat halt auch nur einen Singletuner und ist deswegen günstiger. Die VU+ mit Singletuner ist auch günstiger...
 
Ich bin ein bisschen verwirrt jetzt bei Vu+ Solo steht 1x DVB-S2 Dual Schwarz (bei Geizhals) steht das Dual jetzt für das Schwarz weil der hat ja nur 1x DVB-S2 also ist der nur Single Tuner?

Und wenn der Vu+ Solo nur 1 Singletuner hat falls es so ist ich weiss es nicht, warum nicht dann die Dreambox für 113 statt den Vu+ Solo für 130?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz ist die Farbe. Das Dual bezieht sich auf den integrierten DVB-S2 Tuner. Ich würde übrigens nicht bei Satking dem günstigsten Anbieter kaufen, wenn du Probleme aus dem Weg gehen willst.

Ich würde dir Alternate, Amazon oder Cyberport empfehlen.

Als Beispiel der Link zu Amazon mit dem DVB-S2 Dual Tuner: https://www.amazon.de/dp/B00XMTZATW?smid=A3JWKAKR8XB7XF&linkCode=df0&creative=22498&creativeASIN=B00XMTZATW&childASIN=B00XMTZATW&tag=geizhalspre03-21

Leider ist das Ergebnis von Geizhals nicht ganz korrekt. Er mischt da leider auch Geräte mit Singletuner und DVB-C darunter.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Die von dir gelinkte VU+ Solo hat nur einen Singletuner und ist deshalb auch günstiger.

Der Unterschied an der Rückseite des Receiver ist, dass du bei einem Singletuner einmal "LNB in" und "LNB out" hast, während du bei einem Dualtuner 2 mal "LNB in" hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie gesagt so dermassen wichtig ist mir dual Tuner nicht

aber ich dachte mir schon dass der nur Singletuner hat deshalb meine Frage wenn ich einen mit Singletuner kaufe, kann ich dann auch den Dreambox Receiver nehmen für 113? oder ist der nicht so gut oder so?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch den Dreambox-Receiver nehmen. Zwecks Einrichtung kann ich dir da allerdings nicht weiterhelfen, da ich bisher nur VU+ Receiver verwendet habe. Aber von den Funktionen her, hast du da genau die gleichen Möglichkeiten wie bei VU+.
 
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Sat>IP ("echtes", standardisiertes, nicht diese Sonderlösung vom 9190) hier das Mittel der Wahl ist. https://www.amazon.de/Xoro-HRS-8670-LAN-Digitaler-Satelliten-Receiver-Live-Stream/dp/B01KWPKQJC/ hat bspw. einen entsprechenden Server eingebaut, schließt man an den Fernseher (und LAN) an, fertig. Am PC dann DVBViewer kostenlos und am Handy auch die entsprechende App, fertig. Leider kein Dual-Tuner, aber zu dem Preis kann man sich zur Not auch einfach das Gerät 2x hinstellen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe ja schon einen normalen Receiver
ich hatte den 9190 Lan schon wie schon mal geschrieben, mit dem 9190 Lan konnte ich auch kurz was sehen am Handy das Bild ruckelte und hatte so komische Farben und ging irgendwann aus.
Und sollte ich mir die Dreambox holen für 113 gibts dann hier jemanden der sich auskennen würde?.
Ergänzung ()

jetzt hab ichs ich hole mir den https://www.amazon.de/VU-ZERO-DVB-S...e=UTF8&qid=1513169456&sr=8-1&keywords=vu-zero der kostet nochmal 10 Euro weniger und jemanden der sich mit dem Receiver auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben