Hallo,
Ein Bekannter will seinen Laptop mit i3 der 4. Generation (Baujahr ca 2014), 4GB Ram... ein wenig flotter für gelegentliches Office und abspeichern von Fotos flotter machen.
Also dafür sollte mal die HDD durch eine SSD ersetz werden. Normalerweise habe ich immer Crucial MX500 genommen, die sind jetzt aber sehr teuer geworden.
Er würde gerne gleich 2TB haben wollen. Was empfehlt ihr dafür? Muss die wirklich unbedingt einen DRAM Cache haben?
Außerdem habe ich ihm auch noch eine externe Fesplatte empfohlen um die Daten doppelt zu haben, würde sagen dafür reicht doch auch eine HDD, bei de USB2 Ports wird eine externe SSD wohl nicht viel schneller arbeiten.Was meint ihr?
Ein Bekannter will seinen Laptop mit i3 der 4. Generation (Baujahr ca 2014), 4GB Ram... ein wenig flotter für gelegentliches Office und abspeichern von Fotos flotter machen.
Also dafür sollte mal die HDD durch eine SSD ersetz werden. Normalerweise habe ich immer Crucial MX500 genommen, die sind jetzt aber sehr teuer geworden.
Er würde gerne gleich 2TB haben wollen. Was empfehlt ihr dafür? Muss die wirklich unbedingt einen DRAM Cache haben?
Außerdem habe ich ihm auch noch eine externe Fesplatte empfohlen um die Daten doppelt zu haben, würde sagen dafür reicht doch auch eine HDD, bei de USB2 Ports wird eine externe SSD wohl nicht viel schneller arbeiten.Was meint ihr?