SATA Treiber nachträglich installieren?

-=Ryo=-

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.218
Will mir eine SATA Festplatte kaufen habe derzeit 2 IDE Platten im System.

Habe leider den Treiber für SATA nie installiertda ich eh keine SATA Platten hatte als ich damals mein System aufsetzte.

Kann man das irgendwie nachträglich machen?

Weil in der Anleitung vom Boardhersteller steht während der Systeminstallation via Diskette... hab nichtmal nen Diskettenlaufwerk am PC ;)

http://www.asrock.com/support/SATARAIDDriver.html
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

Hallo,

wenn Du die S-ATA Platte - nicht als Bootlaufwerk - verwenden möchtest, ist auch kein Diskettenlaufwerk* erforderlich.

Wenn die hardwareseitigen Bedingungen erfüllt sind, also Controller und Platte im System erkannt werden, findet Du im Gerätemanager ein, mit einem "Gelben Fragezeichen", gekennzeichnetes Gerät. (S-ATA-Controller)

Jetzt entpackst den S-ATA Treiber, in x-beliebiges Verzeichnis eines der vorhanden Laufwerke.

Über Rechtsklick auf das Gerät, rufst Du die Option "Treiber aktualisieren" auf und wählst in dem Dialogfeld "Software von einer Liste oder bestimmten Quelle ...".

Im weiteren Verlauf, gibst Du das Laufwerk und Verzeichnis an, indem Du den Treiber abgelegt hast und führst die Installation durch.

Je nach System, kann es erforderlich sein, dass das System neu gestartet werden muss, bevor die Platte eingerichtet und formatiert werden kann.

mfg

Ria


* falls Du die Platte als Bootlaufwerk verwenden möchtest, kannst Du den Treiber mit xp-ISO-Builder, nLite ... in eine Windows XP-CD integrieren und bist somit auch nicht auf ein Diskettenlaufwerk angewiesen.
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

jo hab treiber installiert hab den NT5 Treiber von ASROCK genutzt für XP.


Frag mich nur wie ich die SATA Festplatte Konfigurieren kann... soll ne Hitachi werden... hab nur SATA 1 (1.5Gb/s) und würde auch gerne Silent mode einschalten. Aber da werd ichw ohl doch noch Diskettenlaufwerk einbauen müsen oder neues CD Laufwerk wies aussieht ;)
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

CD-Laufwerk sollte ja schon im System drin sein oder ?

Dann brauchst du eigentlich nur noch die Ultimative Boot-CD ! Hier ist auch das Hitachi Feature Tool integriert , mit der du auf deiner HDD u.a. AAM aktivieren kannst
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

nee alles kaputt!

Echt schade das es nicht via Windows geht.
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

So kann man es natürlich auch machen
Wer zu faul ist seine Laufwerke umzustecken, kann es auch so machen:

Der AHCI Modus lässt sich auch nachträglich aktivieren ohne Windows neuinstallieren zu müssen (Trick stammt aus der C't und wurde von mir erfolgreich getestet).

Dazu ladet ihr euch folgende Dateien runter http://rapidshare.de/files/29123846/...ieren.zip.html und die Intel raid/ahci Software in der aktuellen Version http://downloadfinder.intel.com/scri...ProductID=2101

Anschließend kopiert ihr die iaStor.sys nach c:\windows\system32\drivers und fügt die AHCI_Trick.reg durch Doppelklicken in die Registry ein.

Nun wird der pc neugestartet und im bios AHCI aktiviert. Nachdem ihr wieder in Windows seid, installiert ihr die Intel ahci/raid Software und ihr seid fertig.
 
AW: SATA Treiber nachträglich installieren?!

thunder111 schrieb:
Der AHCI Modus lässt sich auch nachträglich aktivieren ohne Windows neuinstallieren zu müssen (Trick stammt aus der C't und wurde von mir erfolgreich getestet).

was fürn modus???
 
AHCI ist ein Feature von SataII...!
(übrigens gleich dritter Treffer! :freak:)

Was ist denn jetzt eigentlich genau dein Problem? :rolleyes:
Platte läuft doch und wird erkannt, oder nicht?
 
Justin_Sane schrieb:
AHCI ist ein Feature von SataII...!

Und wieso schreibt er das ? Hab doch geschrieben das ich nur SATA1 habe...

Justin_Sane schrieb:
Was ist denn jetzt eigentlich genau dein Problem? :rolleyes:
Platte läuft doch und wird erkannt, oder nicht?
Jepps!

Das einzige was ich noch gern machen würde wäre einen Silent Modus aktivieren ;)
 
Musst ihn fragen, nicht mich! ;)

Zum SilentModus hast du doch schon einen Tip bekommen (--> Ultimative BootCD)!

/edit/
So gänzlich ohne Wechseldatenträger (CD/DVD-Laufwerke, Floppy etc.) kannst du logischwerweise schlecht irgendwas machen...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben