News Satellitendienst: T-Mobile Starlink kostet 15 US-Dollar nach öffentlicher Beta

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.449
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
1,3 Mio. km² ohne Netz.
Kein Wunder, dass die Telekom sich da wohl fühlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaBa, MaverickM, aur0n und 18 andere
Welche Regionen sind von den 1,3 Mio. Quadratkilometern wohl betroffen?

Der Bereich um Area 51 ist bestimmt auch ohne Mobilfunk...
Sonst würde E.T. noch nach Hause telefonieren wollen, wenn er denn endlich ausbricht!!!111!!11!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, He4db4nger, Zarlak und 5 andere
Hmm 15$ klingt fair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, konkretor und R O G E R
Manchmal ist es auch gut, wenn man keinen Empfang hat.
Dann kann man sich mal wieder auf die wichtigen Sachen im Leben besinnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rohberrick, sioh, Falbor und eine weitere Person
Also weg von Twitter hin zum Internet von Twitter? ...
 
DHC schrieb:
Manchmal ist es auch gut, wenn man keinen Empfang hat.
IMG_1614.jpegSei mutig, musst ihn nur drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lemiiker, Kazuja, Asghan und 2 andere
knoxxi schrieb:
Sei mutig, musst ihn nur drücken.
Ich kann das problemlos machen. Ich mache das sogar recht oft.
Aber viele können das nicht. Die müssen Dauer-On sein. Bloß nichts verpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rohberrick und knoxxi
Optional würde ich statt ständiger monatlicher Zusatz-Gebühr auch noch eine vertragliche Lösung ausschließlich für Notfälle begrüßen. Darf auch in Form einer Einzelgebühr für ein einziges Telefonat einer Notfallmeldung sein. Im Falle einer gesundheitlich bedrohlichen Lage wäre wohl sogar eine Gesprächsgebühr im dreistelligen Bereich verschmerzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GucciGünther, iSight2TheBlind und AntiPriester
wechseler schrieb:
Mit dem Unterschied, dass es nicht nur 5G betrifft, sondern 4G/2G und dort Leute wohnen.
Deutschland ist nicht annähernd so schlecht ausgeleuchtet wie die USA. Dort ist in vielen Gebieten um die größeren Städte oft der Empfang schon sehr schlecht oder nicht vorhanden.

Ich bin mehrere Wochen pro Jahr drüben (selten in großen Städten, meist ländlich, diverse Staaten) und wundere mich, wie die Leute die hier schon meckern, dort drüben abgehen würden 😂
Ergänzung ()

Espero schrieb:
Im Falle einer gesundheitlich bedrohlichen Lage
Bei Apple zum Glück aktuell noch kostenfrei inkludiert 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Zarlak und mrdeephouse
Loopman schrieb:
Deutschland ist nicht annähernd so schlecht ausgeleuchtet wie die USA. Dort ist in vielen Gebieten um die größeren Städte oft der Empfang schon sehr schlecht oder nicht vorhanden.
T-Mobile hat auf der Karte das eigene (!) Netz dargestellt. Deshalb heißt es "5G" auf der Karte. In den weißen Flecken roamen sie bei anderen Netzbetreibern. Dort haben T-Mobile-Kunden natürlich kein 5G.

Dass man in bewohnten Gebieten (!) im Funkloch steht, oder einem Inlands-Roaming als eigenes Netz verkauft wird, das gibt es so nur in Deutschland.
 
Loopman schrieb:
Bei Apple zum Glück aktuell noch kostenfrei inkludiert
Vorbildlich. Sowas anzubieten, selbst falls es ausschließlich für Notrufnummern gültig wäre, zeugt von Verantwortung. (Oder ist natürlich auch teilweise ein bewusster USP)
 
Loopman schrieb:
Ich bin mehrere Wochen pro Jahr drüben (selten in großen Städten, meist ländlich, diverse Staaten) und wundere mich, wie die Leute die hier schon meckern, dort drüben abgehen würden 😂
Benutzt Du denn Dein heimisches Smartphone oder eines für die Netze dort? Da gibt es ja schon ein paar Unterschiede in den unterstützten Frequenzen.
 
Loopman schrieb:
Deutschland ist nicht annähernd so schlecht ausgeleuchtet wie die USA. Dort ist in vielen Gebieten um die größeren Städte oft der Empfang schon sehr schlecht oder nicht vorhanden.

Ich bin mehrere Wochen pro Jahr drüben (selten in großen Städten, meist ländlich, diverse Staaten) und wundere mich, wie die Leute die hier schon meckern, dort drüben abgehen würden 😂
Ergänzung ()


Bei Apple zum Glück aktuell noch kostenfrei inkludiert 👍
Wenn dort auf unzählige 100km2 niemand wohnt, warum auch ein Netz haben. Oklahoma, die Dakotas u.a. sind ja absurd krass bis gar nicht besiedelt.
 
wechseler schrieb:
Dünnbesiedelte Teile Deutschlands sehen auf der Telekom-Karte nicht anders aus.

Mit dem Unterschied, dass es nicht nur 5G betrifft, sondern 4G/2G und dort Leute wohnen.
Mit dem Unterschied das ganz Deutschland nur 357588 Quadratkilometer Fläche hat. Das sind ganz andere Dimensionen.
 
DHC schrieb:
Dann kann man sich mal wieder auf die wichtigen Sachen im Leben besinnen.

Ja, zum Beispiel verbluten.

Wer äussere Einflüsse braucht, um seine Smartphone-Sucht zu bewältigen, braucht definitiv Hilfe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Zurück
Oben