News Satellitendienst: T-Mobile Starlink kostet 15 US-Dollar nach öffentlicher Beta

DickesPferd schrieb:
1,3 Mio. km² ohne Netz.
Kein Wunder, dass die Telekom sich da wohl fühlt.
Nun hat die USA aber halt auch sehr sehr viel Brachland, wo vielleicht maximal ne Route XX durchführt. Ist halt mit hierzulande kaum vergleichbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
MaverickM schrieb:
Wer äussere Einflüsse braucht, um seine Smartphone-Sucht zu bewältigen, braucht definitiv Hilfe...

Nicht jeder problematische Umgang ist bereits Sucht und bedarf äußerer Hilfe oder Intervention.
 
Rohberrick schrieb:
problematische Umgang ist bereits Sucht

Das ist ein Oxymoron. Wäre es keine Sucht, wäre es nicht problematisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerBase101 und SmovomaN
wechseler schrieb:
Dort haben T-Mobile-Kunden natürlich kein 5G.
Ich rede auch nicht von 5G, sondern das in vielen Gebieten der USA überhaupt kein Netz ist.

Und ja klar, die haben extrem viel dünn besiedeltes Land.
Aber das Problem mit Funklöchern besteht auch schon ein klein wenig außerhalb der Städte, wo zwar nicht super viele Leute leben, aber immerhin Leute.
Aber den Leuten die dort leben ist es oft nicht so wichtig. Ist ein ganz anderer Menschenschlag im Vergleich zur deutschen Kleinstadt/Dorf.

Aber darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass hier in D immer so viel gemeckert wird über das Netz. Und dabei haben die Leute oft null Plan wie es in anderen Ländern aussieht.

Die fahren im Urlaub natürlich oft an sehr beliebte Touri-Orte im Ausland und da gibt es natürlich immer ein super Netz.
Und schließen dann daraus, dass es sicher überall so ist. Und wehe dann bist du in D mal in einem kleinen Funkloch.... dann wird geflucht und geschimpft 😂

Ich komme wirklich viel rum, ganz Europa, Nordamerika, ... beruflich und privat.... und halte mich fast immer abseits großer Städte auf.
Und der Empfang ist in vielen Ländern oft einfach nur schlecht (oder einfach nicht vorhanden) - wie gesagt, ich meine keine Touri-Hotspots, oder große bekannte Städte. Sondern den Rest.

Und Leute behaupten dann hier hätten wir das schlechteste Netz überhaupt. Das ist aber einfach nur BS!
Und sie erzählen dann überall diesen Mist, den sie woanders gehört/gelesen haben - auch hier im Thread erkenne ich solche Postings.
Dabei basiert das in den seltensten Fällen auf eigener Erfahrungen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak, Col. Jessep und TigerNationDE
Völlig neue Möglichkeiten für Terroristen
Ich sehe da nichts positives
 
Man kann von Elon Musk halten was man will, aber Starlink ist eine Innovation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wau und GreitZ
Und jetzt stellen wir uns vor wer das starlink auch auf dem Handy haben will.
Die meisten Weltweit!
Musk ist ein wahnsinnig reiches Genie
 
-Overlord- schrieb:
Verbraucht das nicht richtig viel Akku?
Ist auf jeden Fall nicht zum streamen von Netflix geeignet :-D

Aber um im Notfall mal einen Anruf oder eine Nachricht abzusetzen absolut top.
 
-Overlord- schrieb:
Verbraucht das nicht richtig viel Akku?
Nein, nicht zwingend. Warum? Die Verbindung wird über ein 3GPP Standardprotokoll aufgebaut namens 5G NTN (Non-Terrestrial Network). Die Leistungsaufnahme des Mobiltelefons ist dabei begrenzt. Hier fungiert der Satellit als reiner Signalverstärker (Bent-Pipe), der die Signale zwischen dem Boden und dem Endgerät weiterleitet. In diesem Fall befindet sich das eNodeB auf der Erde, und der Satellit dient nur als Vermittler.

Falls noch tiefergreifende Infos gewünscht empfehle ich nachfolgende Fraunhofer Seite :)
https://www.iis.fraunhofer.de/de/ff/kom/satkom/sat-5g.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, Archivar und knoxxi
DickesPferd schrieb:
1,3 Mio. km² ohne Netz.
Kein Wunder, dass die Telekom sich da wohl fühlt.
Schau dir mal die Bevölkerungsdichte in diesen "unterversorgten" US-Regionen an...
Im Vergleich dazu leidet die Uckermark vermutlich unter chronischer Überbevölkerung.
Was man auch nicht vergessen darf: In den USA gibt es in Summe 1.362 Nationalparks mit einer Fläche von 1,67 Mio km² (also mehr als 17 % der Landfläche der USA). Wozu benötigt man an diesen einsamen Orten eine durchgängige Mobilfunkverbindung mit 4G/5G, wenn es eine Satellitenverbindung auch tut?
Ergänzung ()

Zer0DEV schrieb:
Welche Regionen sind von den 1,3 Mio. Quadratkilometern wohl betroffen?
Ein Großteil der Fläche dürften die zahlreichen Nationalparks in den USA ausmachen (siehe mein Posting darüber).
 
DHC schrieb:
Ich kann das problemlos machen. Ich mache das sogar recht oft.
Aber viele können das nicht. Die müssen Dauer-On sein. Bloß nichts verpassen.
Nachts, wenn man ohne "dauer-bimm-bimm" schlafen will, eine gute Variante, dem Smartphone für 8 Stunden den Stecker zu ziehen. Allerdings funktioniert dann auch kein Cell-Broadcast mehr. ;)
 
-Overlord- schrieb:
Verbraucht das nicht richtig viel Akku?
Keinen Empfang zu haben weil das TEL. Auf maximale Leistung geht? Ja!

Allen voran geht's ja eher um Notrufe oder sich mal am Ar$$$ der Welt kurz meldet.
Für einen Großteil der CB User ist das allerdings uninteressant.

@Weyoun, beim iPhone kann während der Schlafzeit eingestellt werden was aktiv bleiben soll.
Bei mir können mich nur Notfall Kontakte erreichen, für den Rest ist mein Tel. aus.
 
Ist das jetzt das Starlink von dem "wahren" neuen US Präsidenten oder ne eigene Lösung der Telekom?
 
haben handies wirklich genug sendeleistung, um die satelliten zu erreichen?
eine starlinkschüssel (inkl router) braucht ca 50w.
 
Zurück
Oben