News Satellitendienst: Vodafone liefert Mobilfunk mit Daten aus dem Weltraum

Da mich die Sache aus technischer Sicht interessiert hat, habe ich herausgefunden dass für die Verbindung zwischen Satellit und Smartphones das sog. MSS im L-Band (1,5 bis 1,7 GHz) verwendet wird, beim Mobilfunk als NTN-Frequenzband n255 bezeichnet, da darf der Sat-Betreiber 2x 20 MHz FDD + 5 MHz TDD an Frequenzen nutzen.
Zudem haben die BlueBird Satelliten noch Amateurfunk-Relais (430 MHz + 2,3 GHz) mit an Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoop83
Ab Android 15 ist ja Satellitenkommunikation enthalten, was man auch am Logo von Android 15 erkennt.

Ab dem Pixel 7 ist die Hardware dazu wohl in der Lage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben