Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
komme leider bei der Einrichtung meines Scanners Epson ES-580W nicht weiter. Ich habe die Konfiguration als Bild angehängt. Was mache ich falsch? Ich verstehe leider auch nicht, wie ich den Zielort auf der Cloud angeben kann. Vielen Dank für eure Hinweise!
Ist für das HiDrive ein SFTP-Zugang notwendig? Kannst Du dort also mit z.B. WinSCP via SFTP drauf?
Falls ja, dann wird es so nicht klappen. Du hast nur FTP und FTPS zu Auswahl lt. Screenshot, also unverschlüsselte und verschlüsselte Übertragung, aber NICHT Secure FTP, also getunnelt (Secure Shell). Das ist was ganz anderes.
Danke für deine Antwort. Perplexity meinte, dass der Scanner SFTP unterstützt und ich dafür FTP auswählen müsste, da SFTP unter FTP fällt. HiDrive bietet viele Protokolle. SFTP wurde mir als das sicherste genannt.
Wie schon geschrieben, wird SFTP mit deinem Scanner nicht funktionieren.
Du kannst aber den Scanner auf FTPS und als Ziel ftp.hidrive.strato.com, Port 21 einstellen.
Wie @prian schon schrieb, versuchts du mit dem FTP-Dienst des Ddruckers auf die SFTP-Infrastruktur von Strato zu gelangen.
FTP und SFTP sind vollkommen unterschiedliche und inkompatible Protokolle.
Als sichere Alternative zu FTP gibt es FTPS ("FTP mit Security"). Dass musst du nutzen
Guck mal hier. Da hat es Strato gut erklärt.
Du musst bei Strato ggf. FTP(S) aktivieren und ein Passwort vergeben. Und dann im Adressfeld im Druckermenü
Das ist richtig, Hinweise es mit ftps zu versuchen und wie das geht wurde Dir von @K-551, @RedRain und @madmax2010 genannt.
Damit solltest Du also ans Ziel kommen.
Kurze Info ob es dann geklappt hat wäre nett, ich bevorzuge abeschlossene Threads.
Da wurd wohl mal wieder SFTP mit FTPS verwechselt...
FTPS ist auch sicher, klar nicht so sicher wie SFTP, aber hier gehts wohl kaum um Staatsgeheimnisse...
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich hatte mich da voll auf Perplexity verlassen. D.h. der Scanner kann nur FTP, FTPS und Webdav. Ist hier ein Protokoll aus eurer Sicht zu bevorzugen?
Ergänzung ()
FTPS: Es geht leider weiter nicht. Hat jemand noch eine Idee (bitte)?
Funktioniert leider auch nicht. Jetzt heißt es Ort, Benutzername und Kennwort prüfen.
WebDav habe ich gerade ausprobiert. Hier geht es ein Stück weiter. Die Fehlermeldung hier lautet aber: Dateiname bereits verwendet. Datei umbennen und erneut scannen.