Riddimno1
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2014
- Beiträge
- 1.868
Hallo,
ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie.
Meine Schwester hat mich angerufen und gesagt, sie hätte eine Email von irgendeinem Anwalt erhalten und sie sollte ca. 90€ blechen. Sie wüsste nicht für was und hat natürlich - warum sollte sie auch erst fragen oder googlen *Sarkasmus Ende* - den Anhang (angeblich Rechnung) sofort geöffnet. Da sie ihre Mails aber mit dem iPhone abgerufen hat und nicht per Rechner, denke ich dass hier nicht so viel passiert ist zumal sie mir erzählt hat, der Anhang (ZIP-Datei) ließ sich nicht öffnen.
Nach einer kurzen Eingabe bei Google mit ca. 4 568 321 458 Einträgen bin ich mir sicher, dass es eine Betrugsmail war und habe diese gelöscht.
Nun zu meiner Frage. Ist sie auf der sicheren Seite, da sie mit dem iPhone den Anhang öffnen wollte, oder kann auch hier eine Schadsoftware etwas anstellen?
Ach und das es natürlich irgendwelche Software gibt, die auf dem iPhone Schaden anrichten können ist mir klar. Jedoch denke ich, dass das ein typischer Fall von Phishing-Mail ist und keine ausgeklügelte NSA-CIA-BND-KimJongUn-Anonymus-Verschwörungshackergesellschaftssoftware.
Falls es hilft, es war der Anwalt Herr Hahn im auftrag von Onlinepayment AG.
MfG
ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie.
Meine Schwester hat mich angerufen und gesagt, sie hätte eine Email von irgendeinem Anwalt erhalten und sie sollte ca. 90€ blechen. Sie wüsste nicht für was und hat natürlich - warum sollte sie auch erst fragen oder googlen *Sarkasmus Ende* - den Anhang (angeblich Rechnung) sofort geöffnet. Da sie ihre Mails aber mit dem iPhone abgerufen hat und nicht per Rechner, denke ich dass hier nicht so viel passiert ist zumal sie mir erzählt hat, der Anhang (ZIP-Datei) ließ sich nicht öffnen.
Nach einer kurzen Eingabe bei Google mit ca. 4 568 321 458 Einträgen bin ich mir sicher, dass es eine Betrugsmail war und habe diese gelöscht.
Nun zu meiner Frage. Ist sie auf der sicheren Seite, da sie mit dem iPhone den Anhang öffnen wollte, oder kann auch hier eine Schadsoftware etwas anstellen?
Ach und das es natürlich irgendwelche Software gibt, die auf dem iPhone Schaden anrichten können ist mir klar. Jedoch denke ich, dass das ein typischer Fall von Phishing-Mail ist und keine ausgeklügelte NSA-CIA-BND-KimJongUn-Anonymus-Verschwörungshackergesellschaftssoftware.
Falls es hilft, es war der Anwalt Herr Hahn im auftrag von Onlinepayment AG.
MfG