Schätzung gebrauchter PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kenduron

Banned
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
436
Grüßt Euch,

ich möchte einen gebrauchten PC von einen guten Freund erwerben, bin mir aber unsicher, was das System wert ist.
Es geht nur um den Tower (kein Bildschirm, Maus, etc.)

Folgendes weiß ich:

AMD Ryzen 9 3950X
samsung evo 970 plus 2tb ssd
128gb ram
geforce GT 1030
MB scheint OEM zu sein
Gehäuse ein Standardgehäuse, Standard-CPU-Lüfter

Mehr Info kann ich nicht liefern, da wir beide weit auseinander wohnen und er nicht schraubt^^

Alter ist ca. 4 Jahre, war damals sehr potent.
Könnt ihr mir eine realistischen Preis nennen - gerne eine Spanne, so, dass sich keiner über den Tisch gezogen fühlt?

PS: Ich wusste nicht, wo das Thema am besten passt.
 
Drewkev schrieb:
Wie kommt es denn zu sowas?
Kann ich nicht sagen, vielleicht ist auch ein Board in einer normalen Preiskategorie vorhanden. WLAN, etc. scheint es nicht zu haben, auch keinen X-Chipsatz... Ist wie gesagt, Mutmaßung bezüglich Board
 
Bevor ich irgendwas gebraucht kaufe, möchte ich zumindest exakt wissen, was drin ist.

OK, es ist zumindest mal kein Gaming Rechner bei dem RAM Ausbau und der schwachen GPU
 
B3rry schrieb:
Würde so um die 700- 800 sagen
Ist das ein Trollversuch?

Keine Ahnung. 128 GB RAM kosten neu ~250 Euro. Ein 3950X geht auf eBay gebraucht für ~200-250 Euro weg...
500 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuke8472, Aduasen, JollyRoger2408 und eine weitere Person
Zuviel, ich würde hier höchstens 350-400€ geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nuke8472 und Live4Racing
conglom-o schrieb:
Die Frage ist ja: was hast Du damit vor? Die Ausstattung ist ja schon sehr speziell.
Entwickeln, Coden, virtuelle Maschinen laufen und da Software drin testen, etc. Generell etwas Hardware haben, so ich experiementieren kann und ein Zweitsystem da habe. Kein Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o
3950X - 250€
SSD 2TB - 50€
128GB - 150€
Mainboard - 50€

Ich komme bei den relevanten Teilen gebraucht auf ca. 500€

Kommt aber stark aufs Mainboard an. Welcher Chipsatz und ob es dafür noch Bios-Updates gibt. Ein 5950X oder 5800X3D wäre für AM4 als höchstes Upgrade halt nie verkehrt
 
Die CPU alleine kommt immer noch auf ~600€ NEU ... dazu die 128GB RAM gerechnet (je nach Speed 200€+) sind wir mit dem Rest auch bei Gebraucht um die 1000€ realistisch.

Die 1030 ist praktisch nix wert und je nach Belastung könnte die SSD bereits anfangen ab zu bauen ..... und das ungenannte MB .....
 
NatokWa schrieb:
Die CPU alleine kommt immer noch auf ~600€ NEU ... dazu die 128GB RAM gerechnet (je nach Speed 200€+) sind wir mit dem Rest auch bei Gebraucht um die 1000€ realistisch.
Die Geschichte der Apotheker-Preise bei "Steinzeit"-Hardware kennst du? Ein 5950X liegt NEU bei 400 Euro. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix, JollyRoger2408 und 4nanai
Angaben zum Netzteil wären vielleicht noch interessant und eine genaue Bezeichnung vom Mainboard.
Dann kann man da etwas mehr zu sagen. Im Groben würde ich mit den bisherigen Angaben um die 400€ veranschlagen.
 
Moin,

kenduron schrieb:
MB scheint OEM zu sein
Gehäuse ein Standardgehäuse, Standard-CPU-Lüfter
hier sollte man mal genau prüfen was vorhanden ist, im Zweifel soll dein Kollege einfach mal HWinfo installieren und einen Screen schicken dann kann man genaueres sagen.

Gehäuse, Kühler und NT wären ebenso wichtig zu wissen auch hier wären konkrete Angaben von Vorteil, selbiges für den Ram.

Ohne genaue Kenntnis der gesamten Hardware ist selbst eine ungefäre Schätzung schwierig, die CPU kannst du gebraucht bei ~200-250€ sehen, 128GB Ram neu wäre bei ~250€, ein solides B550 Board würde es neu bei 100€ geben.
Die SSD liegt neu bei etwa 100€.
Wenn man da jetzt das gebraucht reinrechnet, würde ich auch um die 400, evtl. 500€ sagen je nach Restausstattung.

B3rry schrieb:
Würde so um die 700- 800 sagen
Halte ich für zu hoch dafür würde man ja schon eine Plattform mit 5950X bekommen.

NatokWa schrieb:
Die CPU alleine kommt immer noch auf ~600€ NEU
Das sind Restposten zu unrealistischen Preisen die nur Idioten zahlen würden besonders da es einen schenlleren 5950X bereits unter 450€ gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408
Wow, vielen Dank euch für die schnelle Antwort.
Wir haben uns auf 500 EUR geeignigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: conglom-o, Telemnaro und Nuke8472
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben