GTA 5 Schaft ein 700-800 € PC GTA V in 1080p 60 FPS?

MartyHD

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
111
Hey,

ich hab folgende Frage. Ich will mir nächstes Jahr nen neuen PC zulegen da mein Laptop ziemlich in die Jahre gekommen ist. Ich bin eigentlich mehr der Konsolero aber zocke doch hin und wieder auch mal Games aufn PC zB. wegen Mods oder exklusivs oder ältere Games die einfach aufn PC heute noch immer einigermaßen gut aussehen. Nun wollt ich mir nächstes Jahr einen neuen PC zulegen. Natürlich will ich mir selber einen Zusammenstellen weswegen ich mich hier nächstes Jahr sicher nochmal im Forum melden werde. Brauche ihn Hauptsächlich für Videobearbeitung und ein bisschen für Gaming. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich auf einen 700-800 € PC GTA V auf einer mittleren bis guten Grafik in 1080p zum laufen zu kriegen/mit mods? Ich hab da leider gar keine Erfahrungen.

Evt. würde ich gern noch Programme wie Fraps im Hintergrund laufen lassen.

Würde mich über Antworten freuen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann man dir erst nächstes Jahr beantworten, da wir weder die dann erhältliche Hardware, noch die dann geltenden Preise kennen. Tendenziell würde ich aber vermuten, dass das möglich sein wird.
 
Deine Anfrage ist absolut zu früh. Wie schon erwähnt wurde tut sich von der Technik und ganz besonders vom Preis her noch so viel - das fällt schon unter "Glaskugel".

Bin aber auch der Meinung dass du zu diesem Zeitpunkt einen guten Rechner für dein Vorhaben bekommst. :)
 
Danke für die schnellen Antworten. Stimmt die Preise schwanken ständig allein wenn man auf den Preis der SSD die letzten Jahre guckt, sieht man einen Riesen Unterschied.

Wie siehst denn zu den jetzigen stand der Dinge, Preise und Hardware aus. Würde man das aktuell hinbekommen?
 
ich denke dass es möglich ist mal grob überschlagen ne
390 nitro ca 350 €
cpu Intel i5 ca 170 €
ram ca 80€
board ca 65 €
psu ca 50 €
ssd 256gb ca 90€
biliggehäuse ca 30€

einspaarpotential wäre hdd statt ssd dann biste knapp unter 800 damit sollte gta laufen
 
Klingt gut. Wäre zu not auch noch bereit 100 € oder so mehr drauf zu legen. Nach meinem MSI Laptop bin ich fertig was Laptops angeht erstmal. Ich weiß das keiner hier die Zukunft voraussehen kann aber wird sich da noch viel in den nächsten 4-5 Monaten verändern rein aus Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
...die nächste Grafikkarten-Generation wird interessant, weil endlich mal wieder ein kleineres Fertigungsverfahren ansteht!
Allerdings werden die Karten zu Beginn sehr teuer sein - evtl. werden bis dahin aber die Flaggschiffe dieser Generation besser dar stehen!?!

CPU sollte man auch nicht unterschätzen - i5 würde ich gar nicht mehr verwenden, besser einen Xeon mit 8 Threads!
https://www.computerbase.de/artikel...karten-und-prozessor-benchmarks.49089/seite-2
Grundsätzlich würde aber ein i5 reichen, limitiert aber je stärker die Graka wird - natürlich nur wenn man den Anspruch hat die Regler auch hoch zu stellen!

Wie gesagt, schwer zu sagen......
 
Guck mal hier: Klick
Der Thread wird immer aktuell gehalten und dort kannst du sehen was gerade so das beste fürs Geld ist.
 
Wenn es für "alle Regler rechts" nicht reicht, spart man am besten am Gras und MSAA, weil das am meisten Leistung braucht. Dann noch so unnötigen Mist wie Tiefenunschärfe weg.

Die 60FPS schaffe ich teilweise auch mit meiner 470, wo die Einstellungen eine Mischung aus Niedrig und Hoch sind. 980 ist auf RMA-Tour.
 
schaff 60 fps locker mit einer schnellen GTX 680. Nur MSAA/TXAA darf man nicht benutzen, dafür NVIDIA Dsr, was schon eingebautes AA hat. Textures:hoch, der Rest ziemlich maxed out, DSR Faktor 1,78 28% Glättung.
 
Kann leider nicht viel zu den Grafikkeinstellungen sagen. Was ist denn das höchste? Ultra? Wo
ist die Grafik auf hoch vergleichbar mit? Hab es auf der PS4 und PS3.

Hat man Nachteile wenn man MSAA/TXAA wegläßt? Hätte 800-900 € fürn neuen PC. Die R8 ist doch besser?
 
GEZ-Verweigerer schrieb:
schaff 60 fps locker mit einer schnellen GTX 680. Nur MSAA/TXAA darf man nicht benutzen, dafür NVIDIA Dsr, was schon eingebautes AA hat. Textures:hoch, der Rest ziemlich maxed out, DSR Faktor 1,78 28% Glättung.

Texturen kann man auf Maximum tun. Bei der 470 kann ich auch schon auf Hoch oder Max. tun und kriege spielbare FPS hin. Ruckler bekomme ich aber trotzdem zwischendurch, weil Speicherkrüppel.

In meinen Augen unterbindet 2*MSAA das Gekrissel von Masten besser als DSR auf 2560*1440 (Full-HD-Monitor).
 
das kann man so generell nicht sagen, hängt davon ab, wie man die Gättung einstellt. Das geht von 0-100%, also von ultrascharf aber kantig und flimmerig, bis 100% ruhig, glatt und rund, dafür siehts halt aus wie ein Zeichtrickfilm und verwäscht scharfe Texturen. Die ideale Glättung muss jeder selber rausfinden, bei mir glättet es jedenfalls besser als 4xTXAA und kostet die Hälfte an Leistung.

Und ne, ich will glatte 60fps, dann reduziere ich sonst lieber Details. Tesselation hab ich auch nur auf minimum deswegen, also "normal".Es fährt sich einfach schön und flüssig mit 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir grad ein Benchmark gesehen die r9 schafft ja gta v auf 4k auf hoch in 30 fps das ist schon krass. Werden die FPS zahlen mit DX 12 nochmal steigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
MartyHD schrieb:
Ich hab mir grad ein Benchmark gesehen die r9 schafft ja gta v auf 4k auf hoch in 30 fps das ist schon krass. Werden die FPS zahlen mit DX 12 nochmal steigen?

Was da krass
Eine GPU reicht halt net wenn man da hohen ansprüche hat für 4K.
Mit DX12 hmm gute Frage bis jetzt hat man ja noch nix von gesehen zumindest ich net.
Kann sich verbessern muss aber net.... das da gleich 20FPS mehr raus kommen glaub ich net soviel würde ich jetzt auf DX12 net setzen weil wie gesagt noch nix zu sehen gab!?
 
Es lief doch auf 4K mit 30 FPS auf hoch. Das ist doch top ich hab keine Ahnung was dann das "mit hohen Ansprüchen" soll da das für eine 350 € grafikkarte schon ziemlich nice ist.
 
Da man hier Beitrage nicht löschen kann mache ich noch ein neuen Post um den Thread wieder nach oben zu Pushen:

Wenn ich wirklich dieses Setup:
"390 nitro ca 350 €
cpu Intel i5 ca 170 €
ram ca 80€
board ca 65 €
psu ca 50 €
ssd 256gb ca 90€
biliggehäuse ca 30€"

Nehmen würde, was wäre für einen Preisaufschlag die nächst bessere Grafikkarte?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben