Schalter und Poti zwischenschalten

ähm

ich versteh euch nich! ich werde an meine beiden gehäuselüfter einen regler mit 3 einstellungsmöglichkeiten machen.
stufe 1 = aus
stufe 2 = 5V
stufe 3 = 12V

fertig

das reicht find ich vollkommen aus
 
@pSic:
Ist ja schön und gut Deine Idee, aber was machst Du, wenn - wie es sehr oft der Fall ist - der Lüfter auf 5V nicht anläuft?

@all:
Diverse Möglichkeiten der Lüftersteureung werden hier ganz gut erklärt: Link.
 
hm

daran hab ich noch nicht gedacht lieber b-runner, danke :)

trotzdem is die lösung denke ich die billigste (0.05 cent) und einfachste

hm das mit den 5V wusst ich nich, da bis jetzt alle lüfter die ich hab und einbauen werde problemlos bei 5V anlaufen.


kurze nebenfrage: mein vater memmt die ganze zeit rum und meint, dass wenn ich da alles umlöte und sonstigen ***** in meinem gehäuse installier, es sein könnte dass es einen kurzschluß gibt und der pc anfängt zu brennen. was meint ihr dazu?

greetz psic
 
Also nochmal vielen Dank an HeimwerkerKönig für seine gute Skizze ;)!

Ich werd mir die Sachen (2 Potis, 2 Schalter) heut kaufen und deshalb nochmal Frage an die Allgemeinheit:
Reicht ein 10W/100 Ohm Poti für 2 Lüfter (werden warscheinlich YS-Tech mit je 2,76W Leistungsaufnahme) oder solls lieber doch der 20W/100 Ohm Poti sein?

Wenn ich des weis kann des Löten losgehn *freu* :D.

CyA
 
@erazor
mag die skizze auch haben bidde! :) kaikloske@web.de

@b-runner+psic
wie wärs ihr lasst die lüfter mit 12V anlaufen und schaltet dann um auf 5V, geht das vielleicht?
kann mir bitte das jemand erklären oder am besten aufzeichnen was ich alles für so ne 0V/5V/12V (wie isses mit 7V?) lüfterschaltung brauche? also bauteile und zusammenbau biddeschön.

wäre super von euch!! =)
 
@erazor

thx!!

aber was is nun mit meinem vorschlag ertsmal auf 12V zu schalten und dann auf 5V? sollte doch dann gehn, oder nich??
 
Original erstellt von JackDaniels
aber was is nun mit meinem vorschlag ertsmal auf 12V zu schalten und dann auf 5V? sollte doch dann gehn, oder nich??

das würde gehen, wenn die lüfter mal angelaufen sind laufen sie normalerweise auch bei 5v weiter. aber es ist doch total lästig, nach jeden start des rechners erstmal die lüfter auf 12v zu stellen und dann wieder zurück. deshalb hab ich mich auch für den poti entschieden, den stell ich einmal so ein das die lüfter gerade noch anlaufen und fertig.

ausserdem kannst du den poti genauso verwenden wie du es vorgeschlagen hast: erstmal die lüfter schnell anlaufen lassen und dann so langsam wie möglich stellen (und das sind weniger als 5v). der poti ist aber viel einfacher einzubauen als ein schalter, der zw 12 und 5v umschalten kann.
 
Zurück
Oben