News Schenker zeigt Notebooks mit brillenlosem 3D

@ Unnu

Gut natürlich hat man eine "Brille" auf. Die Revolution ist aber, dass es das erste bezahlbare Gerät sein wird, was kein zusätzliches Display mehr benötigt und es einem ermöglicht gänzlich in das Geschehen einzutauchen. Haed-Movement Tracking inklusive.
Dieses Gefühl wird dir kein Fernseher/Monitor liefern können. Noch dazu ist es mit seinen ~200g Gewicht sehr leicht für eine VR (Virtual Reality) Brille. So dass woh lauch einer längeren Session nichts im Wege stehen dürfte

btw, bei oculus arbeiten viele Brillenträger und wenn irgendwie möglich, möchten sie das VR auch für Brillenträger ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
3D in Spielen tut sich doch keiner an. Die Meldung gab es doch hier vor ein paar Tagen.

"Doppel D" mit Brille wäre mit persönlich sowieso lieber :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@el_zoido
Sorry, aber wer will schon so ne freakige Brille nutzen? Mich kotzt schon meine 3D Brille an, dann ist die Brille aus deinen Link doch nur was für Nerds. Vor allem glaube ich nicht daran das die Wiedergabequalität besonders gut ist bei dieser VR Brille. Lange Rede kurzer Sinn.... nette technische Machbarkeitstudie aber wird sich (zum Glück) nie etablieren! Irgendwann ist mal ne Grenze erreicht
 
Ich persönlich bin beeindruckt von Oculus Rift, wenn es wirklich so kommt wie in dem Video beschrieben. Was nutzt mir ein halbes 3D Gefühl? Da möchte ich schon lieber ganz in das geschehen eintauchen und ein First Person Shooter in wirklichem First Person spielen, anstatt mir per 3D irgendwelche tiefen Bilder vorzugaukeln.
Der ganze 3D Hype ist meinen "Augen" totaler schwachsinn, die Vielzahl an 3D Filmen ist einfach nur schlecht. Ich bin davon null beeindruckt und das wird bei Games nicht anders sein.
Wenn dann richtig! und nicht nur halb ...
 
Wieso für laptops ich will es für Pc`s :D sofort!
 
af4 schrieb:
gelöscht
Ergänzung ()

Habe da keine Probleme mit. Bin auch Brillenträger. Habe mir für 3D nen Brillenclip geholt, der auch im Kino funzt und man hat keine 2 lästigen Brillen auf.

OK, man braucht nen 3D TV und Monitor mir passiver Polarisation. Da ich aber beide habe (Philips 37PFL7606k und LG 3D Monitor 2542P) ist das kein Problem mehr.

Als Brillenträger würde ich mir auch nix holen wo man auf aktiv 3D Brillen setzt.

GreeZ

Joah so ein Clip ist schon was feines. WENN ich allerdings die Wahl habe, dann lieber ohne.
:)
Ergänzung ()

el_zoido schrieb:
@ Unnu

Gut natürlich hat man eine "Brille" auf. Die Revolution ist aber, dass es das erste bezahlbare Gerät sein wird, was kein zusätzliches Display mehr benötigt und es einem ermöglicht gänzlich in das Geschehen einzutauchen. Haed-Movement Tracking inklusive.
Dieses Gefühl wird dir kein Fernseher/Monitor liefern können. Noch dazu ist es mit seinen ~200g Gewicht sehr leicht für eine VR (Virtual Reality) Brille. So dass woh lauch einer längeren Session nichts im Wege stehen dürfte

btw, bei oculus arbeiten viele Brillenträger und wenn irgendwie möglich, möchten sie das VR auch für Brillenträger ermöglichen.

Ist mir klar, dass ich in neue Realitäten quasi eintauchen kann, wenn ich sowas vor der Nase habe. Da hätte ich es natürlich am liebsten, wenn ich das direkt auf "meine" Brille projiziert bekomme. Nächster Schritt: Retina.
... Ist noch Zukunftsmusik, jedoch die Google-Brille gibt es schon, wenn auch mit anderem Usecase / Hintergrund.
Und 200g sind zwar leicht, allerdings auf Dauer schon heftig.
Na mal sehen.

Ich bin gespannt ob ich das alles noch mitbekomme. :D
LG
 
Zurück
Oben