Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr mir bei dem Wahnsinn in unserer neuen Wohnung helfen. Wir sind nach Sanierung in unsere neue Wohnung gezogen und sind jetzt von Kabel (Vodafone) auf DSL (o2) gewechselt. Der DSL Anschluss wurde somit zum ersten Mal von uns genutzt.
Als der Mann der Telekom hier war, um den Anschluss frei zu schalten, teilte er uns mit, dass das Signal sauber von außen an den Hausanschluss ankommt. Dennoch gäbe es ein Problem mit der Verkabelung im Haus. Es würden nur drei von vier Signalen in der Wohnung im 4.OG ankommen und er geht davon aus, dass ein Kabel im Haus evtl. schlecht abisoliert sei und sich ggf. Signale überlagern. Es würde daher womöglich keine Verbindung zu Stande kommen und der Eigentümer sollte die Verkabelung im Haus prüfen.
Kurz darauf prüfte ich die DSL Verbindung und selbige ließ sich aufbauen. Allerdings nur mit ca. 9mbit down und 1mbit up. Zudem schwankt der Ping teilweise. Ich habe größtenteils 30ms aber alle 5min springt er auch mal auf 300 bis 500ms hoch.
Der Router stammt mit allen Einstellungen aus meiner alten Wohnung, in der ich das 13fache erreicht habe.
Die Hausverwaltung schickte mir gestern einen Elektroinstallateur, welcher die Kontakte an der Dose und am Verteiler überprüfte. Ich teilte ihm mit, was mir der Telekom-Mann mit den 3 von 4 Signalen berichtet hatte. Er meinte, dass das Quatsch wäre, da es nur zwei Leitungen gibt.... Jetzt verstehe ich nur Bahnhof....
Können meine Probleme mit einem Wackelkontakt zusammenhängen? Gibt es nun 2 oder 4 Leitungen? Kann ein derartiges Problem die Geschwindigkeit so stark beeinflussen?
Schon mal vielen Dank im Voraus
vielleicht könnt ihr mir bei dem Wahnsinn in unserer neuen Wohnung helfen. Wir sind nach Sanierung in unsere neue Wohnung gezogen und sind jetzt von Kabel (Vodafone) auf DSL (o2) gewechselt. Der DSL Anschluss wurde somit zum ersten Mal von uns genutzt.
Als der Mann der Telekom hier war, um den Anschluss frei zu schalten, teilte er uns mit, dass das Signal sauber von außen an den Hausanschluss ankommt. Dennoch gäbe es ein Problem mit der Verkabelung im Haus. Es würden nur drei von vier Signalen in der Wohnung im 4.OG ankommen und er geht davon aus, dass ein Kabel im Haus evtl. schlecht abisoliert sei und sich ggf. Signale überlagern. Es würde daher womöglich keine Verbindung zu Stande kommen und der Eigentümer sollte die Verkabelung im Haus prüfen.
Kurz darauf prüfte ich die DSL Verbindung und selbige ließ sich aufbauen. Allerdings nur mit ca. 9mbit down und 1mbit up. Zudem schwankt der Ping teilweise. Ich habe größtenteils 30ms aber alle 5min springt er auch mal auf 300 bis 500ms hoch.
Der Router stammt mit allen Einstellungen aus meiner alten Wohnung, in der ich das 13fache erreicht habe.
Die Hausverwaltung schickte mir gestern einen Elektroinstallateur, welcher die Kontakte an der Dose und am Verteiler überprüfte. Ich teilte ihm mit, was mir der Telekom-Mann mit den 3 von 4 Signalen berichtet hatte. Er meinte, dass das Quatsch wäre, da es nur zwei Leitungen gibt.... Jetzt verstehe ich nur Bahnhof....

Können meine Probleme mit einem Wackelkontakt zusammenhängen? Gibt es nun 2 oder 4 Leitungen? Kann ein derartiges Problem die Geschwindigkeit so stark beeinflussen?
Schon mal vielen Dank im Voraus