Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es zu warm wird, wären 4.3 GHz vielleicht die bessere Lösung. Mein 5960X macht 4.3 GHz bei 1.2 Volt und 4.4 GHz bei 1.3 Volt. Auch wenn die Temperaturen bei 1.3 Volt gerade noch im Rahmen sind, verzichte ich da lieber auf die letzten 100 MHz.
An den anderen Spannungen habe ich nix verändert... NUr 1,3V und halt das XMP Profil geladen um den Ram auf 3000 Mhz laufen zu lassen, aber dabei ist natürlich auch die CPU wärmer geworden ... aka Speichercontroller etc....
Die einzelnen Spannungen sind ganz gut erklärt. Auch die umfangreiche Bilderstrecke vom Rampage V Extreme Bios hat mir für mein X99-Deluxe sehr geholfen. Ich habe Core Voltage, Cache Voltage, System-Agent Voltage und Input Voltage manuell festgelegt und umfangreich getestet.
habe gestern die Schrauben gelöst und den Kühler ein wenig gerichtet... Habe den Kühler leicht verschoben und alles wieder fest gezogen. Bei Prime konnte ich eine Verbesserung feststellen.
Die Temperatur ist nicht sofort auf über 90°C geschossen. Anscheinend saß der Kühler wirklich nicht richtig, aber trotzdem ist die differenz zwischen den Kernen 3 + 6 ~ 10°C
Wie bereits ausgeführt wurde, wirst Du immer eine Differenz zwischen den Kernen haben. Allerdings hätte ich gesagt, dass diese Differenz unter 10°C liegen sollte. Bei meinem 5960X sind es maximal 6°C.
Vielleicht hat sich auch die Wärmeleitpaste durch den ungleichmäßigen Anpressdruck ungünstig verteilt. Ich würde Dir empfehlen eine gute WLP zu kaufen und den Kühler bei Gelegenheit neu zu montieren.
Einfach die 4 Schrauben lösen, abnehmen... Wärmeleitpaste mit Zewa abwischen, dann zewa mit alkohol zum reinigen und die neue Paste einfach über Kreuz drauf und Kühler anpresse und befestigen oder?
ich bin mir nicht sicher... Hatte 1g mit Spachtel die halbe Tube verschwendet, weil das Zeug sich nicht verstreichen lies.
Dann alles wieder runter und einfach über kreuz und Deckel drauf ....
Wurde aber am Ende ziemlich knapp...
Kommt mir so vor als ob die idle temp und die Max temp gestiegen sind....
Aber der mittlere temp Bereiche beim zocken 60'c ist gleich gebelieben ....
sind denn deine Lüfter überhaupt für einen Radiatorbetrieb geeignet?
Ich nutze zwar keine AiOs mehr aber, ich habe immer Lüfter mit einem sehr hohen statischen Druck benutzt und hatte damit mehr Erfolg als Lüfter mit einem hohen Luftstrom aber geringeren Druck.
Dennoch nutze ich Prime mit dem AVX nicht mehr um Übertaktung zu testen. Ich teste jetzt nur noch in den Bereichen, in denen der PC genutzt werden soll. Also Games und Rendering.
Als WLP nutze ich die NT-H1 von Noctua oder die Artic MX-2. Habe mit beiden nur gute Erfahrungen gemacht.
Mit Prime kann man natürlich jede mögliche Art von OC testen bis zum Erbrechen. Aber man sollte sich mal die Frage stellen, wozu übertakte ich eigentlich?
Für 3 FPS mehr? Oder will ich übertakten um villeicht 5 - 10 min beim Rendern zu sparen?!
Viele der "sehr guten" WLP sind extrem zäh und dementsprechend schwer zu verteilen. Einfach ein Glas heißes Wasser nehmen und die verschlossene Spritze 10 Minuten lang reinstellen.
Vor dem Auftragen neuer WLP Kühler und Heatspreader ordentlich säubern. Mit Alkohol oder fertigen Lösungen wie ArctiClean.
Die unterschiedlichen Temperaturen der Kerne sind normal. Hab noch kein einzigen screen gesehen, wo nicht zumindest 1 Kern deutlich kühler ist als der Rest. Warum auch immer.
Das die Kerne unterschiedliche Temperaturen haben und meistens einer oder 2 Kühler sind als die anderen liegt einfach am Aufbau des DIEs. Haswell-e sind als kleinster DIE native 8 Kerner. Also eine 6 Kern CPU hat 2 deaktivierte und inaktive Kerne. Ja nachdem wo und wie die aktiven angeordnet sind ergeben sich diese Diskrepanzen.
Btw. 1,3V Core Voltage? Klar das man sich dann nicht über hohe Temperaturen wundern muss. Wie schon gesagt. Takt um 100-200MHz senken oder gar mit 4GHz leben und dafür die Spannung senken. So geht auch die Temepratur schnell runter.