Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Gigabyte RTX 2080 gekauft. Mit der Verhalten der Lüfter gab es gleich ein Problem. Auf dem Dektop waren die Lüfter aus. Bei einem Spiel welches nicht zu fordernd für die Graka ist stieg die CPU Temperatur langsam an. Irgendwann hat sie 50C erreicht und die Lüfter gingen an. Dadurch wurde sie schnell auf 48C runtergekühlt und die Lüfter gingen wieder aus. Nach 2 Sekunden 50C und Lüfter an, dann wieder aus. Mega nervig. Hab nach dem Problem gegoogelt und auch mit einigen Freunden gesprochen und die allgemeine Meinung war ist eben Gigabyte, wieso hab ich paar Kröten gespart und mir nicht gleich eine Asus Strix geholt, welche eh leisere Lüfter hat.
Die Gigabyte zurück geschickt und eine Asus ROG Strix 2080 gekauft. Lüfterverhalten ist aber gleich.
Als nächstes hab ich ASUS GPU Tweak II versucht und eine eigene Lüfterkurve definiert. Bis 53C aus, dann Lüfter auf 30%, ab 65C auf 60%. Das Ergebnis ist gleich, z.B. bei Age of Empires Definitive Edition lasse ich mir OSC anzeigen. Ich sehe wie die Temperatur langsam auf 53C steigt, dann gehen Lüfter für 1-2 Sekunden an, Temperatur geht auf 50, und wieder alles von vorne.
Es gibt also keinerlei Hysterese. Dieses Lüfterverhalten ist viel nerviger als ein lauter Lüfter.
Asus GPU Tweak II deinstalliert und statt dessen EVGA Precision X1 installiert. Dort gibt es im Gegensatz zum Asus Tool eine Hysterese Einstellung. Ich habe diese auf 10C eingestellt, die Lüfter sollten also beim Erreichen von 53C erstmals mit 30% auf 43C runterkühlen bevor sie ausgehen. Leider wird diese Hysterese von der GPU ignoriert. Lüfter sind nach 1-2 Sekunden wieder aus, dann wieder an.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Meine derzeitige Lösung ist die Lüfter schon auf dem Desktop mit 30% laufen zu lassen (weniger nervig).
Die Gigabyte zurück geschickt und eine Asus ROG Strix 2080 gekauft. Lüfterverhalten ist aber gleich.
Als nächstes hab ich ASUS GPU Tweak II versucht und eine eigene Lüfterkurve definiert. Bis 53C aus, dann Lüfter auf 30%, ab 65C auf 60%. Das Ergebnis ist gleich, z.B. bei Age of Empires Definitive Edition lasse ich mir OSC anzeigen. Ich sehe wie die Temperatur langsam auf 53C steigt, dann gehen Lüfter für 1-2 Sekunden an, Temperatur geht auf 50, und wieder alles von vorne.
Es gibt also keinerlei Hysterese. Dieses Lüfterverhalten ist viel nerviger als ein lauter Lüfter.
Asus GPU Tweak II deinstalliert und statt dessen EVGA Precision X1 installiert. Dort gibt es im Gegensatz zum Asus Tool eine Hysterese Einstellung. Ich habe diese auf 10C eingestellt, die Lüfter sollten also beim Erreichen von 53C erstmals mit 30% auf 43C runterkühlen bevor sie ausgehen. Leider wird diese Hysterese von der GPU ignoriert. Lüfter sind nach 1-2 Sekunden wieder aus, dann wieder an.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Meine derzeitige Lösung ist die Lüfter schon auf dem Desktop mit 30% laufen zu lassen (weniger nervig).