Hey,
mir gefällt mein CM 690 II nicht mehr (Mesh, zu laut). Ich will demnach ein schlichtes Gehäuse mit Dämmung für meine Hardware. Dabei soll das Netzteil noch gegen ein Bequiet E10 500 (reicht das für übertakteten 2500K und ggfs. einer 290X?) ausgetauscht werden und die Grafikkarte gegen eine MSI 970GTX bzw. Saphire 290(X) Tri/Vapor (eigentlich eher die MSI, hab aber kein ganz gutes Bauchgefühl mit den 3,5GB). Die Hardware also silenttauglich. Ins Auge gefallen sind mir die üblichen Verdächtigen:
Fractal R5 oder ein Nanoxia. Sind deren Lüfter brauchbar? Eventuell komm noch ein SW2 rein. Ich habe noch eine Lüftersteuerung Kaze Q die ich intern verbauen könnte um beim R5 z.B. Hinten und Vorne verschieden anzusteuern. Beim Nanoxia hätte sich das ja erübrigt. Lege auch Wert auf eine sehr gute Verarbeitung..
Beste Grüße,
Endtime
mir gefällt mein CM 690 II nicht mehr (Mesh, zu laut). Ich will demnach ein schlichtes Gehäuse mit Dämmung für meine Hardware. Dabei soll das Netzteil noch gegen ein Bequiet E10 500 (reicht das für übertakteten 2500K und ggfs. einer 290X?) ausgetauscht werden und die Grafikkarte gegen eine MSI 970GTX bzw. Saphire 290(X) Tri/Vapor (eigentlich eher die MSI, hab aber kein ganz gutes Bauchgefühl mit den 3,5GB). Die Hardware also silenttauglich. Ins Auge gefallen sind mir die üblichen Verdächtigen:
Fractal R5 oder ein Nanoxia. Sind deren Lüfter brauchbar? Eventuell komm noch ein SW2 rein. Ich habe noch eine Lüftersteuerung Kaze Q die ich intern verbauen könnte um beim R5 z.B. Hinten und Vorne verschieden anzusteuern. Beim Nanoxia hätte sich das ja erübrigt. Lege auch Wert auf eine sehr gute Verarbeitung..
Beste Grüße,
Endtime
Zuletzt bearbeitet: