Schneller Herunterfahren!

BitTiger

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
20
Guten Abend,

ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage an Euch!

Ich habe soeben mit BootVis mein System gezwungen, schneller zu booten :evillol:

Doch leider braucht mein Rechner immer (schon vor BootVis) lange, bis mein System richtig heruntergefahren ist. :rolleyes:

Vor ein paar Wochen habe ich im "Chip" Heft ein Tipp gelesen, welcher mir schon einige Sekunden genommen hat, allerdings immer noch nicht schnell ist.

Es dauert ca 30 sek.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

MfG

BitTiger :D
 
Gehe in regedit und bearbeite falls noch nicht geschehen folgende Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Desktop -> rechtsklick -> Neu-Binärwert: AutoEndTasks und setze den Wert auf 1

Hier gibt es auch folgenden Eintrag WaitToKillAppTimeout und setze hier den Wert auf 0

Außerdem HungAppTimeout und auch auf 0

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/ControlSet001/Control -> WaittokillServiceTimeout auch auf 0

Starte deinen Rechner einmal neu und er müsste anschließend schneller herunterfahren...

0 ist die agressievste Einstellung! Es handelt sich dabei in der Regel um Millisekundenangaben! Wenn du dem Rechner doch etwas Spiel geben willst kannst du sie auch auf z.B 100 oder 200 stellen...

Gruß Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß nicht inwieweit die Angaben von Dilandau inhaltlich sich mit der Vorgehensweise von XP-AntiSpy decken, aber dieses Tool bietet eine Option zum schnellen Herunterfahren.
Setzt man ein Häkchen, so fährt der Rechner spürbar schneller herunter. Das Tool ansich macht auch nur Registry Einträge, deswegen die Vermutung, dass es dasselbe sein könnte, wie oben beschrieben. Da es aber komfotabler ist und auch sonst nette Features bietet, ist es vielleicht einen Versuch wert.
 
Ein Neuer! Gruß! :D
lässt du die Auslagerungsdatei "löschen", das heißt nämlich, dass diese Auslagerungdatei nicht gelöscht sondern mit Nullen überschrieben wird und das dauert.
 
sebbekk schrieb:
Ich weiß nicht inwieweit die Angaben von Dilandau inhaltlich sich mit der Vorgehensweise von XP-AntiSpy decken, aber dieses Tool bietet eine Option zum schnellen Herunterfahren.
Das ist richtig! Aber diese Programme setzen nur bestimmte Werte wie z.B. von 5000ms auf 2000ms ein und 0ms sind halt doch noch ein Tick schneller...

Stellt man dies also per Hand z.B. auf 0ms zeigt XPantispy an, dass schnelles herunterfahren nicht aktiviert sei! Setzt man dann wieder den Haken und geht auf übernehmen setzt das Programm den Wert von 0ms auf 2000ms zurück ;)

sebush schrieb:
lässt du die Auslagerungsdatei "löschen", das heißt nämlich, dass diese Auslagerungdatei nicht gelöscht sondern mit Nullen überschrieben wird und das dauert.
Das ist richtig! Desto größer die Auslag-Datei desto länger braucht der Rechner zum herunterfahren...

Gruß Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tuexp defragmentiert die bootdateien, dass macht merklich sinn. dass löschen der auslagerungsdatei macht dass ganze länger.
 
Erstmal schauen, dass nicht irgendwo ne Option "Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen" gesetzt wurde. Da sorgt für ziemliche Verzögerungen.

Mit den anderen Tipps wäre ich sehr vorsichtig:
"Schnelles Herunterfahren aktivieren": Ist eine der Quellen für z.B. "Beim Booten erhalte ich die Meldung, dass die Datei "c:\windows\system32 \config\system" beschädigt sei oder fehle". Es wird ein Registry Key gesetzt, dafür sorgt, dass scheinbar nicht mehr reagierende Tasks rigoros beendet werden. Wird der Task, der für das Sichern der Registry auf die Platte zuständig ist, so beendet, zerlegt man sich ebenjene und darf sich auf eine Neuinstallation einrichten. Natürlich gibt es für das Problem auch noch andere Ursachen wie Hardwareprobleme und es tritt auch nicht auf allen Systemen auf, aber man sollte es auch nicht unnötig herausfordern, denn auf normal funktionierenden Systemen hat man keine positiven Effekte durch das Setzen dieses Keys.
http://www.derfisch.de/Warum-ich-XP-Antispy-nicht-mag.html
 
Jo! Über den derFisch haben wir ja schon in anderen Threads ausgiebig gelacht :volllol:! Was kann das Tool dafür wenn dieser MS Fan seinen Rechner nicht bedienen kann! Außerdem glaub ich ihm das nicht! Der hat ein pers Problem mit dem Tool nichts anderes!

Ich stelle die oben geposteten regedit Einträge sogar auf null! Und bis heute ist egal an welchem Rechner nischts passiert! Kein Absturz! Gar nichts!

Und wenn man einen DAU an ein regedit Prog wie XP-Antispy setzt und der sich nicht mal die Anweisungen durchlesen kann ist das sein pers Pech! ;) Außerdem können alle Einträge auch Rückgängig gemacht werden!

DAS => "..,dass die Datei "c:\windows\system32 \config\system" beschädigt sei oder fehle" wenn es überhaupt stimmt kann durch XP-Antispy gar nicht verursacht werden! Es handelt sich dabei um minimale Änderungen an der regedit! Deswegen gehen nicht gleich Datein flöten! Das wurde von etwas anderem verursacht!

Gruß Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jub, da magst du Recht haben. Solange man weiß was man tut und man veränderte Werte zur Not auch selbst wieder rücksetzen kann ist das kein Problem.

Aber wie gesagt vermute ich, dass die Verzögerung beim Herunterfahren durch Löschen der Auslagerungsdatei verusacht wird.
 
PuppetMaster schrieb:
Aber wie gesagt vermute ich, dass die Verzögerung beim Herunterfahren durch Löschen der Auslagerungsdatei verusacht wird.

Jo! In dem Punkt hab ich dir ja auch nicht widersprochen... und werde mich auch hüten dies zu tun! Ich pers vermute, dass es eine Mischung aus allem ist... wir wissen ja auch nicht wieviele Dienste er am laufen hat und beendet werden müssen...

Viele Wege führen nach Rom! Ich ginge auf Nummer sicher:
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Control/SessionManager/MemoryManagement -> ClearPageFileAtShutdown auf null setzen..

Oder ich, muss zu meiner Schande gestehen, benutze XP-Antispy auch manchmal aus Bequemlichkeit und entfehrne hier den Haken... ;)

Gruß Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also manuelles Tuning in eheren, aber solltest du Probleme mit mancher Software bekommen, vergiss nicht, das die Wait-Zeiten so extrem aggressiv (auf 0 ?!) gesetzt wurden. Ich habe schon Software eingesetzt, die damit nicht so recht lief.

Rodger
 
Hallo,

wow, bin beeidruckt, dass hier viele Antworten stehen! :eek:

Also ich benutze jezt TuneXP, und werde noch rumtesten.

Wenn ich Erfolge bekommen habe, werde ich mich wieder melden. :)

MfG

BitTiger :D
 
Naja sind ja schon fast die Sachen, die Dilandau gesgat hat. Bei mir hat das ein wenig gebracht. Allerdings fällt das bei meiner Hardware eh nicht auf.
 
Zurück
Oben