AW: [Diskussion][How To] Schneller Soundgerätewechsel mit AutoIt
Heia, auch wenn es schon eine weile her ist.... Ich habe mich vor einiger Zeit auch ein wenig mit AutoIT beschäftigt. Es gibt wirklich einige nützliche Anwendungen dafür.
Was mir aber gerade so auffällt! Durch die Variante von TAB TAB ENTER ermöglichst du eine gewaltige Fehlerquelle, eben zbsp wenn der Button nicht anwählbar ist oder plötzlich ein Popup aufspringt und die Eingabe in ein völlig anderes Fenster geht.
Es wäre doch um einiges Praktischer in diesem Falle den Button direkt an zu sprechen oder?
Der simpleste Weg dazu ist meiner meinung nach die Windows Tastatur Befehle. Lässt sich doch der Knopf so schön mit ALT+A ansprechen.
Anderer Weg wäre mit dem ControlClick in Auto it, das direkt einen Knopf anwählt.
PHP:
ControlClick("Sound", "Als Standard", 1002)
Dies hat beide male den Vorteil das wenn der Knopf Grau ist, er automatisch NICHT gedrückt wird.
@Numrollen.
Jup, die Logitech G11-19 können auch mit Skripts umgehen. Aber das sind LUA scripts, AutoIt ist aber auch N00btauglich und dank Verknüpfung einer G-Taste zu ner autoitscript.exe läuft das auch recht gut. Falls du LUA beherrscht bestimmt praktisch.
P.S für Scripts die Länger dauern ist #notrayicon am Anfang recht Praktisch, blendet das Tray Icon in der Liste aus.
P.P.S, Zweit/Dritt Monitor Aktivieren/Deaktivieren funktioniert recht simpel über das CCC Tray Icon unten rechts! Rechts clickt auf das CCC Symbol, Ausgabe auswählen (bei mir sind es 1.-4. AMD HD6900 series) und dann "extend Desktop" Danach wird der in der zuletzt benutzen Auflösung wieder angeschalten. Also mit ner reihe von "Mouse click" befehlen recht simple zu erreichen oder? vllt noch Sleep(50) oder (100) dazwischen einbauen, da der PC evtl nicht sofort das Pop-Up öffnet.
mfg
Haldi