Schon wieder Bildfehler mit R9 280x

@Steve@

Ensign
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
191
Hallo ihrs,

ich bin allmählich reichlich verzweifelt und komm mir auch blöd vor, wieder mal mit diesem Problem hier im Forum anzukommen, aber ich weiß echt nicht mehr weiter.

Guckt euch mal dieses Bild an:
IMG_7066.jpg

Woran können solche Grafikfehler liegen? Wenn ich am PC einen Screenshot mache, sieht das Bild 1A aus, aber so wie auf dem Bild zu sehen wird es auf dem Monitor wiedergegeben.

Ich habe mittlerweile 3 unterschiedliche Asus R9 280x DCU2T gehabt, bin nun bei der vierten. Zwischendurch hatte ich eine Powercolor, die ebenfalls dieses Problem hatte. Erwische ich gerade tatsächlich eine gematschte Grafikkarte nach der anderen oder liegt das an was anderem?

Mein Sys:
Sys: Win 7 64
Ram: 8gb Ram Kingston
CPU: Phenom II X4 955
Mtb: Asus M5A99X EVO
Netzteil: Corsair TX650

Mit meiner Geforce 9800GT, die ich immer dazwischen als Ersatzkarte verwende, bekomme ich KEINE solche Fehler.
Habe nun auch in meiner Verzweiflung das DVI-Kabel getauscht, aber das hat auch nix gebracht.
Laut Strommessgerät braucht mein PC bei absoluter Spitze 440 Watt. Das müsste das Netzteil eigentlich packen, ist ja auch kein Noname.

Die CPU habe ich auf 3,8GHZ übertaktet, läuft soweit stabil (bei 1,39/1,4V).

Aber was ist das nun mit diesen Grafikfehlern? Ich bin mir langsam echt unsicher obs an der Grafikkarte liegt, aber mit meiner Ersatzkarte sind doch keine Fehler?

Wenn jemand von euch ne Idee hat - ich würd mich über Hilfe (mal wieder) freuen.

LG
Steve

EDIT: Für die Übersichtlichkeit hier ein Link zum Problemvideo: http://s249.photobucket.com/user/Kasperle1990/media/Video3_zps572f030f.mp4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn ich am PC einen Screenshot mache, sieht das Bild 1A aus, aber so wie auf dem Bild zu sehen wird es auf dem Monitor wiedergegeben"

Tausch doch mal den Monitor aus
 
Der Monitor ist schon ziemlich alt mit VGA Anschluss
irgendwo gelesen dass die 280 kein Analog mehr unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das wollt ich jetzt nicht wirklich in Betracht ziehen, da es mit der 9800GT keinerlei solche Probleme gab, aber ja, wenn der Fehler das nächste mal kommt kann ich ja via HDMI auf meinen TV schalten. Das wäre noch ne Idee.

@AngelDust:
Ja, der ist tatsächlich schon recht alt. 6 Jahre sicher.
Aber wie oben erwähnt, mit der alten Graka null Probleme in der Richtung.

EDIT:
Was ich noch erwähnen sollte, wenn ich zwischen zwei Programmen umschalte (z.B. TESO switch auf Desktop) ist der Fehler kurz wieder weg, evtl sogar komplett. Aber es kann auch passieren dass er sofort wieder kommt.

Hab eben nachgeschaut, der Monitor ist 5 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Steve@ schrieb:
Wenn ich am PC einen Screenshot mache, sieht das Bild 1A aus, aber so wie auf dem Bild zu sehen wird es auf dem Monitor wiedergegeben.

Wenn der Screenshot tadellos und einwandfrei ist und eben nur so auf/ vom Monitor dargestellt wird, was könnte dann sehr wahrscheinlich defekt sein? Der Monitor.
 
Und die 280er können VGA. Schau dir mal die beiden DVI-Anschlüsse an. Bei einem steht VGA dabei ;)
 
AdoK schrieb:
Wenn der Screenshot tadellos und einwandfrei ist und eben nur so auf/ vom Monitor dargestellt wird, was könnte dann sehr wahrscheinlich defekt sein? Der Monitor.

Ich hatte noch nie so krasse Fehler, und bin daher sofort von Grafikkarte ausgegangen. War mir aber absolut nicht sicher, ob die Grafikkarte diese Bildsignale evtl. auch nur falsch an den Monitor weitergibt und beim Screenshot das Bild richtig darstellt.
 
Passiert das nur bei bestimmten Spielen? Bei AMD hilft es häufig, mal ältere Treiber zu probieren und nicht zwingend den neuesten.
Weil der Screenshot keine Fehler hat und eine andere Grafikkarte keine Mucken macht, würde ich leider auch auf einen Defekt der 280X tippen. Obwohl es schon unglaublich klingt, da es mittlerweile die dritte Karte ist. Bau die Karte einfach in einen anderen Rechner, tausche mit Freunden. Haben die auch denselben Fehler, ist die Karte hin. Läuft die Karte woanders ohne Probleme, musst du den Fehler woanders suchen. (z.B. Monitor :))
 
Ich versteh jetzt nicht, was ihr mir alle mit dem Hinweis VGA sagen wollt?
Mein Monitor kann sowohl VGA als auch DVI. Ich habe immer DVI angeschlossen.

@Wilhelm: Der Fehler tritt gerne dann auf, wenn ich TESO starte. Habs aber auch schon in anderer Umgebung gehabt. Der Fehler bleibt öfters auch auf dem Desktop bestehen, also nicht nur Ingame.
 
DVI ist nicht gleich DVI

hatte meine Iiyama 144Hz zuerst mit DVI angeschlossen
es war aber nicht möglich auf 144Hz zu stellen sondern nur 60Hz

Habe mir dann das DVI Kabel angeschaut (vom alten Monitor)
war kein DVI D

neues Kabel angesteckt
ging

http://de.wikipedia.org/wiki/DVI
 
Zuletzt bearbeitet: (vertippt, link)
Also angesteckt ist ein DVI-D Single Link, der Anschluß am Monitor ist ein DVI-D Dual link

Aber kann das (evtl) falsche Kabel tatsächlich so reagieren, dass ich 3 Tage lang ohne probleme am Rechner bin udn dann plötzlich solche Streifen und flackern kommen?
 
Mit welcher Karte von den 4 hat es schon mal funktioniert ?

Einfach mal einen anderen Monitor testen
 
So, nachdem der Fehler auch auf dem TV auftrat (via HDMI) muss es wohl irgendwo am PC liegen.
Nun habe ich mal den neuesten AMD-Treiber runtergeworfen (war der neueste Beta) und mit den Windowseigenen Treibern ist das Flackern momentan weg. Aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben (auch wenns schon Abend ist) und warte mal noch ab. Dann werde ich morgen einen älteren AMD Treiber installieren und schauen wies damit läuft und hier Rückmeldung geben.
 
So wie das klingt, scheint es ja der Treiber zu sein.
Die R200er Reihe ist zu neu, als dass Windows da nativ Treiber für anbietet. Der zieht sich die von Windows Update, und das sind meist ältere.
 
So, kurze Auflistung der derzeitigen Ergebnisse:

-Bild funktioniert einige Zeit ohne Probleme (so wie jetzt) und fängt irgendwann zu flackern und zu Blitzen etc an wie wild.
-Fehler lässt sich besonders gerne (soweit mein Eindruck) durch TESO provozieren - 3-4 mal kann der Start gutgehen, beim z.B. 5. Mal sieht man sofort, sobald die Werbung am Anfang auftaucht schon das Flackern - danach nicht mehr spielbar. Fehler bleibt auch nach Beenden des Spiels bestehen. Erst nach Neustart ist wieder (vorübergehend) ruhe.
-Kabel sowohl DVI-D Single Link als auch DVI-D Dual Link und HDMI verwendet. Fehler bleibt.
-Auch auf den TV-Bildschirm ist der Fehler zu sehen (via HDMI verbunden)
-Fehler tritt sowohl mit "amd-catalyst-14.6-beta-v1.0" als auch mit "amd-catalyst-14-4-win7" auf.

Ich werde jetzt mal den Treiber runterschmeißen und längere Zeit mit Windowseigenen Treibern gucken, ob der Fehler nochmal auftritt. Aber im Sinne des Erfinders kann es nicht sein, dass ich mit einer AMD-Karte keine AMD-Treiber verwenden kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das ein generelles Treiber-Problem ist, da würden die Foren ja überlaufen davon.

Vermutlich werde ich die Karte wieder zurückschicken (ist noch in 14-Tage Widerrufszeitraum) und wieder mit meiner 9800GT spielen - bis die GTX770 etwas billiger geworden ist.


Hat eventuell noch jemand eine Idee, wovon dieser Fehler kommen könnte? Dass evtl. das Netzteil zu wenig Power liefert? Wäre aber auch wieder komisch, da es 3 Tage lang ohne Probs geklappt hat und dann plötzlich auftrat.
 
Würde entweder auf den monitor oder auf das verwendete Kabel tippen. Selbst Blackscreens werden häufig von hdmi Kabeln verursacht
 
Habe viel über die "R"-Karten gelesen. Bei Youtube gibt es auch Videos,die das Flackern zeigen. Auch Blitzen,Blackscreens und Grafikfehler. Egal ob bei der 270-290X. Hatte mir eine Sapphire 270x Toxic bestellt, kam gleich DOA bei mir an. Von Anfang an gelbe Streifen und im absichterten Modus ein grünes Gitternetz ! Neue kommt morgen. Mal sehen, was die für ein Problem haben wird. Gibt einige, die 2 bestellt hatten und beide kamen DOA nacheinander an. Was ich im Endeffekt damit sagen will : Die Fehlerquote scheint hoch zu sein. Bei einigen hatte ein Bios geholfen, das Flackern zu beseitigen. Informiere dich mal, ob es ein Bios für deine Karte gibt. An den Kabeln wird es nicht liegen. Hast ja schon alles probiert. Wäre schön,wenn es daran liegt. Denke, es wird auf einen Austausch-RMA hinauslaufen !
 
@Steve@ schrieb:
Vermutlich werde ich die Karte wieder zurückschicken (ist noch in 14-Tage Widerrufszeitraum) und wieder mit meiner 9800GT spielen - bis die GTX770 etwas billiger geworden ist.
Lieferbar ist eine GTX nur 11 EUR teuer (255 € vs 266 € http://geizhals.de/?cmp=1012951&cmp=953297 )
Ich würde die Karte noch in einem anderen Rechner testen.
Und das mit den Treiber kann bei AMD normal sein und die Karte an sich völlig in Ordnung.

Edit: Du hängst anscheinend sehr an AMD. https://www.computerbase.de/forum/t...290-oder-palit-inno3d-gtx-770-4gb-oc.1321707/

NvidiAm schrieb:
Würde entweder auf den monitor oder auf das verwendete Kabel tippen. Selbst Blackscreens werden häufig von hdmi Kabeln verursacht
Er hat auch DVI-Kabel und einen anderen Monitor probiert, Problem bleibt.
 
Benji96 schrieb:
So wie das klingt, scheint es ja der Treiber zu sein.
Die R200er Reihe ist zu neu, als dass Windows da nativ Treiber für anbietet. Der zieht sich die von Windows Update, und das sind meist ältere.
Die Karte ist ne "umgelabelte" 7970 GHz Editon. Die gibts in genau 5 Tagen 2 Jahre. Eher würd ich auf Treiberprobleme im Zusammenhang mit TESO tippen.

Laufen bei dir irgendwelche Tools im Hintergrund? Afterburner, RadeonPro, etc. Hast du die Karte schon mal per CCC runtergetaktet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben