Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OMG…
TTF sind Vektoren. Und die Nachfolger auch.
Die Idee waren Extraglyphen die mühsam per Hand die Wörter aufbessern. Keine Font kann live in ihrem Aussehen verändert werden.
Ja.
Und die Regeln sind in der Font gespeichert, wo sonst. Also werden Glyphen ausgelesen. Mindestens gibt es diese paar Regeln die man aufklappen kann, maximal wird also etwas ins RAM bugsiert das auf Grund dieser Regel aus den Rohdaten berechnet wurde.
Verändert wird da nichts, live noch viel weniger.
Zweifele ich in dem Sinne nicht an - aber zwischen der Änderung einer Font (selbst) und der Änderung der Fontdarstellung sehe ich halt doch einen Unterschied.
CN8
Weiß gar nicht, warum ihr hier so streiten müsst. Der TE meldet sich ja eh nicht mehr und hat es noch nicht einmal geschafft, zu sagen, ob das Problem behoben ist und um welchen Font es eigentlich geht! Insofern kann man den Thread hier auch einfach ruhen lassen.
Man kann schon mal ein paar Grundlagen der Schriftdarstellung klären, wenn es um Laufzeitdarstellungen geht.
Es gibt einen Grundfont und davon Stilsätze in Windows.
Da die Vektoren nur als Punkte mit Zeichenvorschrift zum Nachbarpunkt abgespeichert werden und nicht als vorgeformte Pixelanordnung, wie bei Pixelschriften, wird jeder Buchstabe von der Grafikkarte immer zur Laufzeit neu erstellt.
Genau so ist das mit den Stilsätzen, da hängen dann noch ein ein paar Vektoren am Grundbuchstaben dran.