Schriftarten in manchen Anwendungen unscharf / krakelig

Ist bei mir genauso. Gewöhnt man sich daran.. habe auch schon alles mögliche versucht...ClearType, mit und ohne, diverse Einstellungen, auch die DPI unter 100% via Registry geändert nix. Wird nur besser wenn ich die Schrift bei mir um 6-10% vergrößere. Dann habe ich aber nicht mehr viel Platz in Anwendungen...alles ist zu groß und klobig.
Muss dazu sagen das meine native Monitorauflösung 1.366x768 beträgt, ist ein kleiner 18.5 Zoll. Wie gesagt, gewöhnt man sich dran.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polarstern
NatokWa schrieb:
Es reicht schon die "Bilder" einfach mal AN ZU KLICKEN !!
nein, das reicht leider nicht aus. totaler skalierungsmüll immer noch, schaut ebenfalls schrecklich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und polarstern
naja, dass es erst durch abspeichern des bildes und dann öffnen auf 100% korrekt angezeigt wird. nicht durch das alleinige anklicken vom thumbnail wie @NatokWa behauptet, das ist schlicht und ergreifend falsch.

korrekt angezeigt zwar, aber die schrift ist trotzdem noch grauenhaft. sieht wie gesagt aus wie cleartype nicht richtig konfiguriert, da die buchstaben "scheckert" schwarz-grau sind.
 
der ist nicht zu klein mit 4k und 27 zoll ;) wird schon voll dargestellt.

aber guck mal den vergleich zu voll geöffnet im forum und runtergeladen auf 100%. da sind welten dazwischen. auch das runtergeladene bild auf 100% ist noch keine wirklich gute schrift, die ist immer noch nicht ganz korrekt.

auch hier mal auf dem desktop speichern und dann anschauen - dann sieht man es erst.

in der forenansicht auf volle größe gezoomt schaut es definitiv falsch aus.

Screenshot 2023-05-24 141701.jpg
 
nein, chrome läuft überall auf 100%.
 
nicht notwendig, es stand und steht immer auf 100% :D
 
Scharf ist es aber an den Kanten sind quasi Doppelkonturen sichtbar. Überwiegend an horizontalen Zeichen.
Das + Zeichen ist bei mir z.B. komplett verschwommen weil einfach zu klein für meine native Monitorauflösung. Früher hat Microsoft für nahezu jede gängige Auflösung optimierte Fonts, heute nicht, heut gibt es nur einen Font der skaliert wird. Leider ist das nicht überall optimal.

Problem ist schon länger bekannt
https://www.computerbase.de/forum/threads/windows-11-fehlerhafte-darstellung-von-schrift.2060905/
 
Um auf meine Frage zurückzukommen:

Ich habe mich als Admin angemeldet und siehe da, alles ist gestochen scharf, so wie es sein soll.
Liegt also wohl an meinem Standardbenutzer-Profil, das ich hauptsächlich nutze. Jemand eine Idee, wie ich das bereinigen / checken kann?
 
Zurück
Oben