Schüler sucht Allround-Notebook

hbkevin

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
127
Guten Tag,

ich will mir Anfang Juli ein Notebook kaufen, dass mir in allen Bereichen etwas anbieten kann. Meinen Gaming-PC mit Monitor etc. werde ich bis dahin verkaufen, weil ich von diesem "Trip" zocken loskommen möchte, da ich in diesem Jahr mit meinem Abitur anfangen werde und die Schule nicht weiter vernachlässigen möchte.

Im Bereich PC kenne ich mich ein wenig aus aber im Notebookbereich eher weniger, deshalb wende ich mich an Euch.

Meine Preisvorstellung wäre so um die 400 €, sollten meine Anforderungen zu hoch sein, würde ich max. 500 € ausgeben. Das Notbook sollte 3 bis 4 Jahre halten, dann werde ich mir wohl wieder einen PC kaufen.

Die Marke ist mir im Prinzip egal. Welche Marke im Allgemeinen gut oder schlecht ist weiß ich nicht. Der Prozessor, ob AMD oder Intel, sollte mind. 2 Kerne haben. 4 Kerne sind wohl in dieser Preisklasse eher unwahrscheinlich. 4GB Arbeitsspeicher sollten es schon sein, da ich Videos rendern möchte und wenn man das noch ausbauen könnte, wäre das erfreulich. Bei der Displaygröße und Auflösung bin ich mir nicht sicher. Ich sage Mal so: Nach oben sind bei mir keine Grenzen gesetzt, solange das noch gut aussieht. HD sollte schon drinnen sein. Ich bin einer, der sich gerne Videos bei YouTube anguckt. Für ganze Filme habe ich jedoch meinen Fernseher. Ob es ein mattes oder glänzendes Display sein soll, weiß ich nicht und bei den Grafikkarten kenne ich mich auch nicht so gut aus. Wichtig wäre bei mir, dass das Notebook spiele wie League of Legends und FIFA einwandfrei zum Laufen bringen würde. Battlefield 3 möchte ich also nicht auf höchsten Einstellungen spielen können, wenn Ihr wisst was ich meine. Eine Festplatte mit 320 GB würde mir schon reichen, falls nicht, würde ich mir eine externe kaufen. Außerdem sollte es unbedingt ein Laufwerk haben. Es müsste VGA, HDMI und USB-Schnittstellen haben. Bei den USB-Schnittstellen mind. 3 Stück. Ich bin mir nicht sicher, ob es Bluetooth haben soll, weil ich nicht weiß, welche Vorteile dies hat. Es sollte aber LAN und WLAN besitzen. Der Sound sollte auch gut sein, obwohl ich mir ein Headset kaufen würde und ein integriertes Mikrofon wäre auch gut. Eine Kamera ist nicht notwendig. Was auch noch wichtig ist, ist dass Windows schon drauf ist. Also 7. 8 ist ja noch nicht draussen. Der Akku sollte bis zu 4 Stunden halten können aber ich erwarte nicht, dass es 8 Stunden Flüge aushalten muss. Das Gewicht ist mir vollkommen egal und ein Nummernblock brauche ich nicht.

Ich hoffe, dass es nicht zu unübersichtlich geschrieben ist aber wenn Ihr Fragen habt, werde ich sie natürlich beantworten.

MfG

Kevin
 
Sicher, dass Du nicht sparen möchtest?

FullHD wird nichts für den Preis, Du unterschätzt das Preisniveau von Laptops.

Zumal ein Notebook im Abi sicher eine feine Spielerei, aber alles andere als nötig ist. Nicht einmal ein PC zuhause ist unbedingt notwendig.
 
Bei 400-500€ Notebooks wirst du BF3 niemals flüssig darstellen können. FIFA verbraucht auch nicht gerade wenig und könnte auch nur auf minimalsten Einstellungen laufen.
 
Marcel^ schrieb:
Sicher, dass Du nicht sparen möchtest?

FullHD wird nichts für den Preis, Du unterschätzt das Preisniveau von Laptops.

Zumal ein Notebook im Abi sicher eine feine Spielerei, aber alles andere als nötig ist. Nicht einmal ein PC zuhause ist unbedingt notwendig.

FullHD ist für mich keine Voraussetzung. HD-Ready sollte es schon sein meinte ich damit. Der Hauptgrund, warum ich mir ein Notebook zulegen will ist, damit ich weniger am PC spiele, weil es mit einem Notebook nicht so gut geht, wie beim PC. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll aber ein Notebook ist halt was anderes.

Battlefield 3 will ich auch nicht spielen können :)
 
hbkevin schrieb:
FDer Hauptgrund, warum ich mir ein Notebook zulegen will ist, damit ich weniger am PC spiele, weil es mit einem Notebook nicht so gut geht, wie beim PC. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll aber ein Notebook ist halt was anderes.

Vielleicht mal selber am Riemen reißen und versuchen so weniger zu spielen bevor du unnötig Geld ausgibst?
 
Ball_Lightning schrieb:
Vielleicht mal selber am Riemen reißen und versuchen so weniger zu spielen bevor du unnötig Geld ausgibst?

Würde ich ja gerne aber es ist halt schon eine Art Sucht und so möchte ich damit langsam aufhören und zu einer Therapie etc. werde ich nicht gehen, auch wenn es die beste Lösung wäre.
 
Du willst dich also selbst austricksen indem du dich künstlich vom spielen abhälst durch einen schlechten Laptop?
Dann hol dir für 300-350€ einen kleinen (soll heißen weniger als 15") E-450, für die Uni-Lesungen reicht das.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass das keinen Sinn macht, da in den kommenden Wochen die neueren Brazos zu haben sein werden und dann kann man sich gleich einen E-1800 holen.

Was ich dir raten kann und was auch meine Kommilitonen damals im Studium gemacht haben: KAUF DIR NEUE SPIELE ERST NACH DEN PRÜFUNGEN.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es Sinn macht sich selbst durch einen schlechteren Rechner davon abzuhalten seine Zeit zu vertrödeln.:D
Man findet immer etwas um sich selbst vom Lernen abzuhalten (aufräumen weil man meint ein ordentliches Zimmer macht es leichter sein Zeug zu finden, ...)

Nimm dir einfach vor ordentlich zu büffeln und für die bestandenen Prüfungen belohnst du dich dann selbst mit irgendwas (Geld das du beim Party machen in der Lernzeit gespart hast für etwas tolles auf den Kopf hauen;)).

Edit: Wenn du es selbst als Sucht siehst, baue eine lahme Graka in deinen Rechner ein mit der du nicht spielen kannst (uralte oder billige Graka) und schmeiss die eingebaute gute Graka in den Keller. Ansonsten, wenn du weißt du baust die doch wieder ein gib die gute Graka deiner Mutter, die soll sie vor dir verstecken bis das Abi rum ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BulliSabber schrieb:
Du willst dich also selbst austricksen indem du dich künstlich vom spielen abhälst durch einen schlechten Laptop?
Dann hol dir für 300-350€ einen kleinen (soll heißen weniger als 15") E-450, für die Uni-Lesungen reicht das.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass das keinen Sinn macht, da in den kommenden Wochen die neueren Brazos zu haben sein werden und dann kann man sich gleich einen E-1800 holen.

Was ich dir raten kann und was auch meine Kommilitonen damals im Studium gemacht haben: KAUF DIR NEUE SPIELE ERST NACH DEN PRÜFUNGEN.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es Sinn macht sich selbst durch einen schlechteren Rechner davon abzuhalten seine Zeit zu vertrödeln.:D
Man findet immer etwas um sich selbst vom Lernen abzuhalten (aufräumen weil man meint ein ordentliches Zimmer macht es leichter sein Zeug zu finden, ...)

Nimm dir einfach vor ordentlich zu büffeln und für die bestandenen Prüfungen belohnst du dich dann selbst mit irgendwas (Geld das du beim Party machen in der Lernzeit gespart hast für etwas tolles auf den Kopf hauen;)).

Du verstehst mich schon. Das finde ich gut und ja ich will mich austricksen, weil es anders sonst nicht geht und das mit dem Spiele nach den Prüfungen kaufen wird nicht funkionieren :) Das habe ich mir schon die Jahre vorgenommen.
Kommen wir aber lieber zurück zum Thema, da mir das nicht so angenehm ist,darüber zu diskutieren. Du hast was von Brazos und einem E-1800 geschrieben. Die werde ich mir Mal angucken.
 
hbkevin schrieb:
Würde ich ja gerne aber es ist halt schon eine Art Sucht und so möchte ich damit langsam aufhören und zu einer Therapie etc. werde ich nicht gehen, auch wenn es die beste Lösung wäre.

Wenn Du zu willensschwach bist, das Spielen einfach sein zu lassen, dann solltest Du vielleicht einen Laptop kaufen, auf dem Du gerade NICHT spielen kannst. Alles andere wäre Selbstbetrug.
 
Kraligor schrieb:
Wenn Du zu willensschwach bist, das Spielen einfach sein zu lassen, dann solltest Du vielleicht einen Laptop kaufen, auf dem Du gerade NICHT spielen kannst. Alles andere wäre Selbstbetrug.

Ich will ja noch spielen aber nicht so übertrieben wie jetzt.
 
Mhm,ich Befürchte nur, dass der E-1800, welcher ein etwas schnellerer (aufegbohrter) E-450 ist, dir am Ende doch noch die Möglichkeit zum Spiele gibt (Spiele mit geringen Anforderungen oder in niedrigen Settings). Das Austricksen klappt dann auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel^ schrieb:
Nicht einmal ein PC zuhause ist unbedingt notwendig.

Wo hast du das denn her?! Ein PC zuhause wird heutzutage schon in der Grundschule vorausgesetzt, durchs abi kommst du ohne selbigen nie im leben.
 
Nur mal 'ne Idee: Wäre die Sache nicht einfacher gelöst, wenn du in deinen PC eine schwächere Grafikkarte einbaust anstatt ein Notebook zu kaufen?
 
Wie wäre es mit dem HP 630 A1E25EA? Die Grafikkarte bremst doch etwas aus, oder? Scheint ja sonst ganz ordentlich zu sein.

@ TB30 Ich will auch mobil sein :)
 
Mhm, glaube auch nicht, dass man ganz vom Internet abgeschnitten sein sollte. aber man bedenke für wissenschaftliche Zwecke sollte man Google tunlichst meiden.
Ich kannte einen, der hat sich selbst Google Einträge als Referenz für seien Hausarbeiten geschrieben.

Also besser Veröffentlichungen (PDFs) von Unis nutzen.

Beim HP 630 A1E25EA scheint die Graka mal gar nicht der Brüller zu sein, um Intel Graka mache ich lieber einen Bogen, erst die iGpus der Ivys bringen es, zumindest ist für mich der 24p-Bug bei Filmen der Vorgänger iGpus ein NO-GO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze ich selber seit einigen Wochen, nach guter Beratung hier. Kann ich wirklich empfehlen. Durch übertakten ist auch noch viel Potenzial nach oben :)
 
Finde den Zeitpunkt zum Kauf eher ungünstig. Nach Studienbeginn was solides "Business Class" für die Uni zum Tippen, für pdfs und mit langer Akkulaufzeit. Wäre dann mit iGPU, darauf zu spielen wird schwer. Ist auch nicht der Zweck davon. Ein günstiges Ultrabook bis hin zum Lenovo X220 und dazu ein spieletauglicher Dektop-PC ist IMHO das beste Setup.
Als ich Abi gemacht habe, hat sich mein Zeitverbrauch fürs Zoggen deutlich erhöht, nicht verringert^^
 
Zurück
Oben