Schwarzarbeit bald Erlaubt!?

L 1

Lieutenant
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
719
Sarrazin: Lieber Schwarzarbeit als Fernsehen


Gerade noch reumütig über die Debatte des Hartz-IV-Speiseplans,
bringt Finanzsenator Thilo Sarrazin erneut einen Stein ins Rollen.
Seine These: Lieber Schwarzarbeiten als Fernsehen.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Thilo-Sarrazin;art124,2484685


Also erst schlägt er vor das man das essen soll:D

http://www.tagesspiegel.de/berlin/Landespolitik-Hartz-IV-Thilo-Sarrazin;art124,2474631

und jetzt soll man Schwarzarbeiten :lol:

Mal ehrlich was geht in den Köpfen solcher Menschen vor!?

Haben die Langeweile? Oder wollen die das Volk nur so ein bisschen ärgern!?
Warum reden die so einen Müll?
Das sowas sicher nie erlaubt wird ist ja klar aber ich verstehe nicht warum man so etwas in der Politik duldet.

Anstatt sich darauf zu konzentrieren das Problem zu lösen bzw. einzudämmen gehen die hin und reden nur Müll will man das Volk unterhalten!?
Ich kann nur lachen über solche Witzfiguren in der Politik es gibt Menschen die hungern und nicht wissen was die morgen essen sollen und dann kommt da so ein Fritz und labbert Müll mit unseren Steuergeldern. Ach ja hat einer nenn Job für mich ich brauch frische Luft :D

2006
 
Hast Du zufällig Punkt 12 auf RTL gesehen? ;)

Die Überschrift sollte eher lauten "Sarrazin aus dem Amt entlassen", seine Äußerungen zeugen von jeglichem Mangel an Gespür für das politische System eines deutschen Bundeslandes. Und das vor allem auf Gebieten, in denen er es eigentlich laut eigenem Amt besser wissen müsste.
 
Aber auch nur theoretisches Wissen...
Sonst hätten ja auch genug die Vernichtung von Existenzen mit Hartz IV ahnen können, zu der es letzten Endes gekommen ist.

Wie Dieter Nuhr doch zu sagen pflegt: Wenn man keine Ahnung hat.....:rolleyes:
 
China schrieb:
Aber auch nur theoretisches Wissen...

Theorie ist die Voraussetzung für ein System wie das des Arbeitsmarktes. Insofern bezog ich mich nur auf das theoretische Wissen, das m.E. auch dafür ausreicht, die Unsinnigkeit des Tolerierens von Schwarzarbeit durch einen Senator für Finanzen zu erkennen.

China schrieb:
Sonst hätten ja auch genug die Vernichtung von Existenzen mit Hartz IV ahnen können, zu der es letzten Endes gekommen ist.

Auch hier kann man theoretisches Wissen nicht als Grund für eine fehlerhafte Konzeption anführen. 347,- Euro Hartz IV als Regelsatz ab dem zweiten Jahr der Arbeitslosigkeit ist ein Witz und lässt Menschen zwar existieren, nicht aber leben. Das kann man erkennen, wenn man sich bei der Konzeption der Gesetze und Verordnungen etwas Mühe gibt.

EDIT: der Spiegel hat einen interessanten Artikel über den Mann der fragwürdigen Sprüche online gestellt.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538574,00.html

Dabei kommt er recht gut weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sarrazin schrieb:
Ehe jetzt einer im 20. Stock sitzt und den ganzen Tag nur fernsieht, bin ich schon fast erleichtert, wenn er ein bisschen schwarzarbeitet"
Ich oute mich an dieser Stelle als Sympathisant von Herrn Sarrazin. Das betrifft nicht unbedingt den Inhalt seiner umstrittenen Aussagen, sondern seinen Stil. Er ist zwar ein Provokateur, aber er hat einen hohen Unterhaltungswert.

Wenn ich jetzt Politiker wäre, würde man natürlich nur den ersten meiner obigen Sätze zitieren. Wahrlich, die Politik ist ein schmutziges Geschäft.

Edit: Gerade entdeckt: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,538574,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
68Marcus69 schrieb:
@keshkau
Ja, da gebe ich dir recht, es gibt nur noch wenige Originale in unserer Zeit, Hans Meyer (Ex Trainer v. Nürnberg) wäre da noch zu nennen, aber dann kenne ich schon keine mehr.

hmm... nicht mehr ganz in 'unserer zeit' aber auch ein echtes original: der brerühmteste deutsche kettenraucher und alt-kanzler helmut schmidt. ich mag den mann :)

aber mal zu sarrazin:

man sagt über ihn, er würde aussprechen, was ihm gerade durch den kopf geht. wer jetzt geneigt dazu ist, ihm 'mangel an gespür für das politische sytem' nachzusagen ist wohl eher daran gescheitert, den offensichtlichen zynismus des herrn sarrazin zu erkennen.
über fehlendes geschick was die politik betrifft kann man sich bei herrn sarrazin zuweilen nicht beklagen, jedoch eher was sein auftreten in den medien betrifft. zugegeben: politiker sollten (gerade weil sie so sehr im lichte der öffentlichkeit stehen) besonders viel feingefühl beweisen - auch wenn mir ein zyniker gerade besser schmeckt, als jemand der mit einer politik-eigenen eloquenz eigentlich immer nur schönwetter machen will oder einfach nur irrsin daherredet.
 
Das politische System eines Bundeslandes besteht eben nicht nur aus handwerklichem, im Falle Sarrazins also der Vermeidung einer Neuverschuldung. Politische Symbolik ist Teil des Systems, das Menschen fördern und befördern soll. Man sieht das in Zeiten, in denen Politiker den Untergang des Arbeitsmarktes herbei beschwören oder in anderen, in denen vermeintlich alles in Richtung Vollbeschäftigung läuft. Je nach politischer Symbolik stöhnt das Volk oder es ist guten Mutes. Insofern finde ich Zynismus bei einem Politiker ziemlich fehlgeleitet. Aber nennt mich "seltsam", wenn ich das bissig und böswillige Herabsetzen anderer Menschen durch Politiker nicht für gut befinden kann. Wenn er Späße auf Kosten anderer machen will, dann soll er doch Comedian werden.
 
Wenn man die Versteckten Inhalte erkennt und nicht nur den oberflächlichen, vordergründigen Worte, hat der Herrn Sarrazin doch auch recht mit seinen Aussagen.
Zum Thema Steuerhinterziehung sagte er den Satz:
"Ehe jetzt einer im 20. Stock sitzt und den ganzen Tag nur fernsieht, bin ich schon fast erleichtert, wenn er ein bisschen schwarz arbeitet."
Bedeutet doch auch, es ist genug Arbeit da, es ist nur falsch organisiert. Bevor jemand sich hinter der Situation versteckt und hängen lässt, soll er diese Situation lieber ausnutzen. Das dort erarbeitete Geld bleibt dadurch aber im normalen Geldkreislauf. Den Steuerausfall kann der Staat/das Land ohnehin verkraften, so wie er/es wirtschaftet und seine Aufgaben vernachlässigt (zu wenig Polizeibeamte in Berlin / Schulsituation / zu wenig Kindergartenplätze, trotz des "Kindermangels") Und die Wirtschaft boomt.
 
68Marcus69 schrieb:
...Bevor jemand sich hinter der Situation versteckt und hängen lässt, soll er diese Situation lieber ausnutzen. Das dort erarbeitete Geld bleibt dadurch aber im normalen Geldkreislauf...

Ja klar, es werden nur keine Steuern und Sozialabgaben davon gezahlt. Und von der schwarzen und damit billigeren Konkurrenz zu ehrlichen Arbeitnehmern hat noch niemand geredet. Das gibt nochmal Ausfälle in den Steuereinnahmen und Sozialkassen.

Aber das ist wohl zu oberflächlich gedacht... :rolleyes:
 
Der Typ war bestimmt stoned als er den mist von sich gab,...Schwarzarbeit mag ffür jeden einzelnen toll sein bischen Kohle machen keine Steuern alles netto nur kein Arsc....denkt nach wechl einen schaden man verusacht,...
 
Ist eigentlich mal jemandem in letzter Zeit aufgefallen, dass sich immer mehr Politiker, und solche, die sich als selbige ausgeben, vollkommen daneben äußern, zu Dingen, wo sie überhaupt keinen Plan oder Kenntnis haben.

Böhmer, Sarrazin, Beckstein oder Schäuble. Ich könnte noch mehr nennen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Beunruhigend an der ganzen IchSchreiEsInDieWeltHinaus-Mentalität ist, das keiner von den Parteivorsitzenden zurechtgewiesen, abgemahnt oder aus dem Amt geworfen werden. Eine sehr bedenkliche Entwicklung, die mit einer politischen Kultur überhaupt nichts mehr zu tun hat. Das ganze System wird immer oberflächlicher und dreister. :(
 
Du wirst es nicht glauben wollen, aber Politik war schon immer so. ;)
Sie wird sich auch nicht ändern.


zur Schwarzarbeit.
Ich glaube kaum, das diese erlaubt sein wird.
Dem Staat gehen so Steuereinnahmen verloren und das kann sich kein Staat der Welt erlauben.
Egal welche Randbedingungen zu solchen Überlegungen führen.
 
Mosla schrieb:
Ist eigentlich mal jemandem in letzter Zeit aufgefallen, dass sich immer mehr Politiker, und solche, die sich als selbige ausgeben, vollkommen daneben äußern, zu Dingen, wo sie überhaupt keinen Plan oder Kenntnis haben.

Mosla, nur um Dich mal wieder auf Kurs zu bringen. Wolfgang Böhmer machte seinen Doktor in Medizin. Er arbeitete als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, war Erster Oberarzt und Chefarzt. Darüber hinaus schrieb er eine Habilitation zum Thema „Die Entwicklung der individuellen und gesellschaftlichen Belastung durch die menschliche Reproduktion“.

Thilo Sarrazin studierte VWL und machte seinen Dr. rer. pol. Kurt Beckstein und Wolfgang Schäuble sind beide Juristen mit Doktortitel.

Und jetzt überlege Dir noch einmal Ruhe, was Du hier textlich verzapft hast.
 
@ -oSi-
Es geht ja eigentlich gar nicht darum, ob es demnächst erlaubte Schwarzarbeit geben wird oder geben soll, wird ja auch nirgends in der Politik diskutiert. Es ging primär um die in meinen Augen "witzigen" Statements einiger Politiker, allen voran Herrn Sarrazin.

@Tankred
Du verstehst immer noch nicht den Sinn der darin steckt oder?
Schwarzarbeit will keiner.
Aber die totale desorganistion im Steuerhaushalt und natürlich auch in den Sozialabgaben wird hier eigentlich kritisiert.
Das Schwarzbuch des Bundes für Steuerzahler ist dir bekannt?
2006
Bei den Sozialabgaben hast du bestimmt schon so Schlagwörter gehört wie "zu viele Krankenkassen" in Bezug auf Verwaltung, Vorstände.
Das Rentensystem ist schon in den 80er Jahren kritisiert worden - Bezug zur Überalterung der Gesellschaft, Lohnrückgang bzw. -stagnation, Geburtenrückgang.
Die Pfegeversicherung steht auch immer wieder in der Kritik, durch Missbrauch von privaten Pflegeheimen etc.

Die letzte Mehrwertsteuererhöhung war auch nicht gerechtfertig, da sie sozialverträglich gesehen nicht tragbar ist und den Binnenmarkt abwürgt, was auf längere Zeit gesehen weniger Steuern einbringt, man sieht es wenn man mal alle Europäischen Länder miteinander vergleicht, natürlich in Einbeziehung dort vorhandener Steuer - und Abgabenstrukturen.

Mit seiner ironischen Aussage kritisiert Herrn Sarrazin all diese Punkte. Er sagte den Satz ja auch zum Thema Steuerhinterziehung, wollte damit also auch sagen, man kann ein Volk auch dort hinleiten und stempelt diese Leute, Schwarzarbeiter, nicht wie die Allgemeinheit einfach als kriminell ab.
Meiner Meinung nach ist das ganze eine Kritik an die Gesellschaft und den Staat, auch wenn man oberflächig meinen könnte er würde die Schwarzarbeit gutheissen, womöglich sich sogar für die Legalisierung der Schwarzarbeit einsetzen.
 
68Marcus69 schrieb:
@Tankred
Du verstehst immer noch nicht den Sinn der darin steckt oder?

Nein. Und ich finde Deine Interpretation auch irrwitzig und an den Haaren herbeigezogen. Man kann in jede dämliche Aktion irgendwas großspurig hineininterpretieren. Von einem Politiker erwarte ich übrigens, dass er schlüssig argumentieren kann und nicht lamentiert. Da weiter oben ja der akademische Hintergrund der Herren ausgeführt wurde, weiß ich um das theoretische Vorhandensein einer logisch stringenten Argumentationsweise. Wenn es dann dennoch nicht getan wird, empfinde ich es als unpassend.
 
Ich habe den Satz von Herrn Sarrazin etwas anders interpretiert als 68Marcus69. Seine Aussage fiel zwar im Zusammenhang mit Schwarzarbeit. Aber als VWLer weiß er ganz genau, dass Schwarzarbeit Gift ist. Das hat er auch deutlich zum Ausdruck gebracht und als empörend bezeichnet.

Meiner Einschätzung ging es ihm darum zu verdeutlichen, dass zu viel Potenzial verschenkt wird, wenn die Leute den ganzen Tag nur vor dem Fernseher hocken oder einfach nichts tun. Bevor die Menschen gar nicht mehr aus dem Haus gehen, sozial isoliert und von jeglicher Arbeit entwöhnt werden, sollte sie lieber etwas schwarz arbeiten. Das wäre manchmal vielleicht noch das geringere Übel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme darauf, weil er schon in seinen anderen Statements immer die Organistion der Länder und des Staates angegriffen hat.
Beamtensituation in Berlin
Schulsystem in Berlin
Die Subventionierung Berlins durch den Staatshaushalt
Zur Finanzsituation in Berlin sagte er im August 2006
Er nimmt auch kritisch die Eltern in die Pflicht, auch Hartz IV - Empfänger.
u.s.w., aber überall handelt es sich um organisatorische Dinge, die einfach nur durch Nachlässigkeiten oder Unterlassungen entstehen. Im prinzip ist es immer ein Apell an die Verantwortung.

Für mich war es nur ein weiterer Seitenhieb in dieser Richtung, zumal es auch ein Bezug zu seiner Arbeit bzw. Arbeitsleistung gibt.

Mag aber sein das es so simpel ist wie keshkau es einschätzt.
 
Wenn man meinen Gedankengang fortfführt, dann ist es gar nicht so simpel. Wir wissen, dass Langzeitarbeitslose häufiger gesundheitlich angeschlagen sind und auch eher zu Depressionen neigen. Wenn Kinder im Haushalt sind, dürften berufstätige Eltern eine bessere Vorbildfunktion erfüllen. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die Strukturierung des Alltags wichtig: das gemeinsame Frühstück am Morgen, die warme Mahlzeit am MIttag, die Zeit für die Hausaufgaben, die Erziehungsarbeit überhaupt. Wenn ständig nur die Kiste läuft und die Eltern aphatisch davor hocken, geht es mit der gesamten Familie bergab.
 
@68Marcus69:
Politiker geben ständig "Bla Blubb" von sich. Vorallem die, die in der 2., 3. oder gar 4. Reihe stehen.
Schlechte Schlagzeilen sind auch Schlagzeilen...

Man sollte aber auch nicht all zu viel darauf geben.
Wie glaubwürdig solche Äusserungen sind, weiss man inzwischen schon.

Und ob die vor solchen Äusserungen auch denken, kann ich nicht sagen. Die Konsequenzen bedenken sie anscheinend nicht oder unterschätzen sie gewaltig.
Was das Volk am Ende davon hält, sehen wir.
Die allgemeine Zufriedenheit mit der politischen Führung sinkt und sinkt und sinkt...
 
Ja nu, sie stehen ja auch immer vor irgendeinem Mikrofon oder Schreiberling der eine Sensation erhaschen will, das verleitet einige zum schnellen unbedachten reden.
Beim Herrn Sarrazin glaube ich aber, dass er genau weiss, was er da von sich gibt, auch bewusst provoziert, er ist halt soeine Type die das auch aus dem Stehgreif kann.
Meiner Meinung nach kann/darf Politik auch ein wenig unterhaltsam, frech und provozierend sein.

Aber ich finde das auch aus der ersten Reihe viel geschwülst kommt, das auch völlig unabhängig von der Partei. Selbst an Fakten wird ungehemmt drum herum geschifft. Sachliche Politik gibt es doch nur noch selten.
 
Zurück
Oben