Hallo
ich baue mir meinen ersten eigenen silent PC. Mit riesigem Problem.
Mainboard: MSI Mortar B150M - neu
CPU: i5-6600 - gebraucht
RAM: 2x 8GB G.Skill F4-2400C15D-16GNT - neu
Netzteil: BeQuiet 500w - gebraucht, funktioniert (aus eigenem Bestand)
Monitor bei installation über VGA
Win 10
Aufbau habe ich jezt trocken auf dem Tisch gemacht. Alles läuft super schnell und einwandfrei.
Bis ich den Treiber ( Intel HD Graphics 530) für die interne Grafik installiere. Während der Installation wird der Bildschirm schwarz und bleibt dies auch. Er schaltet jedoch nicht auf Standby.
BIOS update CMOS reset, Festplatte getauscht. Monitor getauscht (DVI), Mainboard durch gleiches ersetzt.
Der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn der Treiber deinstalliert wird (abgesicherter Modus) zeigt er wieder mit dem Win Standard Treiber alles an. HD530 Treiber ganz neu oder aus 2015 macht keinen Unterschied.
Mit externer Grafikkarte (MSI Geforce 210) funktioniert alles wunderbar, also sollte doch auch mit interner Grafik...
Ich sitz jetzt schon über 30 Stunden an dem Thema und bin am verzweifeln.
Kann bei der CPU nur die Grafikeinheit kaputt sein ? Oder an was kann es liegen?
Danke schon mal
ich baue mir meinen ersten eigenen silent PC. Mit riesigem Problem.
Mainboard: MSI Mortar B150M - neu
CPU: i5-6600 - gebraucht
RAM: 2x 8GB G.Skill F4-2400C15D-16GNT - neu
Netzteil: BeQuiet 500w - gebraucht, funktioniert (aus eigenem Bestand)
Monitor bei installation über VGA
Win 10
Aufbau habe ich jezt trocken auf dem Tisch gemacht. Alles läuft super schnell und einwandfrei.
Bis ich den Treiber ( Intel HD Graphics 530) für die interne Grafik installiere. Während der Installation wird der Bildschirm schwarz und bleibt dies auch. Er schaltet jedoch nicht auf Standby.
BIOS update CMOS reset, Festplatte getauscht. Monitor getauscht (DVI), Mainboard durch gleiches ersetzt.
Der Bildschirm bleibt schwarz. Wenn der Treiber deinstalliert wird (abgesicherter Modus) zeigt er wieder mit dem Win Standard Treiber alles an. HD530 Treiber ganz neu oder aus 2015 macht keinen Unterschied.
Mit externer Grafikkarte (MSI Geforce 210) funktioniert alles wunderbar, also sollte doch auch mit interner Grafik...
Ich sitz jetzt schon über 30 Stunden an dem Thema und bin am verzweifeln.

Kann bei der CPU nur die Grafikeinheit kaputt sein ? Oder an was kann es liegen?
Danke schon mal