Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSchwarzer Schäferhund: Telekom zum Mobilfunkausbau entlang der Bahnstrecken
Telekom und Deutsche Bahn hatten im Sommer 2021 angekündigt, bis Ende 2026 das gesamte Streckennetz mit Mobilfunk versorgen zu wollen. Zur Hauptversammlung hat Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, weitere Details dazu genannt. Eines davon ist der interne Projektname: Schwarzer Schäferhund.
Naja ne Antenne oben auf den Zug drauf klatschen kann ja nicht so schwer sein und ein paar repeater. Komisch. Mit dem deutschen ICE in Holland oder nach Paris auf der nicht-deutschen Seite nie Probleme gehabt.
Ich bin gespannt. Am Ende wird es aber wohl nicht klappen und dann wird der schwarze Peter wieder hin- und hergeschoben. War wieder zu viel Bürokratie oder die technischen Herausforderungen waren zu groß.
Man hätte das schon vor Jahren fertighaben können, aber es bringt wohl keinen Profit. Auch die Politik hat lange nicht kapiert, dass auch sowas zur Attraktivität des öffentlichen Verkehrs gehört.
Die Scheiben sind mit Metall bedampft um gegen Wärme zu isolieren. Metall hat aber eben auch eine abschirmende Wirkung gegen Funkwellen. Ob das für alle Züge gilt weiß ich nicht. Überregional wahrscheinlich schon.
Telekom sagt also 33.600 km. Eine Anntenne deckt 4 km im Radius ab. Fertigstellung in 5 Jahren.
Wenn ich bei Bahnstrecken von überwiegend geraden Linien ausgehe dann sage ich es mal aus dem hohlen Bauch aus braucht es also etwa 6.000 Antennen.
Erst da wird einem die Dimension der Aufgabe klar nicht nur 33.600 km alle paar km punktuell anzubinden sondern jedes Haus/Wohnung.
Ganz ehrlich? In Korea wäre das viel schneller durch. Danach sähe es zwar aus wie Hempels unter dem Sofa mit abenteuerlichsten und zum Teil gefährlichen Abschnitten aber...
Dass ein ICE 4 300 km/h schafft wäre mir neu, bei der Kiste ist nach dem Upgrade bei 265 km/h Sense. Da kennt der Konzern wohl seine eigenen Fahrzeuge nicht.
@Carool wenigstens hat man auf der Relation Hannover - Bremen - Oldenburg - Norddeich nicht mehr die Qual der Wahl ob man jetzt Steckdosen im IC hat und dafür kein WLAN, oder aber WLAN im RE und dafür keine Steckdosen. WLAN gibt es ja auch endlich im Teppich-Regionalexpress.
Also ich hätte ja auf der Arbeit mal gerne das Gleiche zu trinken, wie der Arbeitskreis in der Marketing-Abteilung, der mit "schwarzer Schäferhund" um die Ecke kam... Und auch noch damit durchkommt!!
Wenn das was wird, sehr schön!
Dann ist in ein paar Jahren das Mobilfunknetz an den Strecken in einem besseren Zustand als die Strecken selbst.
Kommen dann auch die Züge pünktlicher und fallen weniger aus?
200 MBit, die auch wirklich im Zug ankommen? Und dann zwischen allen Fahrgästen geteilt werden? Dann reicht es gerade mal für Instant Messenging.
Ich hab aber tatsächlich auch noch nie probiert, ein Video oder gar einen Film/eine Serie im Zug zu streamen, weil eh alle 13 Sekunden der bessere Empfang doch wieder wegbricht oder ich ne halbe Stunde am Stück ein E beim Empfang stehen habe.
Diese Analogie zu den Hunden finde ich dann doch schon leicht lächerlich. Aber na ja...