Schwere Wahl bei mehreren Grafikkarten

Klue

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
260
Moin moin liebe leute,

ich wende mich mal wieder die computerexperten des forums.

geht um grafikkarten und die schier unendliche auswahl selbiger.

hab heute erst mehrere gute grafikkarten gesehen und wollte eure meinung wissen, welche grafikkarte denn am ehesten geeignet wäre.


1. ne HD 6950 mit 2 gb ddr5 ram für 289 euro
2. ne HD 6870 mit 1 gb ddr 5 ram für 229 euro
3. ne HD 5850 mit 1 gb ddr 5 ram für 189 euro
4. ne HD 6850 mit 1 gb ddr 5 ram für 159 euro
5. ne GTX 570 mit [1,2 oder 1,5 gb] ddr 5 ram für 259 euro.

das sind die karten die ich heute gesehen habe.

nun bin ich auf eure meinungen gespannt, was ihr da nehmen würdet, auch in hinsicht meines etwas älteren pcs.

E8400 2x3 ghz
2 gb ddr2 ram [werden aber irgendwann durch 4 gb ddr2 ram dual channel abgelöst werden]
625 watt NT
 
Welche Spiele spielst du und in welcher Auflösung mit welchen Settings?
Und sag mir mal bitte wo du eine GTX570 für 259,- gesehen hast^^
 
bei deinen system würde ich dir die hd 6870 raten... :)
 
Es ist nicht Ram sonder VRam. ;)
GTX570. Viel besser als ne 6950 und so.
 
Wofür brauchst du die Graka?
Ergänzung ()

Wärst du bereit zu übertakten?
Dann die HD 6950.
Sowieso mein Liebling.
 
p1nk3y schrieb:
Es ist nicht Ram sonder VRam. ;)
GTX570. Viel besser als ne 6950 und so.
Ach ja. 1,25 vs 2GB VRAM :freak:

Die HD 6950 2GB hat ein sehr gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis und ist ohne Zweifel die effizienteste Karte.
 
-> Hisn's Post bitte lesen ;).
 
also wo schaust du nach den preisen die 6870 will ich mir besorgen die gibts aber schon ab 153,33

Vram du lebst im Mittelalter es fing mal alles an mit Vram nun wurde es weiter endwickelt und heißt GDDR-SDRAM

Meines wissen gibts 6 weiterendlwicklungen und es sind mehr als eine art von speicher auf der Karte ;)

Ich habe dir mal was aus Wikipedia rauskopiert sollte eigendlich so hinhauen. Wenn du es ausführlicher wissen willst nutze nicht wiki :)
Weiterentwicklungen

WRAM (Window RAM) ist analog zu VRAM mit getrennten Lese- und Schreibleitungen ausgestattet, bietet aber schnellere Zugriffszeiten und ist billiger in der Herstellung. Z. B. verfügen die Grafikkarten Matrox MGA Millennium und die Number Nine Revólution 3D "Ticket to Ride" über WRAM.
SGRAM (Synchronous Graphics RAM) ist ein technologisch mit SDRAM verwandter single-ported Speicher, d. h. gleichzeitige Lese- und Schreibzugriffe sind nicht möglich. Er bietet einen um Grafikoperationen erweiterten Funktionsumfang (z. B. blockweises Lesen und Schreiben) und höhere Taktfrequenzen.
MDRAM (Multi-bank DRAM) ist als Feld unabhängiger Speicherbänke aufgebaut, die über einen gemeinsamen Bus verbunden sind. Mit dieser Struktur ist ein hoher Grad der Parallelisierung möglich. Die Grafikkarte Hercules Dynamite 128 (GPU: TSENG ET6000) verfügt über bis zu 4 MB MDRAM.
CDRAM (Cache DRAM) ist eine Mischung aus statischem Speicher (SRAM) und dynamischem Speicher (DRAM). Ähnlich dem Cache moderner Prozessoren werden beim CDRAM häufig benutzte Daten im schnellen SRAM abgelegt, was zu einer Leistungssteigerung führt.
3D RAM ist eine Entwicklung von Mitsubishi bestehend aus Speicherbausteinen mit dazwischen befindlicher integrierter Logik. So sind einige Grafikoperationen (z. B. z-Buffer Test) direkt im Speicher ausführbar. Einsatz findet dieser Speicher in der UltraSparc von Sun Microsystems.
GDDR-SDRAM (Graphics Double Data Rate SDRAM) ist ein auf DDR-SDRAM basierender Grafikspeicher, der sich durch optimierte Zugriffszeiten und hohe Taktfrequenzen auszeichnet.

EDIT: falls dich das dann auch noch interessiert hier hast mal die stufen von 1 bis bissher 5
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ne HD 6950 mit 2 gb ddr5 ram für 289 euro
2. ne HD 6870 mit 1 gb ddr 5 ram für 229 euro
3. ne HD 5850 mit 1 gb ddr 5 ram für 189 euro
4. ne HD 6850 mit 1 gb ddr 5 ram für 159 euro
5. ne GTX 570 mit [1,2 oder 1,5 gb] ddr 5 ram für 259 euro.
Die ganzen Preise stimmen hinten und vorne nicht seh ich grad.
GTX570. Viel besser als ne 6950 und so.
Würde dir eher von solch guten Karten abraten. Wäre doch schade so viel Geld für eine GPU aus zu geben und dann ständig die CPU als limitierenden Faktor zu haben.
Außer natürlich du ziehst in nächster Zeit ein CPU Wechsel in betracht wovon ich mal nicht ausgehe.
 
Es gibt die 570 in verschiedenen Versionen?

also auch mit 1.5gb v ram? bis jetzt noch nicht gesehn ( bezieht sich jetzt auf den Anfangspost )
 
Zuletzt bearbeitet:
und dann ständig die CPU als limitierenden Faktor zu haben.

Da er bisher weder etwas zu seinen Spielen, noch zu gewünschter Auflösung gesagt hat, kannst du das nicht wissen!

Vram du lebst im Mittelalter es fing mal alles an mit Vram nun wurde es weiter endwickelt und heißt GDDR-SDRAM

Du musst aber nicht nur den halben Wiki Artikel posten, sondern den ganzen. Den entscheidenden Punkt hast du nämlich ausgelassen:
Gelegentlich wird heute fälschlicherweise mit VRAM der Speicher einer Grafikkarte bezeichnet, unabhängig von der Speichertechnologie.
Wobei das "gelegentlich" eher durch "geläufig" zu ersetzen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise passen hinten und vorne nicht.
Meine Wahl wäre: CPU OCen+6950 2GB
CPU OCen+570
CPU OCen+560
Wenn du keine CPU wechseln willst, dann musst du OCen alles andere im Standarttakt würde glaube ich nicht funktionieren.
Wenn du die 6950 2GB nimmst, biste it 209€ (ref.design) gut dran
 
nimm ne 6950 mit 2 gb, ist viel besser als ne 570 xD

das ist aber nur meine meinung ohne deine hardwareinfos. in bezug auf deine hardware würde ich etwas kleiner ranngehen und ne 6850 nehmen für ca 140 €. p/l gibts nix besseres.
 
Da er bisher weder etwas zu seinen Spielen, noch zu gewünschter Auflösung gesagt hat, kannst du das nicht wissen!
Vollkommen richtig. Das kann ich nicht wissen. Da die CPU aber bei schätze ich mal 95% der Spiele mit sgssaa und so weiter limitieren wird, habe ich mal über die 5% hinweg gesehen und es mal so in den Raum gestellt. Eine Außnahme wäre vlt. eine Auflösung über 1920... . Allerdings ebenfalls sehrsehr unwahrscheinlich. Außerdem wichtig: selbst wenn seine GPU in irgendwelchen Anwendungsbereichen limitieren würde, bin ich mir sicher er hätte viel mehr fps mit zB. SB. oder einem Quad.

Ein wirklich SEHR gutes Angebot. Siehe hier. Mich würde aber mal interessieren was er atm. für eine Karte drin hat. Nicht das es eine 5770 oder ähnliches ist. Das würde sich dann wohl eher weniger lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Ich würde ja wirklich empfehlen sich nochmal diesen Thread durchzulesen
In diesem Thread ist aber nicht mit einbezogen das man trotz limitierender GPU mehr fps mit einer CPU mit besserer Architektur oder mehr Kernen macht. Hilfreich ist es trotzdem.
 
Zurück
Oben