Scuhe Cpu-Kühler für q9550

LoXor

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
612
Hallo zusammen,

habe jetzt günstig einen q9550 erstanden und wechsel nun vom e8400 zu diesem CPU.

Bisher habe ich immer nur boxed-lüfter verweendet, da ich nie übertaktet habe.

Bei dem q9550 wollte ich es aber eventuell mal angehen.

Könnt ihr mir einen "preisgünstigen" CPU-Kühler empfehlen?

muss ich alle komponenten ausbauen um den CPU-Kühler zu moniteren oder kann ich das einfach alles im Gehäuse machen?

Reichen so einfache Kühler wie

http://geizhals.at/deutschland/a452310.html

aus oder wen könnt ihr mir empfehlen?

Gehäuse habe ich nen Antec 300

weitere komponenten

-Gigabyte EP 45 DS3
- Intel Core 2 Quad Q9550
- 2x2 Gb Ra,
- 1x WD Cavier Blue 320 1x WD Cavier Blue 640 GB
- Gigabyte GTX 560 Ti


weiß nicht ob ihr noch weitere Informationen bezüglich der Größe braucht.
 
scythe mugen 2 ist sehr gut.
er kühlt ordentlich und ist auch sehr leise.
aber du müsstest das mainboard ausbauen.
er ist ab 33€ erhältlich.
 
Ich würde einen Mugen 2 kaufen, oder einen Megahelms. Dafür musst du das Mainboard zwar ausbauen die Kühlleistung ist aber besser.
 
SuFu schon benutzt? ich denke nein.

wieviel willst du ausgeben?

prinzipiell:mugen 2 ist ein klasse ding
 
der freezer wäre mit nem übertakteten q9550 schlichtweg überfordert.
die Standardempfehlung für nen sehr guten und günstigen Kühler ist und bleibt der Mugen 2.
Dazu musst du das Mainboard ausbauen wenn dein Gehäuse kein Loch hinter dem Mainboard hat. Dafür sind verschraubte Kühler einfach leistungsstärker als zB pushpin Modelle.

Wenn du absolut nicht das Mainboard ausbauen willst kann ich dir den Xigmatek Achilles empfehlen, der kühlt wirklich sehr gut http://geizhals.at/deutschland/a330015.html
 
entschuldigt, Sufu habe ich nicht genutzt, nur den faq vom idealen gaming pc, wo auch Kühler-empfehlungen beschrieben sind.

Hm MAinboard würde ich ungern ausbauen.

Preisklasse hätteich auf 40€ gesetzt.


Ok der Mugen 2 sieht gut aus, ka ob der ins Gehäuse passt und das Mainboard ausbauen, würde ich auch nicht all zu gerne tun.

Der Achilles ist leider nur noch bei einem Händler vorhanden.

Vielen DAnk für die Antworten
 
Ich glaube den Scythe Yasya 2 kann man auch einfach so einbauen. Ohne das Mainboard rausholen zu müssen.
Da bin ich mir aber nicht sicher. Sonst kann man aber sagen: lieber zum Mugen 2 oder andere Greifen.
Die Leistung ist einfach besser.
 
was haltet ihr vom Xigmatek HDT-S1283?

Ist der ausreichen für nen q9950?
 
Zurück
Oben