Kühler für Q9550

dann könnte er durch die Gehäuserückwand rauspusten, dann kommt der Lüfter, der sich im Moment da befindet weg
Installier den Freezer 13 einfach so, dass der Luftstrom von vorne nach hinten durch das Gehäuse pustet und dreh den Lüfter, der atm. von hinten rein pustet um, so dass er die aufgewärmte Luft vom CPU Kühler direkt nach außen befördert.
 
1337Kevim schrieb:
Installier den Freezer 13 einfach so, dass der Luftstrom von vorne nach hinten durch das Gehäuse pustet und dreh den Lüfter, der atm. von hinten rein pustet um, so dass er die aufgewärmte Luft vom CPU Kühler direkt nach außen befördert.

Das das geht wollte ich wissen, alles klar dankeschön dann werd ich denn mal kaufen

Und nochmal danke an alle, dieses Forum ist der hammer, schnelle Antworten und vor allem das Wissen ;)
 
@1337kevim, wie sind deine temps?? Würde mich mal interessieren, vor allem weil du den hn-d14 nast.
Die Temps stehen zwar in meinem SysProfil (siehe Signatur) aber ich erläuter mal ein bisschen:
im idle, bei unhörbaren 400-500rpm der CPU-Lüfter und ausgeschalteten Gehäuselüftern liegen die Kerntemperaturen bei ca. 35-38°. Bei voller Drehzahl und eingeschalteten Gehäuselüftern sind es ungefähr 3 - 4° weniger.
Unter last: Mit Prime (Gehäuselüfter an, CPU-Lüfter auf voller Drehzahl) sind es ungefähr 53 - 56°. Wenn ich zocke wird die CPU aber 2 - 3° wärmer wegen der zusätzlichen Hitze die die GPU verursacht. Also immer unter 60°. Muss aber dazu sagen das die Wärmeleitpaste von einem Computerladen um die Ecke aufgetragen wurde und ich vermute, dass wenn ich sie selbst noch einmal vernünftig auftragen würde (mit Noctua NT-H1) 1-3° weniger drin währen. Ist mir aber egal, da die Temperaturen so ja auch in Ordnung sind.
Komplett passiv mit ausgeschalteten Gehäuselüftern lässt sich die CPU im idle übrigens mit 45 - 50° betreiben.
 
Zurück
Oben