Scythe Mugen wie den Lüfter wechseln?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.680
Hallo, mein Scythe Mugen 120er Lüfter ist anscheinend defekt,er schleift und ich verrmute auch das er dadurch Schwingungen an meinen Gehäuse leitet und ich deswegen so ein auf und ab summen habe. kann das durch eine unwucht im Lüfter enstehen ?
zumal er ja schleift was nicht normal sein sollte.

Scythe hat mir einen neuen Lüfter geschickt. Aber nun hänge ich da , denn ich bekomme den alten nicht vom Kühlkörper ab.
Kann mir jemand sagen wie ich den am besten da abbekomme ohne das ganze Board ausbauen zu müssen?
Ich habe die Klemmen die am Kühlkörper mit dem Lüfter verbunden sind schon versucht vom Kühlkörper abzunehmen nur dann wackelt der ganze Kühlkörper ,das ist mir zu kriminell.

Über Tips und Anleitung wäre ich echt dankbar.

mfg
 
Da sind doch die Klammern beim Mugen. Einfach die Klammern wegmachen und du kannst deinen neuen Lüfter montieren.


Mfg Kivi
 
Wenn ich an den klammern gehe wackelt der Kühler und ich habe angst das der sich löst oder so


Kann es denn sein das der Lüfter ne unwucht hat (dadurch das schleifen) und deswegen vibrationen am Gehäuse liefert die das auf und ab surren verursachen?
Das fing erst Sonntag an

Und was für ein Lüfter kann man auf den mugen empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Lager gehen kaputt, selten früh, auf lange Sicht immer irgendwann und bei guten Lüftern später als bei schlechten.

Der Mugen wackelt? Naja ich könnt sagen ich hab dir gesagt, dass pushpins sucken...aber naja da würde ich mir keine Sorgen machen wenn die richtig fest sind geben sie ein wenig nach(mehr aber das Board selbst)aber ab dürfte nix fallen:)

Du hast da diese Bügel (klammern sinds ja ma wirklich nich^^), die in den Löchern des Lüfter sind und in den kleinen schlitzen an den seiten des Mugen drin hängen.
Um die aus den Schlitzen raus zu bekommen musste gegen die Biegung der Bügel drücken. dadurch werden
die naja "länger" und du kannst die abnehmen. Ist aber wie gesagt garnicht so einfach, mit eingebautem Mainboard/Mugen n Problem. Veruschs erstmal so, wenn nix hilft musste ide Pushpins aufmachen und den Mugen abnehmen....beim Noctua sowas von besser gelöst^^ (leichtgängiger und der Lüfter ist etwas entkoppelt durch silikonstreifen)
 
Du kannst alle 120er Lüfter drauf machen. Auch kleinere oder größere, dann musst dir aber ne neue Befestigung einfallen lassen (und bringen tuts auch nix).

Steck den Lüfter doch mal kurz aus oder halt ihn an. Dann wirst schon merken ob das Geräusch davon kommt oder nicht.

Hast den Mugen per PushPins drin? Sitzen die richtig? Ein bissel Wackeln macht nix aus. Aber eben nur ein bisschen.
 
Er hat doch schon n neuen bekommen^^

Bei mir hat mein lüfter auch nach paar Wochen angefangen Geräusche zu machen, die dinger bringens einfach nicht.

Es wackelt ja eigentlich nix, man meint es nur weil man das Mainboard rumbiegt, der Mugen ist n Super Hebel und dank pushpins drückt man immer nur auf einen Punkt anstatt wie beim retention kit ect. auf ne linie.
 
palaber schrieb:
Du kannst alle 120er Lüfter drauf machen. Auch kleinere oder größere, dann musst dir aber ne neue Befestigung einfallen lassen (und bringen tuts auch nix).

Steck den Lüfter doch mal kurz aus oder halt ihn an. Dann wirst schon merken ob das Geräusch davon kommt oder nicht.

Hast den Mugen per PushPins drin? Sitzen die richtig? Ein bissel Wackeln macht nix aus. Aber eben nur ein bisschen.


Das Problem ist , so wie ich sitze höre ich es deutlich gehe ich näher drann ist es nicht mehr so sehr zu orten.
Wenn ich den Lüfter anhalte meine ich das es verschwindet,manchmal bin ich mir aber auch unsicher.
 
Hast du den Lüfter in die richtige Richung drauf gemacht? Sprich dass er reinbläst und nicht absaugt?
 
hi ja derLüfter sitzt richtig drauf
 
Also bei mir war son ähnliches Prob vor kurzem, der Kühler ist teilweise extrem vibriert, habe ihn dann neu drauf gemacht, dann gings, wenn er leicht vibriert, besonders wenn du mit Push Pins befästigt hast (wie ich), ist das normal.
 
Also ,es ist so ne Art auf ab wuschen, als ob man 2 HDDs drinne hätte die die verschiedene Vibrationen ans Gehäuse abgeben, nur in einem höheren Ton.

Ich bin jetzt sicher das es definitiv der Kühler ist bzw der Lüfter.
Wenn ich den Finger auf den Lüfter halte bis er stehen bleibt und ich mich ganz schnell zurück lehne dann höre ich für kurze zeit nichts,springt der Lüfter an,fängt taucht es wieder auf.


Kann ich mal den Lüfter gefahrlos abstöpseln ohne das die Cpu davon beschädigt wird?

BeCreative schrieb:
Hast du den Lüfter in die richtige Richung drauf gemacht? Sprich dass er reinbläst und nicht absaugt?


Übrigens nochmal dazu.
Wenn ich meine hand unter dem lüfter halte spüre ich einen starken luftstrom also bläst er ins Gehäuse rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
~purplet~ schrieb:
Nein der muss schon laufne, kannst ihn nur auf 600rpm oder so runter regeln.
Der neue Lüfter macht krach oder der alte?


den neuen habe ich immer noch nicht drauf. Krieg den alten immer noch nicht ab.
Muß ja eh morgen nach alteco ist ja sowieso ein Garantie Fall da der Lüfter schleift.Sollen die das machen.

Wie kann ich den denn runter regeln? Wenn ich im bios versuche klappt es nicht, dann regelt er nicht runter

:edit
bin mir mittlerweile wirklich sicher das es der Lüfter ist. wie gesagt stoppe ich den mit den Finger und lehne mich schnell zurück dann hört man nichts für kurze zeit, bis er wieder anspringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du den Kühler eh abbaust packste das auch den Lüfter ab zu machen und dann is das problem mim Krach auch vom Tisch.

Sollte echt nicht so arg schwer sein, wie gesagt DRÜCKEN dann wird das ganze lockerer und mit nem schraubenzieher/messer whatever aus den ritzen drücken (oder halt beim Lüfter eine ecke ab machen, dann die zweite und dann den rest)
 
Warum wechselst du nicht einfach den Lüfter? o.O
 
BeCreative schrieb:
Warum wechselst du nicht einfach den Lüfter? o.O
Weil ich den alten zum verrecken nicht abbekomme :(

@purplet ne den Kühler bau ich nicht ab, den bekomme ich nie im leben dann selber wieder dranne
 
Habe vorhin nochmal probiert die klemmen abzumachen.
Die oberen hat ich ab,die unteren bekomme ich nicht.
Da dachte ich mir das ich sie wieder dranne mache.
Jetzt ist das auf ab surren auf einmal etwas leiser geworden.
Ganz beschwören kann ich es nicht,aber es scheint so.

:edit
hat wieder angefangen.
Also morgen zum shop bringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben