Leserartikel Sea Sonic G-550 Netzteil Unboxing

GermanGhettos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
1.114
Hi,

habe mir mal das relativ neue Sea Sonic G-550 Netzteil gekauft.
Natürlich wollte ich das gleich mal tiefgründig testen und war sehr positiv überrascht.
Es weist eine sehr hohe Qualität auf, mit super Bauteilen etc..
Auch das Design wirkt schlicht/edel und solide.
Es ist sehr leise bis 70% Last (540-580RPM Lüfterdrehzahl).
Erst ab 70% aufwärts, wird der Lüfter dann langsam wahrnehmbar, was dann aber auch kein Wunder mehr ist.
Da man 550W Netzteile eher für Systeme mit 1 Grafikkarte verwendet, bleibt das Betriebsgeräusch fast lautlos.
Mit einem Preis von 85€ ist das Netzteil wirklich günstig und hat neben einer Gold-Effizienz auch noch Kabelmanagement zu bieten.
Neben Kabeln gibts auch noch hübsche Kabelbinder dazu, einen Sticker und eine Tasche für die Kabel zum aufbewahren.
Die Anleitung ist etwas kurz geraten, wird allerdings sowieso nie benutzt.
Einziges Manko ist aus meiner Sicht, dass die Stecker sehr fest sitzen.
Einerseits positiv, andererseits negativ, wenn man viel rumsteckt.
Was mir nun weiterhin aufgefallen ist, war die Tatsache, dass das Netzteil einen kleinen Tinitus hat,
wenn man nah mit dem Ohr herangeht.
Man nimmt das allerdings kein Stück war, wenn man nicht sehr nah am Netzteil drann ist mit dem Ohr.
Nun weiß ich aber nicht, ob ich Retourware erhalten habe, weil es dafür ein paar kleine Anzeichen gab.
Ansonsten ist das Netzteil der Burner.

Für mich aber Grund genug, mal den Sea Sonic Support zu testen und der hat mich vom Hocker gehauen.
Samstag Vormittag eine Anfrage geschickt und Samstag Nachmittag noch die passende Antwort erhalten!
Es wurde sehr persönlich und "locker" geschrieben und gezielt auf mein Problem eingegangen.
Insgesamt sehr angenehm.
Nach einer erneuten Antwort meinerseits wurde ich heute wieder überrascht.
Am Sonntag Abend um 18:30 werde ich also die nächste Antwort seitens Sea Sonic erhalten!
Direkt mit dem Angebot, das Netzteil einfach mal umzutauschen um zu schauen, ob das "leise" fiepen
auch bei einem anderen Exemplar auftritt.
So ein Service ist mir heutzutage absolutes Neuland. :D
Also sehr erfreulich!


Insgesamt absolut weiterzuempfehlen :thumbup:


Video:
http://www.youtube.com/watch?v=mflr2IklRn0

Gruß
G.G.
 
Super Sound! :D

Der Support klingt wirklich sehr gut, habe noch nie ein Seasonic besessen, für mich interessant das mal zu erfahren!

Weiß jetzt nicht wie du auf die hochwertigen Komponenten kommst, das wichtigste steckt schließlich im Innern. Da scheinbar auch keine Messungen zur Versorgungsqualität auf den einzelnen Leitungen gemacht hast gebe ich jetzt auf die Beurteilung "Es weist eine sehr hohe Qualität auf..." also erstmal nicht viel ;).
Der "Tinnitus" lässt ja eben auf einen nicht gut gewickelten Kondensator schließen. Aber gut zu wissen, dass es vorkommt. So kann man nach dem Kauf vielleicht mal etwas genauer hinhören. Besser als wenn einem sowas nach der Rückgabefrist klar wird.

Als kleiner Review zwischendurch auf jeden Fall in Ordnung. Daumen hoch, wenn sowas gemacht wird :cool_alt:
 
Schau dir mal die Tests an.
Es gibt welche im Internet.
Es werden z.B. nur hochwertige 105°c Kondensatioren verwendet!
Habe mich da schon schlau gemacht.
Du musst bedenken, dass Sea Sonic zu den führenden Netzteilunternehmen gehört!
Be Quiet z.B. produziert auch nicht selbst, sondern über FSP.
Und es gibt ebend auch noch andere Marken, die dann über Sea SOnic fertigen lassen.
Es gibt nur eine Hand voll Unternehmen, die ihre Netzteile tatsächlich selbst fertigen und Sea Sonic gehört zu denen!
Was du also als Markenprodukte wie Be Quiet, Corsair etc. kennst, kommt in Wirklichkeit oftmals von Firmen wie Sea Sonic, FSP und co.
Zu sehen an der "UL" Nummer, welche am Netzteil aufgedruckt ist.

Sea Sonic Netzteile haben fast überall eine RMA Quote von 0%.
Das fiepen ist wirklich sehr leise und nur wahrzunehmen, wenn ich mit dem Ohr über dem Netzteil hänge.
Aber ich wollt halt trotzdem nachfragen :D
Der SUpport ist der beste den ich bis jetzt kennen gelernt habe.
Die Bauteile sind in jedem Fall absolute Spitzenklasse und im Bereich 85€~ unschlagbar!
Darum ging es Sea Sonic ja.

Pech haben kann man ja auch mal ^^
Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob es gar ein Defekt ist, oder ob das einfach normale technische Geräusche waren,
da meine Gigabyte Grafikkarte unheimlich fiept und der Lüfter nun rattert.
Ich teste da noch mal eine andere Grafikkarte um diese STörquelle zu beseitigen.


Trotzdem macht das Gesamtpaket einen unheimlich guten Eindruck.
Mein nächstes großes Netzteil kommt von Sea Sonic, nachdem alle anderen Be Quiet Netzteile bei mir nach einigen Jahren abgeraucht sind. :D
Da zahlt man auch weniger den Namen mit.
 
Philipus II schrieb:
Meins fiept übrigens nicht;)

Gut zu wissen!
Auch nicht, wenn du nah mit dem Ohr an die Lüfteröffnung oder so gehst?
Will jetzt nicht sagen, dass du das einfach nicht mehr hörst, aber es gibt ja auch Menschen, die solch hohe Frequenzen nicht mehr hören :D
Ich denke mal ich tausche das einfach um.
Sah sowieso nach Retourware aus.
 
Zurück
Oben